Mögliche Texturgrößen?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Wanderer

Betreff: Mögliche Texturgrößen?

BeitragDo, Aug 05, 2004 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um sicher zu gehen, habe ich mich bisher immer an die 'Standard'-Texturgrößen 128x128, 256x256, 512x512 usw. gehalten. Was mich aber mal interessiert: können die meisten Graphikkarten auch Größen handhaben, wie z.B. 192x192 (also 128+64), oder 288x288 (256+32)?
 

Dreamora

BeitragDo, Aug 05, 2004 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, viele nicht, vor allem "ältere" nicht ( heisst bis zur GeForce 3 etwa )

Bedingung für ältere ( häufige leider ) Grafikkarten

- Textur muss quadratisch sein
- Texturabmessung muss eine Potenz von 2 sein
- Maximal 1024x1024, grössen darüber werden glaub erst seit der GeForce 2 unterstützt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

eizdealer

BeitragDo, Aug 05, 2004 19:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass man solche Texturen mit Blitz zwar laden kann, sie dann aber in 2er Potenzen umgerechnet werden, was erhöhten Speicherverbrauch und verminderte Qualität bedeuten kann. Also immer schön bei den 2er Potenzen bleiben Smile
 

Wanderer

BeitragDo, Aug 05, 2004 19:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
-Texturabmessung muss eine Potenz von 2 sein

Konkret heisst das also in der Tat nur: 2,4,8,16,32,64,128,256,512 oder 1024? Dazwischen geht also nichts?

imagodespira

BeitragDo, Aug 05, 2004 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie sieht es mit Texturen in folgenden Formaten aus?:

256x512, 512x1024 usw...

Habe irgendwo hier oder im englischen Forum gelesen, daß das so funktioniert. Wir machen davon auch gebrauch, ohne Probleme. Sieht gut aus und ist auch schnell...

Mr.Keks

BeitragDo, Aug 05, 2004 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@wanderer: durch addition von zweierpotenzen(+1) könnte man eh jede zahl erreichen.
MrKeks.net
 

Wanderer

BeitragDo, Aug 05, 2004 21:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Inarie hat Folgendes geschrieben:
@wanderer: durch addition von zweierpotenzen(+1) könnte man eh jede zahl erreichen.

Das ist es ja, was mich irgendwo verwirrt: alle Welt redet in Verbindung mit Zweierpotenzen immer nur von den Formaten 256/512/1024 usw. -aber wäre denn ein Format von 160x160 (128+32) nicht auch möglich?

@imagodespira: Ich denke, daß ein ' ungleiches' Format von z.B. 512x256 schon auf manchen Karten Probleme bereitet, da dieses ja nicht quadratisch ist.

Aber weiß jemand vielleicht definitiv, ob z.B. ein Format von 160x160 oder 96x96 auch auf allen Karten läuft..?

Mr.Keks

BeitragDo, Aug 05, 2004 21:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich meinte damit eigentlich, dass du JEDE zahl aus zweierpotenzen und eins zusammensetzen kannst, wodurch es ja blödsinn wäre.

der fall ist doch klar: nur zweierpotenzen als seitenlängen! wude jetzt dreimal gesagt oder so. also auch keine summen aus zweierpotenzen.
MrKeks.net
 

Dreamora

BeitragFr, Aug 06, 2004 0:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da viele Grafikkarten wie gesagt nur quadratische Texturen mit Abmessungen von 2er Potenzen unterstützen, sollte man sie auch als solche speichern.
Man kann sie auch als etwas anderes speichern, aber Blitz wird es dann aus Kompatibilitätsgründen in eine quadratische Textur mit 2er Abmessung umrechnen, was schon einige verwaschene Texturen und Threads hier hervorgerufen hat ( siehe die unscharfe Menügrafik zb )

Bei Images ist es übrigens kein Problem, da kann man jede xbeliebige Grösse benutzen.


Liste der möglichen und sinnvollen Texturgrössen

16x16
32x32
64x64
128x128
256x256
512x512
( 1024x1024, sofern man das Minimum auf eine GeForce setzt )
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Wanderer

BeitragFr, Aug 06, 2004 8:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
...also auch keine summen aus zweierpotenzen.

Der Satz hat's mir endlich klar gemacht, genau das wollte ich ja wissen.

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Aug 06, 2004 12:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein Textur muss nicht quadratisch sein! Wegen Mip-Mapping muss eine Seitenlänge immer durch 2 teilbar sein - das wiederum auch durch 2 usw... Brauchbare Texturen sind dann immer
(2,4,8),16,32,64,128,256,512,1024,2048...
glaube alles unter 16 kann nicht so richtig gespeichert werden, was Speicherverschwendung bedeuten würde - ist sowieso zu klein
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Dreamora

BeitragFr, Aug 06, 2004 18:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie gesagt, Blitz3D skaliert es auf quadratische 2er Potenz rauf. Insofern kann man alles laden was man will. Wenn man allerdings will das es gescheit aussieht kommt man um quadratische 2er Potenztexturen nicht herum.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Wanderer

BeitragSo, Aug 08, 2004 0:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine Frage noch: kann man bei einer Grafikkarte, die eine Bildschirmauflösung von über 1024x768 darstellen kann, auch automatisch davon ausgehen, das sie mit Texturen über 1024x1024 auskommt -oder ist das reine Glücksache und hat in keinster Weise etwas damit zu tun?
 

Dreamora

BeitragSo, Aug 08, 2004 0:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das hat nix mit einander zu tun.
1024x1024 ist seit TNT2 oder GeForce möglich ( weiss nimmer genau, habe schon seit einigen Jahren keine so schwache GraKa mehr )
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group