BlitzMax unter Linux?
Übersicht

TritiumBetreff: BlitzMax unter Linux? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Moin,
nach Jahren auch mal wieder ein Post von mir (falls sich überhaupt irgendwer hier an mich erinnert, war nie sooo aktiv ![]() Ich versuche Blitzmax (hier geladen) auf Manjaro zum laufen zu bekommen. Nach einigen Schwierigkeiten hab ich MaxIDE jetzt am Laufen und kann auch alle Module kompilieren. Sobald ich aber eines der Beispiele starten will sehe ich diese Fehlermeldung: Code: [AUSKLAPPEN] X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range for operation)
Major opcode of failed request: 151 (GLX) Minor opcode of failed request: 3 (X_GLXCreateContext) Value in failed request: 0x0 Serial number of failed request: 105 Current serial number in output stream: 106 Im Manjaro-Forum habe ich schon gefragt, die meinten dass mit meinem Manjaro vmtl. alles in Ordnung ist. Hat jemand eine Idee? ![]() (Wenn ich nur "Print" nutze funktionierts, also geh ich davon aus dass das irgendwie mit OpenGL oder so zusammenhängt) |
||
sinjin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich kenne mich mit anderen Platformen nicht aus, aber warum die IDE nutzen wenn es auch ohne geht. Ich bearbeite meinen Sourcecode mit Ultraedit und kompiliere es mit BMK.EXE. Ich denke die IDE macht dasselbe. Ich nutze die IDK nur für die Hilfe manchmal. Hier nur kurz die Befehle die (unter Windows) BMK kann:
Option Effect -d Build debug version. This is the default. -r Build release version. By default, the debug version is built. -h Build multithreaded version. By default, the single threaded version is built. -a Recompile all source files regardless of timestamp. By default, only files modified since the last makeapp are recompiled. -o OutputFile Specify output file. By default, the output file is placed into the same directory as the root source file. -t AppType Specify application type. Should be either 'console' or 'gui' (without single quote!). Findest du in der IDE unter der Hilfe: User Guide:bmk (evtl sinds 2 Minus unter Linux? --) (Linux mag besser sein, habs aber für mich ganz schnell aufgegben, das Solarium-Programm läuft gut...beim 2. Start allerdings...vergiss es..also bei mir lief nach dem 2. Start fast nichts mehr...nur meine Meinung ![]() Evtl findest du da was anderes, wollte dir nur ne Idee geben. Ein Beispiel: C:\Prog\blitzmax\bin\bmk.exe makemods -r -a brl.eventqueue C:\Prog\blitzmax\bin\bmk.exe makemods -d -a brl.eventqueue ...Aber bei mir dasselbe, jetzt kommen bei mir die Fragen hoch, die Assembler unter DOS damals konnte ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group