Compilierte EXE von BlitzPlus

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

JPD

Betreff: Compilierte EXE von BlitzPlus

BeitragFr, Jul 09, 2004 17:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich hab da mal ne dumme Frage, vielleicht auch nicht, ich find nur keine Antwort.

Es ist so. BlitzPlus compiliert ja ne EXE-Datei. Soviel ich das verstanden habe in reinen Maschinencode ohne eingebettete Engine oder so? Richtig?

Wenn ich nun mein Programm compiliere, ohne GUI ... hat meine EXE keinen Namen (auch net mit AppTitle$() ) ... kein Icon usw. Kann ich das mit Hilfe des Ressource Hackers alles anfügen? Ja geht! Weiß ich, aber net wie!? Ein Icon hab ich schon reingebracht, aber so sachen wie EXE-Beschreibungen, erstellungsdatum, Icon in der Titelleiste usw ... gibts da vielleicht nen Befehl, in dem man in BlitzPlus Maschinencode eingibt oder wie?
Oder muss ich meine EXE in Assembler umcodieren und wieder zurück? Also Icons habe ich schon als Ressource anfügen können, nur net zur Titelleiste ...

Währe mal wieder um jede Antwort dankbar Wink ...

JPD

JPD

BeitragFr, Jul 09, 2004 17:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ach so und noch was, weshalb ich am zweifeln bin, ob die EXE wirklich Maschinencode ist:

Code: [AUSKLAPPEN]

_fwritebyte•Ï•••
_fasc•ô•••_fwrit
ebyte•••••_fasc•
00   '•••_fwritebyte•
5•••_fwritebyte•
M•••_freadline•x
08   •••__bbStrTmp•‡•
95   ••__bbStrStore••
65   •••__bbStrTmpFre
e•¨•••__bbStrLoa
d•Ó•••_flen•â•••
_fwritebyte•ð•••
_37•ü•••__bbStrL


das ist ein Auschnitt von "RCData" als Ressource ... hmmm? Wirklich Maschinencode? Ich hab auch noch Bruchstücke vom Text im Spiel lesen können ...

JPD

BeitragFr, Jul 09, 2004 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wenn ich die Struktur von RUNTIME.DLL anschau fällt mir was auf. Ich glaube, dass RCData in Runtime.dll nur etwas umgeschrieben wird. Also so ne Art zweiter etwas kürzerer BB+ Code in die RCData. Das wars. Ich sehe hier keine echte EXE ...

Aber wie krieg ich das jetzt mit den Ressourcen hin. Es klappt einfach net so ... au net mit Ressourcen von schon vorhanden EXE's ...
 

morszeck

BeitragFr, Jul 09, 2004 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist es nicht langweilig Selbstgespräche zu führen?

Schau mal hier (ganz unten) : http://www.blitzbase.de/artikel/blitzmax.htm


Es wird kein reiner Maschinencode von BB erstellt. Man kann dies in diesem Artikel eben falsch verstehn. Der Quellcode wird nur precompiliert und nachher zur Laufzeit des Programms interpretiert. Da musst du schon C/C++/Fortan verwenden um echten Maschinencode zu erhalten.
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB
 

Edlothiol

BeitragFr, Jul 09, 2004 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hö?
http://www.blitzbasic.com/faq/faq_entry.php?id=18
Zitat:
Does Blitz compile programs into pure machine code?
Program flow, variable handling and the like are compiled into pure machine code, whereas the high-level commands are implemented as C++ library functions (which are called from the runtime library compiled into every Blitz-generated executable).

JPD

BeitragFr, Jul 09, 2004 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, Selbstgespräche - sorry Smile ...

hä? Pseudocode wird an Pseudocode angehängt ... hmm ... und teile von Assembler ... nun ja ... so ist es glaub jetzt ... Bruchstücke von Lesbarem und Steuerzeichen ... ok ...

mal ne Frage ... bis wann kommt dann die neue Compilertechnik heraus mit echtem Assemblercode und exe's ???
 

Edlothiol

BeitragFr, Jul 09, 2004 19:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er macht auch jetzt schon richtigen Assembler, nur werden die BB - Funktionen über eine Runtime - Bibliothek implementiert (die aber auch aus richtigem Maschinencode besteht). BlitzMax wird noch ein Weilchen dauern.
 

fredor

BeitragFr, Jul 09, 2004 21:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das du immer alle Funktionen im Maschienencode wieder findest liegt nur daran das die Sprachen keinen eigenen Linker haben der sich die benötigten Librarrys zusammensammelt und dann Compiliert.
Er schleppt auch immer den nicht benötigten Ballast mit.
Unter anderen auch die Programmierten Funktionen.

Das soll sich aber ja mit BlitzMax ändern... Noch ein Grund sich auf das
grosse BlitzMax zu freuen...

gruss Fredor

Bfox

BeitragSa, Jul 10, 2004 7:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und übrigents man schreibt nicht:

Code: [AUSKLAPPEN]
AppTitle$()


sondern:

Code: [AUSKLAPPEN]
AppTitle "Hier kommt der Titel rein"
Rolling Eyes
Glauben ist Mangel an Wissen!

JPD

BeitragSa, Jul 10, 2004 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aha ... ok ...

danke erst mal ... Wink

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Jul 10, 2004 13:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah ups der bbmax-artikel ist alt. In bmax wird es ebenfalls librarys geben (freefont-library, image-library, sound-library etc... Module sind quasi vorkompilierte progs denke ich mal...)

Warum guckt keine in andere EXE's rein - da stehen auch massenweise api-funktionen drinne... warum darf das eine bb-exe nicht machen - oder halt library-funktionen verwenden?
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

JPD

BeitragSa, Jul 10, 2004 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, also ich denke die Librarys bekommt man in Werkzeugen wie BB+ oder so fast nicht weg. Und wenn ... dann kostet BB+ irgendwann mal an die 500 Euro denke ich.

Ich hab nur gefragt, weil mein Spiel die Änderungen in den Resourcen net annimmt. Deshalb habe ich dedacht, dass in der EXE noch die Spieleengine eventuell verschachtelt währe... Bit Apptitle bekomm ich keinen Titel, das steht nur "blitzcc" auch in den Notify-Kästchen ...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group