Layout für Formelsammlung
Übersicht

![]() |
HolzchopfMeisterpackerBetreff: Layout für Formelsammlung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo zusammen
Ich bin daran (seit langem aber kaum mit Fortschritt), meine Formelsammlungen, die sich so während der Studienzeit angehäuft haben, auf dem Web abzulegen: Holzchopfs schöne, entstehende Formelsammlung Prinzipiell mag ich dieses Tabellenlayout mit den Spalten Namen, Definition und Erklärung der verwendeten Zeichen, wie im Kapitel Elektrotechnik. Aber eben nur prinzipiell, denn erstens bin ich zu faul überall alle Zeichen zu erklären oder halte es nicht für nötig und so entsteht am rechten Rand ziemlich viel leerer Raum. Zweitens beschränkt mich das Layout was die Grösse der Skizzen und Längen der Erklärungen angeht. Mein Dilemma ist, wie ich denn meine Formelsammlung nun schön layoute. Ich bin für fast alle Vorschläge offen ![]() mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du dir deine Seite mal auf Mobilen Geräten angeschaut? Im Firefox Strg+Shift+M. Außer die linke Navigation sieht man gar nichts mehr. Das kommt daher, dass du ein Tabellenlayout mit HTML-Tables umsetzt.
Wenn du Stattdessen divs benutzt, kannst du mit CSS ein paar Dinge erreichen: - Der Inhalt kann ab bestimmten Breakpoints linearisiert werden, damit man ihn noch auf Geräten mit kleinen Displays sehen kann. - Die Größe der eigentlichen Tabellen-zellen ließe sich flüssig auf den Inhalt anpassen. - Wenn du am Layout herumschraubst, musst du das Markup nicht anfassen. Ich hoffe, die inline-styles bedeuten, dass du dir das HTML generieren lässt und per Hand eintippst... |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Einfach und schön gehts mit Bootstrap
http://getbootstrap.com/ Das Schweizer Taschenmesser für Layouts ^^ |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() ![]() Ah die Seite ist übrigens komplett XML und die schönen Formeln werden mit ein wenig XSLT-Magie in HTML übersetzt ![]() Gruss, Holzchopf edit *: Ich meine: jetzt erst mal responsive machen und hoffen, dass dadurch alles besser wird ![]() |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group