BB+ für BB3D möglich?
Übersicht

![]() |
BobBetreff: BB+ für BB3D möglich? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute,
ich möchte mir einige Tools erstellen die mit die Arbeit an diversen BB3D Projekten erleichtern sollen. Dafür benötige ich natürlich Eeingabefelder, Buttons usw. Ist es also möglich BB+ mit BB3D zu kombinieren. Beispiel: Ich stelle mir eine großes 3D fenster vor und eine Bedienleiste Links oder rechts um werte für die 3D Objekte zu verändern. Ist das Möglich. Danke von Bob |
||
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nein, leider.
ausser du schreibst ne extrem grosse userlib... aber es gibt für b+ ein tool namens "BlitzGL" (oder mom, hiess das anders...) naja, schau einfach mal bei den tools auf bb.com nach, ist dort irgendwo. ansonsten keine möglichkeit |
||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es ist möglich, aber nur seperat, also 3D eigenes Fenster und GUI eigenes Steuerfenster.
Mit B3D entwickelst die 3D Engine und mit B+ sendest du per TCP über den Localhost (127.0.0.1) die Befehle, oder auch umgekehrt kannst du zbsp die Koordinaten empfangen und mit B+ darstellen. |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Husky,
danke für die Info. Das macht mir wieder etwas Hoffnung. Ich frage mich nun wie das Paricle System EPS 2.0 Programmiert ist, falls du es kennst. Habe in diesem Forum das erstemal davon gehört und war ganz erstaunt über das Interface. Gruß Robert |
||
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es sehr einfach. Du erstellst den 3D Teil normal mit B3D und die GUI mit B+.
Damit sie miteinander kommunizieren können verwendest du einfach TCP oder auch UDP, wie es 2 normale Rechner im Netz tun. Nur das du mit einem anderen Rechner bzw Programm auf dem anderen Rechner Kontakt auf nimmst, geht es halt lokal zu, von einem zum anderen Programm über den LocalHost, IP 127.0.0.1, der speziel für die lokale Kommunikation spezifiziert wurde ![]() Das machen viele Anwendungen, zbsp der VirenSchutz- oder Firewall-Programm. Jetzt musst du dir nur noch ein geeigneten Port auswählen, normalerweise > 1024. Besser gehst du gleich höher (20'000) oder so, bis max. 2^16 - 1 Wen du dies hast, musst du nur noch die Befehle festlegen. Zbsp, wen ein Butten "hoch" gedrück wurde, so sendest du zsbp "hoch=1.2" so dass die Kamera 1.2 Einheiten hoch rückt. Du kannst aber deine eigenen Konventionen fest legen, aber mache es gleich so dass du die Werte gleich mit sendest. Und auch umgekehrt kannst du die Koordinaten an die GUI zurück senden, zbsp "obj=10;x=10.1;y=-1.133;z=0.01" So kann man per GUI die Objekte verwalten und mit B3D darstellen. Man muss aber aufpassen wer was macht, sonst hast du schnell ein durch einander. |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
![]() |
Xenon |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist etwas umständlicher als meine Lösung, nur ist meine Lösung noch nicht fertig ![]() Ich melde mich sobald ich was hab... nur ohne eigenem PC siehts schlecht aus... |
||
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke Husky für die ausführliche Antwort.
Das hört sich zunächst etwas kompliziert an aber ich wers mal ausprobiern. Jetzt kommt aber erstmal mein 3D Debug & MessageScreen dran. Gruß Bob |
||
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Xenon hat Folgendes geschrieben: Das ist etwas umständlicher als meine Lösung, nur ist meine Lösung noch nicht fertig
![]() Ich melde mich sobald ich was hab... nur ohne eigenem PC siehts schlecht aus... Wiso umständlich? Dies ist gang und gebe. Vorteil ist auch, dass du so evt andere Programme auf anderen Rechnern steuern kannst. So ist auch MultiProgressing möglich ![]() Bin schon auf deine Lösung gespannt !!! |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
NewSamurai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
HI Leuz!
Ich hab mir auch schon vorher über dieses Problem Gedanken gemacht und jetzt nur noch eine Frage: Wie schaffe ich es dass der B3D-Part im gleichen Fenster wie der GUI-Part erscheint, oder zumindestens dass es so aussieht und dass man in der Taskleiste nur ein Programm sieht?? NewSamurai |
||
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es gibts eine 3D-Engine für B+
http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=22284 Sonst gebe mal auf www.blitzbasic.com in der Forums suche "blitzplus 3d" ein... |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
Moses |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nich wirklich jetzt die lösung ne andrere engine zu nehmen wenn man bb 3d doch schon hat ![]() kann mit bb+ nich nen container um nenn bb3d-prog basteln??? bzw. das 3d windowed-fenster ohne win-rahmen erstellen und dann mit der bb+ maske mitziehen? |
||
Der ProgrammiererBetreff: B3D und B+ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wiso nicht Blitzui in Blitz3d inportieren? | ||
Besuche mich mal: htmlviewgo htmlview,"www.blitzcodes.ch.vu" |
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
was willst du da importieren? (sofern das das bedeuten soll...)
einfach auf: http://www.legacygames.co.uk/index.php gehen, runter laden und benutzen. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit den neuen Befehlen von Blitz3D 1.88 wäre es vielleicht möglich, das Blitz3D Fenster direkt auf ein Objekt von Blitz+ zu mappen | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group