Sprite "flackern"

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

ViciouS

Betreff: Sprite "flackern"

BeitragSa, Jul 31, 2004 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist es normal, das ein Sprite, welches eine Camera als Parent hat
beim bewegen ebendieser Camera, flackert?

Woran könnte sowas liegen?
Skaten ist scheisse...
Bilanz: 3 Knochenbrüche in 4 Jahren...
und es werden mehr Laughing
 

INpac

BeitragSa, Jul 31, 2004 18:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi
Ja, das Problem ist bekannt..

Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Bewege das Sprite, wenn es zB als 2D-Image benutzt wird, weiter weg von der Kamera. Je weiter es weg ist, desto weniger flackern gibt es
- Ich hab beocbachtet, dass das nur auftritt, wenn die Kamera oder das Parent-Obj eben, zu oft zu weit bewegt wird, sprich du wirst ein zu großes globales Einheten-Verhältnis haben..

Die erste Methode sollte allerdings auf jeden Fall funktionieren.. Wenn du das Sprite weiter wegbewegst musste es natürlich auch größer scalen.

ViciouS

BeitragSa, Jul 31, 2004 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke ich werd es mal probieren...

Sonst werde ich die Positin des Sprites einfach mal anhand der Position und Richtung der Camera berechnen und sehen, ob das Problem imme rnoch auftritt.
Skaten ist scheisse...
Bilanz: 3 Knochenbrüche in 4 Jahren...
und es werden mehr Laughing
 

Dreamora

BeitragSa, Jul 31, 2004 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was eigentlich gemeint war, ist dass der Z-Buffer fehler produziert wenn die CamRange zu extrem ist ( zb 0.1 - 10000 )
Wenn du die CamRange entsprechend einstellst, verschwinden die Probleme von selbst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

INpac

BeitragSa, Jul 31, 2004 21:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was wäre denn eine angemessene range? meinst du etwa auf distanz zwischen sprite und cam?

ViciouS

BeitragSa, Jul 31, 2004 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke werd ich auch nochmal probieren...

Wo ich gerade n Thread offen hab hab ich ma noch ne Frage...
Ich hab jetzt Lightmaps für meine Terrains gemacht und die dann als Textur benutzt... Nun bin ich gerade auf den Befehl "TerrainShading" gestoßen...
Kann mir wer sagen, was schneller ist, oder muss ichs einfach ausprobieren?
Würde nämlich ganz gerne bei meinen Lightmaps bleiben...
Skaten ist scheisse...
Bilanz: 3 Knochenbrüche in 4 Jahren...
und es werden mehr Laughing
 

Dreamora

BeitragSa, Jul 31, 2004 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
terrain shade is für nix gut ausser unnütze rechenzeit zu verschwenden. denn ne lightmap wirste so oder so brauchen da das terrain scheinbar über keinerlei normalendaten verfügt womit das light aus prinzip net stimmt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

ViciouS

BeitragSa, Jul 31, 2004 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke
Skaten ist scheisse...
Bilanz: 3 Knochenbrüche in 4 Jahren...
und es werden mehr Laughing

ViciouS

BeitragSa, Jul 31, 2004 23:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gleich noch ne Frage

Ich hab mir überlegt kein LoD Terrain zu benutzen, sondern ein statisches Mesh zu erzeugen...

Ich hab mir jetzt viele Quads nebeneinander erstellt, aber dann sind ja immer bis zu 4(!) Vertices übereinander, also genau an der selben Stelle...

Gibt es ein Befehl, der Vertices zusammen fast (und ich hab ihn nur nicht gefunden) oder muss ich alle Vertices überprüfen und bei jeweils "Gleichen" eins löschen und die umliegenden Tris dann mit dem einzigen überbleibenden "verknüpfen".

Das wäre ja ziemlich Aufwand alle durchzugehen und die Positionen zu checken... Kann ich da irgenwie drumrumkommen oder muss ich mir selber die Nacht um die Ohren schlagen Wink

Thx fürAntworten
Skaten ist scheisse...
Bilanz: 3 Knochenbrüche in 4 Jahren...
und es werden mehr Laughing
 

Dreamora

BeitragSo, Aug 01, 2004 10:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein gibt leider keinen Welding Befehl
Am einfachsten erzeugst du zuerst alle Gitterpunkte und erst dann die Triangles. Dadurch existieren die Punkte nur 1x und werden für alle 6 anliegenden Triangles genutzt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

ViciouS

BeitragSo, Aug 01, 2004 12:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok Danke

Werd ich dann so machen. Kann ich, wenn ich nochmal ne Frage zu sonem Mesh Terrain hab, dir ne Pm schicken?
Skaten ist scheisse...
Bilanz: 3 Knochenbrüche in 4 Jahren...
und es werden mehr Laughing
 

Dreamora

BeitragSo, Aug 01, 2004 15:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, das kannst du machen.
Wirst allerdings feststellen, dass das erzeugen des Meshes garnicht schwer ist Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

ViciouS

BeitragSo, Aug 01, 2004 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nene
Das Mesh hab ich auch in kurzer Zeit hinbekommen...
Aber vielleicht hab ich ja nochmal Frágen bezüglich anderen Themen rund um Terrains Wink

Aber bis jetzt klapts ganz gut
Skaten ist scheisse...
Bilanz: 3 Knochenbrüche in 4 Jahren...
und es werden mehr Laughing

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group