GUI in BB3D?
Übersicht

![]() |
DABetreff: GUI in BB3D? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Moin,
Ich hab nur Blitz3D aber ich möchte trodzdem eine windows ober fläche haben. Ich bin zwar ganz neu in Blitz basic aber ich habe vorher Qbasic programmiert. Und ich wollte noch fragen, wen dat geht mit Blitz3D, ob ihr ein tut. dafür kennt wie man ein GUI schreibt? |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Och. Sowas gabs doch schon oft.
https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=3890 https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=1731 |
||
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ach, das ist mir zu kompliziert!
Aber man kann ja in blitz plus ein GUI programmiren. Geht das den auch bei der demo? Und wen, gibts trodzdem ein tut. dafür? |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn dir dass schon zu kompliziert ist, lass das Programmieren lieber bleiben. Codes erstellen ist halt Arbeit, kein Spiel. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da hast du recht, aber warum es sich schwer machen wens auch vieleicht leicht geht? | ||
Deutscher Blitz Basic Chat |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und was nutzt dir die einfach erlangte Oberffläche wenn dir Die Kenntnis zum Programmieren des Programms dahinter fehlt ?
Aber mach was du willst... |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
aaaaalso....
2 Möglichkeiten: 1. du codest deine eigene gui... ist zwar ein bisschen schwieriger, aber die beste möglichkeit 2. du nimmst eine gecodete gui von einem anderen, zum Beispiel BlitzUI |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo zusammen,
ich bin auch grade dabei mit eine Gui zu Basteln. Ist zwar noch super primitiv aber ich studiere halt noch. Hier meine ersten Gehversuche für die die es interessiert. ![]() Gruß Bob Code: [AUSKLAPPEN] Const ScreenX = 800
Const ScreenY = 600 Global FPSSEC = MilliSecs(), FPS, FRAMES Graphics3D ScreenX,ScreenY,16,2 SetBuffer BackBuffer() camera=CreateCamera() Licht=CreateLight() RotateEntity Licht,90,0,0 SetBuffer BackBuffer() s1% = create_slider(0,360,10,100,"Rot. Y",0) s2% = create_slider(-50,50,10,150,"Rot. Z ",0) s3% = create_slider(-180,180,10,200,"Rot x",0) s4% = create_slider(0,1,10,250,"Scale",0.5) s5% = create_slider(0,1,10,300,"Alpha 4",0.5) ;Syntax zur Slider Erstellung ;hnd = create_slider(min_wert,max_wert,x-pos,ypo,beschriftung,Defaultwert) cube = CreateCube() PositionEntity cube,0,0,5 While Not KeyDown( 1 ) WireFrame 1 UpdateWorld RenderWorld If MouseDown(1) slide(getslider(), MouseX()) EndIf ;Auslesen von werten mit slider_value (hnd von slider) RotateEntity cube,slider_Value(s3),slider_Value(s1),slider_Value(s2) ScaleEntity cube,slider_Value(s4),slider_Value(s4) ,slider_Value(s4) EntityAlpha cube,slider_Value(s5) ;Alle Slider Anzeigen show_Elements() Text 0,0,"FPS :"+ FPS(1) Text 0,20, "3D Gui / Slider Demo by bob" Flip 0 Wend End Function FPS(MODE) If MODE = 1 Then FRAMES = FRAMES + 1 If MilliSecs() - FPSSEC => 1000 Then FPS = FRAMES FRAMES = 0 FPSSEC = MilliSecs() EndIf EndIf Return FPS End Function ;Slider GUI Element ------------------------------------------------------ Type Slider Field hnd ;Handle des IMAGE Field x,y,w,h ;Position und Größe Field min#,max# ;Wertbereich min / Max Field wert# ;Aktueller Wert Field Cap$ ;Beschriftung Field bt_pos ;Position des Schiebers End Type ;Crate------------------------------------------------------------------ Function Create_Slider(Min,Max,x,y,cap$,wert#=0) s.slider = New slider s\x = x s\y = y s\cap = cap s\w = 107 s\h = 25 s\min = min s\max = max s\wert = wert s\bt_pos =0 s\hnd = CreateImage(s\w,s\h) ;Default Wert und Position des Bt_sliders x=s\x + (s\wert *100) hnd =Handle(s) Slide(hnd,x) Draw_SliderRect(s.slider) Return Handle(s) End Function ;Liefert den Handle des SSliders über dem die Maus grade ist ------------------- Function getSlider%() x = MouseX() y = MouseY() For s.slider = Each slider wert =RectsOverlap(x-1, y-1, 2, 2, s\x, s\y, s\w, s\h) DebugLog wert If wert <> 0 Then hnd = Handle(s) Return hnd EndIf Next End Function ;Bewegt den Sliderbutton und errechnet den aktuellen wert Function Slide(hnd,x) DebugLog "hnd "+hnd If hnd = 0 Then Return EndIf s.slider = Object.slider(hnd) ;Position des Buttons x = x- s\x If x < 0 x = 0 If x > 100 x = 100 s\bt_pos = x bereich# = Abs(s\min - s\max) stepsize# = bereich / 100 s\wert = stepsize * x s\wert = s\wert -Abs(s\min) draw_sliderRect(s.slider) End Function ;Bringt einen Slider (hnd) auf den Schirm ----------------------------------------------------------- Function Draw_SliderRect(s.slider) SetBuffer ImageBuffer(s\hnd) Cls Color 255,0,0 Rect 0,15,107,10,0 ;Begrenzung Rect s\bt_pos,17,6,6 ;Slider button Text 0,0, s\Cap ;Caption Color 0,255,0 Text 70,0,s\wert ;Wert SetBuffer BackBuffer() End Function ;Liefert den Wert eines Sliders ----------------------------------------------------------- Function slider_value#(hnd) s.slider = Object.slider(hnd) Return s\wert End Function ;Zeigt alle Slider an ---------------------------------------------------------------- Function show_elements() For s.slider = Each slider DrawImage s\hnd, s\x,s\y Next End Function |
||
fliege |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
in welcher dll von BlitzPlus sind die Befehle beschrieben, dann könnte man sich doch mal die raussuchen die man braucht, und die dann in eine decls Datei schreiben... 8) Bitte schreibt nicht so unnützes Zeugs wie "Das schafft man alleine nie..." denn sowas nimmt jemanden nur motivation... 8)Schreibt mir einfach die/den Namen der dll - Datei/en sagen? | ||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich schätze mal die runtime.dll | ||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Würde mich sehr wundern, wenn das ginge. Ich hab mir mal die DLL angeguckt, und sie exportiert keine Funktionen, also kannst du auch nicht einfach als Userlib drauf zugreifen. | ||
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Äh. Hab noch was vergessen.
ChrisAttack hat Folgendes geschrieben: aaaaalso....
2 Möglichkeiten: 1. du codest deine eigene gui... ist zwar ein bisschen schwieriger, aber die beste möglichkeit 2. du nimmst eine gecodete gui von einem anderen, zum Beispiel BlitzUI Ja wo kann man den die BlitzUI mal sehen, downloaden? |
||
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei Google...
http://www.legacygames.co.uk/index.php |
||
fliege |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
zu meinem letzten Post:
Es ist egal, ich brauche nur noch einen kleinen Pseudocode, da ich es nicht schaffe... Das B+ Programm soll an den Localhost(127.0.0.1) über UDP einen String schicken, in dem der Pfad zu einer Highmap gespeichert wird... Das B3D Programm soll diese Nachricht empfangen können, das Terrain Laden und anzeigen... Wäre das möglich für euch, denn dann könnt' ich mal schauen, ich habe das Menü ja schon fast fertig... 8) |
||
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also,
Ich hab mir die Blitzplus demo gesaugt und ich bin begeistert!!! Also in Qbasic war alles viel schwerer finde ich! Ich hab jetzt auch schon meinen eigenen mp3 player programmiert! wer ihn haben will, www.websamba.com/wbsamba/mp3player.zip Aber ich sag euch der ist schlecht programmiert! Außerdem klappen einige sachen noch nicht! (Vielen dank nochmal für eure hilfe!) |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also hier fehlt irgentwo nen NEXt:
Code: [AUSKLAPPEN] Repeat
If werter = 0 Then Exit texter = texta + 1 For one = 1 To 100 Select texter Case one da$ = "0." + texter de = WriteFile("nichts.txt") WriteLine de, texter ChannelVolume kanal, da$ SetGadgetText label, texter + "%" End Select Forever |
||
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh sorry, ich hab ihn gerade verändert und dan gespeichert und dann verschickt! *uuupps*
Hab ihn verändert! |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group