bnetex in eine Gui laufen lassen?
Übersicht

funkheldBetreff: bnetex in eine Gui laufen lassen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, guten Tag.
Ich spiele mit bnetex rum und funktioniert wunderbar im Textmodus. Nur finde ich keine Demo für eine Gui. Ich hab es einmal angefangen etwas hinzubauen mit einem Button , aber es kommt beim Empfänger-Text nichts an. Vielleicht funkt da irgend ein Event dazwischen..., ich weis es nicht. Danke. Gruss |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du keinen lauffähigen Code beisteuerst stehen die Chancen das dir geholfen wird schlecht. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
funkheld |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das senden mit einem Button aus einer Gui bekomme ich nicht hin.
Das Empfangen soll so bleiben. Welche Aufgabe hat eigentlich ein Timer in einer Schleife ? senden: Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict Import vertex.bnetex Graphics 400,400 Const REMOTE_PORT : Short = 1234 Global Stream : TUDPStream Global timer:TTimer = CreateTimer(10) global ypos:Int Stream = New TUDPStream Stream.Init() Stream.SetRemoteIP(TNetwork.IntIP("127.0.0.1")) Stream.SetLocalPort() Stream.SetRemotePort(REMOTE_PORT) Stream.WriteLine("test...") ypos=ypos+14 drawtext(Stream.SendMsg() + " Bytes sended",0,ypos) While Not AppTerminate() Flip 0 WaitTimer(timer) wend If Stream Then Stream.Close() end empfangen: Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict Import vertex.bnetex Import brl.timer Graphics 400,400 Const LISTEN_PORT : Short = 1234 Global timer:TTimer = CreateTimer(50) Global Stream : TUDPStream global ypos:Int Stream = New TUDPStream Stream.Init() Stream.SetLocalPort(LISTEN_PORT) While Not AppTerminate() If Stream.RecvAvail() Then While Stream.RecvMsg() ; Wend If Stream.Size() > 0 Then While Not Stream.Eof() drawtext("> " + Stream.ReadLine(),10,14) Wend EndIf EndIf Flip 0 WaitTimer(timer) wend If Stream Then Stream.Close() End Danke. Gruss |
||
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bnet kannst du sowohl in einer gui als auch in einer app laufen lassen, ich zeige dir wie
es reicht die hauptschlefe. Code: [AUSKLAPPEN] CreateTimer(60) '<- muss davor damit das prog geupttdatet wird und das nich nur bei einem event handschlag Repeat 'Netzerk einlesen und auch das auslesen. kannste hier oder auch unter dem select packen, ferrtig Select WaitEvent() Case EVENT_GADGETACTION Case EVENT_GADGETSELECT Case EVENT_WINDOWCLOSE End EndSelect Forever Ps. Code: [AUSKLAPPEN] Stream.WriteLine("test...")
ypos=ypos+14 drawtext(Stream.SendMsg() + " Bytes sended",0,ypos) das dürfte nicht laufen vorallem weil drawtext schon in deiner schleife sein müsste also so so sollte es Code: [AUSKLAPPEN] local A$="test" Stream.WriteLine(a) local B% = Stream.SendMsg() local timer:ttimer=createtimer(60) While Not AppTerminate() drawtext b,0,14 Flip WaitTimer(timer) wend Da du scheinbar alles auf udp aufbaust sollte dein empfang code auch schauen wieviele bytes tatsächlich angekommen sind (auch der server sollte schauen ob alle infos vollständig sind) kommen infos unvollständig an kannst du sie logischerweise nicht auslesen, UDP heisst das nachrichten eventuell gar nich ankommen oder eben nur ein teil der nachricht, und die reihenfolge ist unsortiert. bei tcp ist dies anders darum dauert tcp auch bissel länger... heisst programm fängt an zu stottern, es sei den du arbeitest mit multithread. |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
funkheld |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Werde ich mal versuchen.
Danke. Gruss |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group