koordinaten der vertices aus sprite auslesen

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

imagodespira

Betreff: koordinaten der vertices aus sprite auslesen

BeitragSo, Jul 11, 2004 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

kann man die einzelnen koordinaten der vertices aus einem sprite auslesen???

(ohne grosse Rechnereien, einfache methoden erwünscht Smile )

.. also nix mit Sinus und Cosinus, mit normalen Blitzbefehlen

Triton

BeitragMo, Jul 12, 2004 0:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Sprite ist ein flaches 2d-bildchen im 3d-raum - wie willst du da Vertices auslesen und vorallem wofür?

Oder hab ich was im 3D-Bereich verpasst?

Lord_Vader

BeitragMo, Jul 12, 2004 0:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mhh es gab mal ein thread über Surfaces, ich meine es wurde erwähnt, das sprites4 Faces...haben. Wenn das so wäre könnte man sprites auch selbst proggen (in bb jez). Ich hab keine ahnung wollt nur mal drauf hinweisen Smile
 

David

BeitragMo, Jul 12, 2004 8:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

@Triton:
Ein Sprite ist lediglich ein Face welches sich ständig der Kamera "zuwendet". Es wird trozallem mit 3D Koordinaten im Raum dargestellt.

@Lord_Vader:
Wieso kommst du auf 4 Faces?? :S Hab ich was wichtiges verpasst?

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Jul 12, 2004 8:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ imagodespira
ja, du musst nur wissen, wie Scale X und Y ist!
verticel1x = entityx(sprite)-ScaleX
verticel1y = entityy(sprite)-Scaley
verticel2x = entityx(sprite)-ScaleX
verticel2y = entityy(sprite)+ScaleX
verticel3x = entityx(sprite)+ScaleX
verticel3y = entityy(sprite)-Scaley
verticel4x = entityx(sprite)+ScaleX
verticel4y = entityy(sprite)+ScaleX

der rest ist dann nur noch gedrehe, ich weiß nicht, ob du das brauchst.
ansonsten geht es in BB nicht!
between angels and insects

imagodespira

BeitragMo, Jul 12, 2004 8:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Das mit den Sprites war nur so eine Idee um Arbeit zu sparen Smile

Ich habe In meinem Spiel Gras, welches aus Sprites besteht. Nun sind laut diversen Diskussionen die Srites nicht besonders schnell, da immer eine neue Surface erstellt wird.

Nun habe ich angefangen eine eigene "SingleSurface-Engine" zu basteln, wo ich mir 2 Triangles zu einem "Quad" zusammen baue und diese als ein neues "Sprite" in eine Surface hineinmache....

Ansich ist das kein Problem, nur sehr aufwändig, wenn ich die Quads drehen möchte. Also dachte ich mir, ich könnte einfach ein standard-sprite nehmen, das hinstellen wo ich es möchte, drehen usw... dann die koordinaten alle auslesen und in meiner Surface das Ding nachbauen und danach die vorlage löschen....

Ist nur der Faulheit wegen Smile

Inzwischen bin ich soweit, dass ich in meine Surface mit AddQuad() ein eigenes Sprite erstellen kann und das positionieren. Drehen kann ich es bis jetzt nur um die Y-Achse... Die anderen Drehungen bekomme ich auch hin mit ein wenig Sinus und Phytagoras, aber war eben zu faul und dachte mir ich könnte die Formelaufstellungen ersparen...


Danke,

imagodespira

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group