Frage zur Rotation
Übersicht

![]() |
frigiBetreff: Frage zur Rotation |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn ich mit rotateimage ein bild rotieren lasse, geht das auch erstmal ganz gut, aber sobald ein paar grad gedreht sind, ist so ziemlich tote hose......woran könnte das denn liegen, und wie kann ich das umgehen? | ||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Aus dem blauen heraus: -TFormFilter False -Grakaspeicher reicht nicht aus (bereits viele Grafiken geladen?) -Zu drehendes Bild recht groß? |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
[pseudocode] (den echten hab ich auf nem anderen comp)
if keydown(209) then rotateimage bild,2 drawimage bild, x,y [/pseudocode] (bei berechnung außerhalb der schleife ist es genau das gleiche.... das bild ist nicht besonders groß: 60,15 TFormFilter is aus geladen sind insgesamt 10 Grafiken |
||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
besser wäre es, wenn du das bild direkt am anfang ganz drehen würdest, und dann jedes bild für jeden winkel in einem feld speichern würdest.
diese kannst du dann bequem laden. beispiel im faq, gta steuerung. |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so hatte ich mir das auch gedacht, aber bei berechnung außerhalb der schleife ist es genau das gleiche.... | ||
- Zuletzt bearbeitet von frigi am Di, Jul 13, 2004 19:21, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sry*
aber ein bissl code wär nicht schlecht... |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
was willst du denn noch als code? wie ich die datei lade und zeichne?! da is ja sonst nichts mehr, was damit in verbindung steht. ich kann ja nicht weitermachen, wenn die rotation nicht funktioniert..... | ||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Den Teil von Code, wo du das Bild versuchst zu rotieren, den will ChrisAttack sehen. grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der steht doch schon längst da! | ||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dann mach halt sowas in der art:
pseudocode: save all images in an array -> dim auto(359) ... if keydown(-9) then winkel = winkel + watweißich endif .... drawimage auto(winkel),x,y |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das hatt ich ja schon ausprobiert. die rotation dauert da ne halbe h oda so....
(bei mir. 500 mhz müssten das ja eigentlich schneller schaffen...) |
||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dann ist das bild zu groß ![]() |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
hot-bitGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hoi,
oder der Pc ist Kriegs-invalide, hat keine Hände mehr, und kann deswegen das Bildl nicht mehr richtig drehen ![]() Toni PS: Wo sind die Zeiten hin, wo sich jeder selbst hingesetzt, und so lange probiert hat, bis er es begriff ? Denn dann hatte man das intus, und brauchte nach einem Monat nicht schon wieder fragen. Toni |
||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
siehe hot-bits signatur ![]() |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kann es sein, dass du immer das bereits gedreht bild drehst?
Dann verwischt es und veschwindet am schluss. Drehe immer vom nullpunkt. Oder wie gesacht im Array speichern. |
||
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@michi: das isses wohl....danke.
die 2 posts davor kommentier ich jetzt nicht weiter. ps: ihr wisst doch garnicht, wie lange ich an so manchem scheiß schon gesessen hab, bis ich gefragt hab. (oder auch nicht, weil ichs rausbekommen hab) EDIT: so, habs raus. funktioniert nu alles. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group