SaveBuffer() - Problem

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

TheProgrammer

Betreff: SaveBuffer() - Problem

BeitragSa, Jun 12, 2004 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi.

Ich habe ein Problem mit savebuffer().
Wenn ich ein Programm zu einer *.exe
kompiliere und es starte,
funktioniert der Befehl nicht mehr.
Größere Buffer werden einfach nicht gespeichert.

Kann mir da jemand sagen, warum?

Danke.
aktuelles Projekt: The last day of human being

Markus2

BeitragSa, Jun 12, 2004 21:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mußte mal Quelltext zeigen ...
Was verstehst du unter große Buffer , Also wie breit wie hoch ?

TheProgrammer

BeitragSa, Jun 12, 2004 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn ich den BackBuffer() speichern möchte,
funktioniert es nicht. Doch kleinere Imagebuffer()
(breit, hoch) funktionieren.

Wenn ich das Programm normal ausführe (ohne eine
*.exe zu erstellen), funktioniert alles.
aktuelles Projekt: The last day of human being

Slayer

BeitragSa, Jun 12, 2004 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm hab mit folgenden Code keine Probleme.

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,16,1
SetBuffer BackBuffer()

While Not KeyHit(1)
Text 100,100,"Ich bin der Backbuffer"
If KeyHit(68) Then ; F10
controll = SaveBuffer( BackBuffer(), "screenshot.bmp")
If controll = 0 Then RuntimeError(" Hmmm,funzt nicht !!??? :) ")
End If

Flip
Cls
Wend : End


Poste doch mal etwas code von Dir.
AMD2500XP, SB5.1, DX9, 512MB DDR333,
XPPro SP1a,ATI 9800SE 256bit 128MB,B3B, B+ immer die neue Version

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group