Was genau ist mit Single Surface gemeint

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Bob

Betreff: Was genau ist mit Single Surface gemeint

BeitragSa, Jun 12, 2004 12:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute,

in vielen Themen bezüglich Particle Engine habe ich immer wieder von "Single Surface" gelesen.
Kann mir mal bitte jemand erklären was genau damit gemeint ist. Question
Ich brauche keinen Code aber die Theorie wäre mir schon lieb.

Ist es etwa das für jeden Particle ein Sprite generiert wird?
Oder eben das genau nicht.

danke von bob
 

Dreamora

BeitragSa, Jun 12, 2004 12:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau das heisst es net

du generierst ein mesh und ein surface

und alle "partikel" werden dann nur auf diesem surface generiert.
das hat zu folge, dass du alle vertices selbst kontrolieren musst, da die entitybefehle wegfallen in diesem falle
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Bob

BeitragSa, Jun 12, 2004 13:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Dremora,

danke für die Antwort.


>du generierst ein mesh und ein surface
>und alle "partikel" werden dann nur auf diesem surface generiert.

Ok. Wie aber werden die Partikel auf der Surface generiert?
Wird in einen Texturbuffer gerendert und dieser dann der Surface zugewiesen?

Und was sind den dann die Partikel. Sind es dann Sprites die auf dei Surface gepappt werden?
Wen ja kann ich da nicht verstehen warum das schneller sein soll.
Aber ich bin ja auch noch ein bb Anfänger.
 

Dreamora

BeitragSa, Jun 12, 2004 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Am besten lernst du erst mal die grundlegenden Dinge von BB

Du musst vertices und triangles generieren und diese entsprechend positionieren um die partikel zu erzeugen
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Bob

BeitragSa, Jun 12, 2004 13:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aha. Jetzt wirds langsam deutlicher für mich.
(aber nur ein bißchen)
Verstehn kann ich nicht warum man triangels durch setzen von Vertex generieren soll wenn eine Sprite Befell das mit einem Rutsch erledigt.
(Auch wenn nach meinem Verständniss ein Sprite eigentlich aus 2 Triangles besteht aber nur aus 4 Vertics.)

*---------*
|--\------|
|---\-----|
|----\----|
|------\--|
*--------*

So irgendwie denke ich.
 

Dreamora

BeitragSa, Jun 12, 2004 15:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo ein Sprite erzeugt 4 vertices und 2 triangles

ABER er erzeugt für jeden sprite ne neue surface und das zieht bei sehr vielen sprites bei weitem mehr an der performance als wenn man es auf single surface basis macht.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Bob

BeitragSa, Jun 12, 2004 15:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:

ABER er erzeugt für jeden sprite ne neue surface und das zieht bei sehr vielen sprites bei weitem mehr an der performance als wenn man es auf single surface basis macht.


Das ist es.
Danke jetzt erkenne ich den Sinn.
Es ist schade das die diversen Hilfe Dateien keinen genaueren Zusammenhang vermitteln.

Gruß Bob

Wild-Storm

BeitragSa, Jun 12, 2004 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du ein bissl besser genauer gesucht hättest (oder überhaupt gesucht hättest), im FAQ forum wird alles ganz genau erklärt...
Visit http://www.next-dimension.org
-------------------------------------------------
Freeware Modelle, Texturen & Sounds:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875

hamZta

Administrator

BeitragSa, Jun 12, 2004 23:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, wenn man nun eine engine hat, die auf einem terrain bäume zufällig setzt (aus modeldatei geladen), würde das dann logischerweise auch mehr fps bringen, wenn ich die bäume alle in einer surface generiere, oder?
Blog.

Wild-Storm

BeitragSa, Jun 12, 2004 23:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jup, halt addmesh benutzen.
hat auch norc in seiner treedemo gemacht!
Visit http://www.next-dimension.org
-------------------------------------------------
Freeware Modelle, Texturen & Sounds:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875

hamZta

Administrator

BeitragSo, Jun 13, 2004 0:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit dem befehl addmesh, kann ich ganz simpel mehrere meshes in eine surface stecken?
geil!!!
Blog.
 

INpac

BeitragSo, Jun 13, 2004 9:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der norc hat mir gesagt, und es stimmt, dass die kunst darin liegt, ein gutes verhältnis zwischen surfaces und polygonen zu finden...


das problem bei diesem bäumen zB liegt darin, dass wenn auch nur ein polygon einer surface im sichtberecih ist, alle polygone dieser surface gerendet werden - das ist bei b3d einfach so. Und das ist bei Bäumen schlecht! Denn die sind rießig auf ner Map verteilt.
Deswegen ist es ratsam, wenn man mehrere aber nicht alle bäume in bestimmte päkchen schließt (immer die bäume, die zusammen in einem viereck stehen). Diese kann man dann auch abhängig der distanz, des blickweinekls etc hiden und showen, das smuliert ein gewisses level of detail (LOD), wobei man das nicht wirklich lod nennen darf.

Vergesst auch nicht, das zu einem mesh hinzugefügte mesh mit freeentity zu köschen, denn sonst habt ihr es doppelt.

wichtig ist auch, dass ihr die befehle rotatemesh, scalemesh und vorallem positionmesh benutzt!

hamZta

Administrator

BeitragSo, Jun 13, 2004 10:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, danke inpac, ich werd mich dann mal hinsetzen und das coden.
Blog.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group