Wie programmiere ich gegner?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

DA

Betreff: Wie programmiere ich gegner?

BeitragFr, Jul 09, 2004 15:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie programmiere ich gegner?
Ich hab schon alles ausprobiert!.
Es gibt ja mehrere arten von gegnern.
Es gibt ja einmal die form von gegner, die die ganze zeit die verfolgt.
Dan gibt es noch eine art von gegner die die ganze zeit einen weg laufen.
Ich möchte aber gegner haben die wen ich in der nähe von denen bin,
Das sie mir erst dann hinter her laufen.
Deutscher Blitz Basic Chat
 

hot-bit

Gast

BeitragFr, Jul 09, 2004 15:49
Antworten mit Zitat
Sooo,

jetzt kommt wieder mal mein Temperament durch !

Und damit die Jungen nicht verdorben werden :

....
@+#püogt+pküöj#
....

.... !
.... .... ...... !

Toni

DA

BeitragFr, Jul 09, 2004 15:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sag mir ein tut das das beschreibt und auch noch so das ich es verstehe!
Deutscher Blitz Basic Chat

Kabelbinder

Sieger des WM-Contest 2006

BeitragFr, Jul 09, 2004 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, dass ist möglich:

Zunächst mal kommts es darauf an, ob du der Dim-Feld Typ oder der......... ähm Type-Typ bist. Also ich benutze immer Dim-Felder Aber Vorsichtshalber erklär ich das ganze mal für beide Smile

Also

bei Types schreibt man ja so rein, welche Eigenschafts-Felder es gibt:

Code: [AUSKLAPPEN]
Type Gegner
x,y,leben,richtung etc.
End Type


Nimm dann Außerdem noch einen Eintrag 'Art' vor:

Code: [AUSKLAPPEN]
Type Gegner
Art
End Type


so kannst du für die Art eines Gegners eine Zahl festlegen, eben diese Zahl kannst du später mit der jeweiligen Art des Gegners assozieren z.B.:
1 = läuft seinen Weg
2 = verfolgt dich
3 = schießt auf dich
4 = haut vor dir ab
etc.

Als Code:

Code: [AUSKLAPPEN]
Normal.Gegner = New Gegner
Normal\Art = 1
Normal.Gegner = New Gegner
Normal\Art = 2
Normal.Gegner = New Gegner
Normal\Art = 3
Normal.Gegner = New Gegner
Normal\Art = 4


so, nun wäre das festgelegt.

Als nächstes führst du im Spiel die jeweils der Art zutreffenden Moves aus. Wie ging das doch gleich:

Code: [AUSKLAPPEN]
For Normal.Gegner = Each Gegner
If Normal\Art = 1 Then
>Befehle<
If Normal\Art = 2 Then
>Befehle<
...
next


So das waren die Types man ist das kompliziert, ein Grung, weshalb ich die nicht nehme. Smile
Wenn du creativ bist, kannst du auch statt dem 'Normal' Den Namen des Gegners eingeben, z.B. 'Troll' oder so


nun die Dim-Felder

das geht so
erstmal alle Gegner anmelden:

Code: [AUSKLAPPEN]
Dim Gegner(100,4)


Das bedeutet ja 100 Gegner mit je 4 Eigenschaften. Eine davon, nehmen wir mal '4' ist die 'Art'

Die wird wie bei Types festgelegt:

Code: [AUSKLAPPEN]
Gegner(number,4) = 1(2,3 oder mehr)
number = number + 1 ; nicht vergessen!  :)


Und dann wird das während des Spiels abgefragt:

Code: [AUSKLAPPEN]
For i = 1 to Anzahl
If Gegner(i,4) = 1 Then
>Befehle<
If Gegner(i,4) = 2 Then
>Befehle<
...
Next


So reagiert jeder Gegner gemäß seiner Art.

Und somit kommen wir zu Ende unserer heutigen Lektion Smile

Also ich finde das mit den Dim-Feldern wesendlich easier und Außerdem geht es nacher im Spiel auch schneller.

Viel Erfolg.
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download>

Kabelbinder

Sieger des WM-Contest 2006

BeitragFr, Jul 09, 2004 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und was Das betrifft :

    Ich möchte aber gegner haben die wen ich in der nähe von denen bin,
    Das sie mir erst dann hinter her laufen.


machst du die abfrage so:

Code: [AUSKLAPPEN]
If Gegner\x < 640 And Gegner\x > 0 And Gegner\y <480 And Gegner\y > 0 Then
>Befehle<


Das bedeuted, er verfolgt dich nur dann, wenn seine Koordinaten innerhalb des Bildschirms liegen. Du kannst das auch in einer Boolean-Variable Speichern.

Eine Frage:
Soll das n Jump 'n' Run Spiel werden?[/code]
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download>

DA

BeitragFr, Jul 09, 2004 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, das ist ja alles wunderbar, aber ich wollte eigentlich wissen wie man einen gegner richtig programmiert, also wie der dich verfolgt und so...

edit:
Jetzt mal so, ich glaub du hast mich falsch verstanden oder ich hab schei* geschrieben.
Wie programmiere ich einen gegner oder wo finde ich dazu ein tut?
Deutscher Blitz Basic Chat

Bfox

BeitragFr, Jul 09, 2004 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja einfach ein paar if abfragen und so! ich zeig dir mal ein Beispiel: Rolling Eyes

Code: [AUSKLAPPEN]

Abstand = (((PlayerX - GegnerX) ^ 2) + ((PlayerY - GegnerY) ^ 2))

If Abstand < 100 then
GegnerX = GegnerX +3


Du musst halt noch die Richtung und sowas abfragen, aber wenn man ein klitzekleines Bisschen überleg geht das auch noch! Laughing
Glauben ist Mangel an Wissen!

Kabelbinder

Sieger des WM-Contest 2006

BeitragFr, Jul 09, 2004 16:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, sag das doch gleich:
Pseudo:

Code: [AUSKLAPPEN]

If Gegner\x < xpos Then
Gegner\x = Gegner\x + Gegner\speed
EndIf
If Gegner\x > xpos Then
Gegner\x = Gegner\x - Gegner\speed
EndIf


Etwa so.
Das bedeutet, dass zu der x-Koordinate etwas addiert wird, wenn sich der Held links vom Gegner befindet.
wenn er sich rechts davon befindet, wird etwas abgezogen.

Vielleicht hilft dir das Programm hier ein wenig auf die Sprünge:

Code: [AUSKLAPPEN]
AppTitle "Abschießen"
Graphics 640,480,16,1
SetBuffer BackBuffer()
SeedRnd MilliSecs()
xcor = 50
ycor = 200
gx = Rand(300,500)
gy = Rand(100,300)
grx = Rand(-3,3)
gry = Rand(-3,3)


Repeat
Color 255,255,255
Text 1,1,"Alt = Feuer"

Gosub GegnerB
Gosub Steuern
Gosub Schuss

Flip
Delay 1
Cls
Until KeyHit(1)

End

.Schuss

If KeyDown(56)=1 Then
sx = xcor + 45
sy = ycor + 45
For i = 1 To 130
Color 235,0,0
Oval sx-5,sy-5,10,10
Gosub GegnerB
Gosub Steuern
If sx+5 < gx+25 Then sx=sx+3
If sx+5 > gx+25 Then sx=sx-3
If sy+5 < gy+25 Then sy=sy+3
If sy+5 > gy+25 Then sy=sy-3
Flip
Delay 1
Cls
Next
Color 235,0,0
Oval sx-30,sy-30,60,60
Flip
Delay 80
EndIf

Return

.GegnerB

grx = Rand(-3,3)
gry = Rand(-3,3)

If gx + 50 > 640 Then
gx = 590
grx = Rand(-3,-1)
gx = gx + grx
Else
gx = gx + grx
EndIf

If gx < 0 Then
gx = 50
grx = Rand(3,1)
gx = gx + grx
Else
gx = gx + grx
EndIf

If gy + 50 > 480 Then
gy = 430
gry = Rand(-3,-1)
gy = gy + gry
Else
gy = gy + gry
EndIf

If gy < 0 Then
gy = 50
gry = Rand(3,1)
gy = gy + gry
Else
gy = gy + gry
EndIf

Color 0,250,0
Oval gx,gy,50,50,0

Return

.Steuern

If KeyDown(200) = 1 And ycor >= 0 Then
ycor = ycor -2
richt = 0
EndIf
If KeyDown(205) = 1 And xcor <= 540 Then
xcor = xcor +2
richt = 1
EndIf
If KeyDown(208) = 1 And ycor <= 380 Then
ycor = ycor +2
richt = 2
EndIf
If KeyDown(203) = 1 And xcor >= 0 Then
xcor = xcor -2
richt = 3
EndIf

Color 0,0,250
Rect xcor,ycor,100,100,0

Return
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download>
  • Zuletzt bearbeitet von Kabelbinder am Do, Jul 15, 2004 17:26, insgesamt einmal bearbeitet

DA

BeitragSa, Jul 10, 2004 10:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich hab mal ein bischen rumexperementiert.
Aber irgendwie klappt dat noch nicht?
Kann sich dat einer mal ankucken?
Dat "Game" ist vom tut.
Ich hab nur ein neues bild eingefügt und den code.

Download: www.websamba.com/wbsamba/gegner.zip
Deutscher Blitz Basic Chat

Hubsi

BeitragSa, Jul 10, 2004 11:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich sehe erstmal schon gar keine Gegner oder dergleichen? Und wo hast Du eigentlich dieses 'Tutorial' her? Das ist ja wohl hammerhart Razz Wenn man mal von der Rechtschreibung absieht gibts eigentlich nur noch einen Kritikpunkt: Es taugt nichts, ist fehlerhaft und speedfressend Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

DA

BeitragSa, Jul 10, 2004 11:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dat hab ich von robsite.de unter tuts und dan halt rpg3.
Ich weiß, da ist eigentlich auch kein gegner sondern nur ein schwarzes feld. Warum sollte ich mir die mühe machen und einen richtigen gegner darein setzen. (Ich mein Grafisch)
Eigentlich find ich dat tut ganz gut für anfänger in der 2d programmierung.
(Also für mich)
Deutscher Blitz Basic Chat

Hubsi

BeitragSa, Jul 10, 2004 11:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, ich hatte das schon für einen Bug gehalten Very Happy
Ändere die Zeile in der der Gegner gemalt wird so ab:Code: [AUSKLAPPEN]
DrawBlock gegner, gx*32-scrollx, gy*32-scrolly
Und diesen Block habe ich auch geändert, sonst entkommt man ja dem Gegner überhaupt nicht: Very Happy Code: [AUSKLAPPEN]
If MilliSecs()>timer+200
timer=MilliSecs()
If gx < px Then
gx = gx + 1
EndIf
If gy < py Then
gy = gy + 1
EndIf
If gx > px Then
  gx = gx - 1
EndIf
If gy > py Then
  gy = gy - 1
EndIf
If gxr > px Then
gxr = gxr - 1
EndIf
If gyr > py Then
gyr = gyr - 1
EndIf
EndIf
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

DivineDominion

BeitragSa, Jul 10, 2004 12:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
LOL!
Das ist Blitzmasters RPG-Tutorial. Ausßer den Anzeigeoptionen von mir ist die ganze Tutorialreihe kompletter Mist! DarkAngel, nimm dir den folgenden rat zu Herzen: Komm möglichst schnell von diesem Codestil und vor allem diesem Tutorial runter! Smile
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS

DA

BeitragSa, Jul 10, 2004 12:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo, ist gut.
Aber wie mache ich jetzt eine koolision bei einem gegner?
Und wie mache ich wen ich den gegner berühre, dass dan koolision geschrieben wird?
Ich hab es schon ausprobiert.
Aber wie immer klappt dat wieder nicht?

Download: www.websamba.com/wbsamba/gegner.zip
Deutscher Blitz Basic Chat

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jul 10, 2004 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie wäre es wenn du dir mal die OnlineHilfe zu Gemüte führst ? Bevorzugt die befehle bei denen ein "collide" drin vorkommt?
Und dir dann selbst ein paar Gedanken machst?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
  • Zuletzt bearbeitet von BladeRunner am Sa, Jul 10, 2004 12:49, insgesamt einmal bearbeitet

Izewind

BeitragSa, Jul 10, 2004 12:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Divine... MEINE Anzeigeoptionen.. Ich war der erste, auch wenn du das schon verdrängt haben magst. Herje, wie kindisch, dennoch finde ich es nicht akzeptabel zum teil Quark zu erzählen. Aber du hast in einigen punkten recht:
text = schlecht
code = schlecht
Aber eine neue reihe zu beginnen, die dank meiner nun gesteigerten geistigen kompetenz sicherlich qualitativ hochwertiger währe, ist mir schlicht und ergreifend zu viel arbeit. Also ich werde jetzt nichts mehr zu meinen tuts sagen, ich mag sie schließlich selbst nicht.
Aber Divine, dich mit meinem ruhm zu schmücken.. tztz Very Happy
Neuerer Intel Prozesser mit weniger als 3gHz
--
Alt: PIV 3,0gHz | 512mb Dual-DDR | Radeon 9800 Pro

Seoman

BeitragSa, Jul 10, 2004 13:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@DarkAngel:
Hast du dir Robs Grundlagen-Tutorials durchgelesen? Dort wird alles für den Einstieg gut erklärt. Du solltest im Forum nicht nachfragen "Wie programmiere ich Gegner?" Höchstens "Was ist an diesem Gegnercode zu verbessern, damit...". Denn wenn du dir von einem Forenmitglied einen Gegner coden lässt, wäre es ja schon recht bald nicht mehr dein Spiel...
Hast du schon irgendetwas leichtes versucht? Z.B. ein Pacman, wo die Gegner immer in deine Richtung traben? Wenn nicht, würde ich erstmal mit sowas anfangen, oder es mir zumindest ansehen, und wenn es noch so langweilig ist Wink
Je langsamer du es angehst, desto schneller kannst du dich steigern.
(Ich möchte nicht behaupten, dass ich Robs Grundlagen Tutorial durchgehend interessant fand...)
mfg
Seoman

DA

BeitragSa, Jul 10, 2004 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, hab ich aber ich hab nichts verstanden!

ALso, ich habe es geschafft den "gegner" das er mir hinter her läuft und wen er mich berürht, dan kommt ein text koolision!.
Aber ein problem hab ich noch, mein "gegner" geht durch alle wände.
Ich habs schon mit imagecolled ausprobiert hat aber nicht geklappt.
Könnt ihr mir veielicht helfen?

Graphics 640,480,16,1

;tileset
tileset = LoadAnimImage("tileset.bmp",32,32,0,6)
;figur
char = LoadImage("char.bmp")
gegner = LoadImage("bild.bmp")

;px Variable des Spielers
px = 10
gx = 10
gy = 10
gyr = 10
gyr = 10

;py Variable des Spielers
py = 7
;Direckt move = 1 damit die Figur auch am Anfang sichbar ist
move = 1

;die map-array
Dim map(20,20)

;die Karte
; 0 = wiese
; 1 = sand
; 2 = feuer
; 3 = wasser

Data 5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,4,5,5,5,5,5,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,2,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,3,3,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,3,3,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,3,3,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,3,3,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,3,3,0,0,0,0,0,0,0,0,3,3,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,3,3,0,0,0,0,0,0,0,0,3,3,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,5
Data 5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5,5


;einlesen und die zahlen der Tiles in der array speichern
For y = 0 To 20
For x = 0 To 20
Read map(x,y)
Next
Next

Repeat
SetBuffer BackBuffer()
Cls
If KeyDown(1) Then End

;malt die karte. Die auf der map gespeicherten zahlen einfach als framezahl des tilesets nehmen
;-scrollx/y heißt einfach, dass die karte gemalt wird dabei aber die veränderbaren variablen
;scrollx und scrolly abgezogen werden
For y = 0 To 20
For x = 0 To 20
DrawBlock tileset,x*32-scrollx,y*32-scrolly,map(x,y)
Next
Next

;einfach wenn tastendruck dann
If KeyDown(208) Then
;wenn die position des spielers (px,py+1) mit einem tile kollidiert, dass in der array einen höeren
;wert als 2 hat geht der if-satz nicht weiter und die figur bleibt stehen
;die 2 ist gleichzeitig das frame des tilesets
If map(px,py+1) < 3 Then
;die figur wird um ein tile bewegt
py = py + 1
;die variable scrollx/y wird verändert und beim nächsten mal
;wenn die hauptschleife durchlaufen wird. malt man die karte halt
;an der position x/y-scrollx/y gemalt
;achja und - 32 weil die figur sich auch nur um 32 pixel
;bewegt.
scrolly = scrolly + 32
;überträgt die spielerkoordinaten auf die x und y variablen der map und malt unsere figur
move = 1
End If
End If

If KeyDown(200) Then
If map(px,py-1) < 3 Then
py = py - 1
scrolly = scrolly - 32
move = 1
End If
End If

If KeyDown(203) Then
If map(px-1,py) < 3 Then
px = px - 1
scrollx = scrollx - 32
move = 1
End If
End If

If KeyDown(205) Then
If map(px+1,py) < 3 Then
px = px + 1
scrollx = scrollx + 32
move = 1
End If
End If
;wenn man die leertaste drückt
If KeyHit(57) Then
;und die spielerposition auf den hebel-tile befindet
If map(px,py) = 2 Then
;dann wird die gesamte karte eingelesen und alle tür-tiles in graß-tiles
;umgewandelt
For y = 0 To 20
For x = 0 To 20
If map(x,y) = 4 Then
map(x,y) = 0
End If
Next
Next
End If
End If

If MilliSecs()>timer+200
timer=MilliSecs()
If gx < px Then
gx = gx + 1
EndIf
If gy < py Then
gy = gy + 1
EndIf
If gx > px Then
gx = gx - 1
EndIf
If gy > py Then
gy = gy - 1
EndIf
If gxr > px Then
gxr = gxr - 1
EndIf
If gyr > py Then
gyr = gyr - 1
EndIf
EndIf


;wenn move = 1 dann übertrage x auf px*32(*32 da die array so klein ist bei *1 oder *2 kommt schnell
;(array index out of bouds) und das wollen wir nicht wenn die koordinaten des spielers mit den
;koordinaten der map in verbindung gebracht worden sind, malen wir die figur
;auf der position x,y wir wollen die figur ja mit der map kollidieren lassen und nicht mit dem Nichts
;und da die map nun mal in die x und y koordinaten gespeichert wurden müssen wir das auch so
;berücksichtigen.Jetzt muss man aber scrollx und scrolly abziehen und außerdem habe ich
;delay 30 in die zeile eingefügt, weil die figur so langsamer wird. Cool,oder
If move = 1 Then x = px * 32: y = py * 32:DrawImage char,x-scrollx,y-scrolly: Delay 50
DrawBlock gegner, gx*32-scrollx, gy*32-scrolly
If gx = px And gy = py Then Text 10, 10, "Koolision!"
Flip
Forever
Deutscher Blitz Basic Chat

Seoman

BeitragSa, Jul 10, 2004 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Davon ausgehend, dass du diesen Code "zusammengebastelt" und nicht selbst geschrieben hast:
Hast du die Kollisionsabfrage des Spielers verstanden? Wenn ja, dann probier doch mal sie für die Gegner umzusetzen (allzu schwer ist das nicht, wenn mans verstanden hat). Wenn nicht, solltest du glaube ich unbedingt erneut auf Tutorialsuche gehen, so mühsam das auch ist.

Ps: Es heißt Kollision...

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jul 10, 2004 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Seoman hat Folgendes geschrieben:
Davon ausgehend, dass du diesen Code "zusammengebastelt" und nicht selbst geschrieben hast:


...und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Coden ist mehr als copy und Paste. Es hat sehr viel mit Denken zu tun.
Verinnerliche dir die einzelnen Befehle in ihrer Wirkungsweise (die deutsche OnlineHilfe ist wirklich sehr gut). Und spiele in kleinen Testcodes mit ihnen herum bis du sie wirklich verstanden hast. Dann wird dir hoffentlich auch klar sein welche abstrahierenden Schritte nötig sind, dein Gegnersprite so zu Bewegen wie du es gern hättest.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group