Irrlicht Engine Tutorials
Übersicht

![]() |
FarbfinsternisBetreff: Irrlicht Engine Tutorials |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Neben dem Irrlicht Wrapper für BlitzMax kann man sich auf gmans Seiten auch die übersetzten Samples zu Irrlicht herunterladen. Diesen Samples liegen englischsprachige Tutorials bei welche ich übersetzt habe. Folgt einfach den nachfolgenden Links. Eine komplette Übersicht über die Tutorials findet man unter diesem Link, es ist die Kategorie in der ich die Beiträge abgelegt habe.
Anregungen, Kritik und Fragen sind natürlich ausdrücklich erwünscht. In diesem Thread werde ich noch die "IrrShorts" einführen. Das werden kleine Snippets und Tipps sein welche die Arbeit mit er Irrlicht-Engine vereinfachen oder unbekanntere Features erläutern. Beispiel: "Wusstet Ihr eigentlich dass man mit der Irrlicht-Engine (im Gegensatz zu Blitz3D) Quake3 Maps wie normale Meshes behandeln kann?" |
||
Farbfinsternis.tv |
- Zuletzt bearbeitet von Farbfinsternis am So, März 22, 2009 22:50, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
IrrShort 01
Man kann Events auch ohne Hook verwalten. Hierzu wird das Addon Paket von gman benötigt. Dieses Päckchen stellt die neue Klasse SmoothEventReceiver zur Verfügung. Um diese Klasse zu verwenden muss sie natürlich ersteinmal instanziert werden: Code: [AUSKLAPPEN] Local events:SmoothEventReceiver = SmoothEventReceiver.createReceiver() Danach muss der Engine dieser EventReceiver noch bekannt gemacht werden: Code: [AUSKLAPPEN] device.setEventReceiver(events) Natürlich muss das Objekt device zuvor mit IrrlichtEngine.create() erstellt worden sein. Ist das der Fall hat man mit dem Objekt events einige nützliche Methoden zur Hand die das Zurückgreifen auf einen EventReceiverHook überflüssig werden lassen. Wollt Ihr nun im MainLoop wissen ob die Escape Taste gedrückt wurde genügt ein Code: [AUSKLAPPEN] events.isKeyDown(EKEY_ESCAPE) Cool, oder? |
||
Farbfinsternis.tv |
TwentyEight28 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hab keine Ahnung davon deshalb bin ich um so begeisterter das sich Leute die Arbeit machen tuts zu übersetzen und er Community bereit zu stellen...
Gute Arbeit =) happy co(t)ing |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist Excellent bruZi..top! Danke | ||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielen Dank für die Blumen ![]() |
||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich mir das so anschaue bekomme ich Lust Irrlicht zu programmieren, sehr schöne Tutorial Reihe! Irrlicht scheint ja Leistungsstark zu sein.
Danke Farbfinsternis für die Tutorial Übersetzung. |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
TwentyEight28 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ne Frage gleichmal... Könnte jemand wenns möglich ist ein Beispiel Programm hier reinposten ? Keine Ahnung ne Fläche und en Quader bspw ![]() zweite Frage. Hab den irrEdit drauf. Bekomm ich da Probleme wenn ich in Bmax was schreibe und in IrrEdit was aufbaue oder klappt das ? |
||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Beispielprogramme können hier heruntergeladen werden.
2. irrEdit hat mit BlitzMax nichts zu tun, es ist nur ein sehr einfacher Editor mit dem sich vorgefertigte Objekte platzieren lassen. Diese Szene lässt sich dann im Irr-Format sichern und mittels der Engine wieder laden. Wenn es umfangreicher sein soll kannst Du Blender und dieses Plugin als Leveleditor verwenden. |
||
Farbfinsternis.tv |
TwentyEight28 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dann nehm ich max ^^ Dachte nur es geht vll *g*
danke =) |
||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
IrrShort 02
Zip Archive können behandelt werden als lägen sie entpackt vor. Dazu muss man das Archiv nur dem Irrlicht Filesystem hinzufügen: Code: [AUSKLAPPEN] irrlichtdevice.getFileSystem().addZipFileArchive("meinArchiv.zip") Danach kann man auf die Dateien (auch in Ordnern) zugreifen als lägen sie entpackt auf der Platte. Natürlich muss irrlichtdevice zuvor mittels Create() instanziert worden sein. |
||
Farbfinsternis.tv |
TwentyEight28 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Geht das auch mehrfachverschachtelt ? | ||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ZIP Archiv hinzufügen und dann geht auch "models/playermodels/sarge" | ||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie einige bereits wissen schreibe ich derzeit an einem Irrlicht-Wrapper-Wrapper ... der Name ist SimpleIrr und gleich auch Programm.
Ich versuche die Komplexität eines BlitzMax Irrlicht Programms zu reduzieren indem ich kürzere Namen verwende und auch dem User einiges an Möglichkeiten raube. Da die Handles auf die original Irrlicht Klassen aber in SimpleIrr verfügbar sind kann der geneigte Irrlicht Programmierer das originale Framework dennoch verwenden. Als erstes Sample soll dieses hier Erwähnung finden. Wie man sieht passe ich einige Sachen an und ergehe mich nicht in der Lust Blitz3D zu kopieren. Nur hier und da gibt es "Blitz3D like Code". |
||
Farbfinsternis.tv |
fliege |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm.. eine Frage hätt ich wohl noch:
Hat man in Irrlicht auch so eine Funktion á la "FindChild"? Bzw was die Animation angeht: Kann ich auch mehrere Animationssequenzen erstellen und die dann in Irrlicht zusammenstoppeln? - Also so auf: In Sequenz 1 hebt die Figur das Rechte bein In Sequenz 2 wird der linke Arm angehoben Für Irrlicht: "Wennde Sequenz 1 und 2 auf Mesh xyz an." |
||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Ja, nicht so direkt wie in Blitz3D aber auch in Irrlicht haben alle Entities und deren Childs einen Namen den man auslesen kann.
2. Ja, auch das geht. Man kann Sequenzen innerhalb einer Animation mit einem Start- und einem Endframe sowie einem Namen versehen und diese dann separat abspielen. Bei MD2 Models kann direkt der im Model vergebene Name verwendet werden. |
||
Farbfinsternis.tv |
biber55Betreff: Re: Irrlicht Engine Tutorials |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
warum kann ich die tutorials nicht öffnen? |
||
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du mal auf das Datum des letzten Eintrags schauen würdest, könntest du eventuell mit etwas Überlegung darauf kommen, dass sie einfach nicht mehr online sind.
Entweder hast du Pech oder du schreibst den Ersteller des Threads an und fragst ob er sie noch irgendwo hat. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
funkheld |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, guten Tag.
Ich grabe dieses hier einmal aus, weil ich jetzt mit Irrlicht und Blitzmax spiele. Es funktioniert alles wunderbar zur Zeit. Möchte einmal fragen ob von oben diese Teile 1 - 15 irgendwie beim Hersteller schlummern. Ich bekomme eine Fehlermeldung , das der Link nicht mehr vorhanden ist. Danke. Gruss |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group