Kanji Trainer

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

girgl

BeitragSa, Jan 03, 2004 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also wenn du den vokabeltrainer suchst,des war meiner und ich habn noch,wenn du den brauchst sags
 

MichaelD1

BeitragSo, Jan 04, 2004 7:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja gerne meine
 

raiden

BeitragSo, Jan 04, 2004 13:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du machst die Kanji mit nem Scanner? Das ist doch ne Höllenarbeit. Wenn Dir das mit dem Zeichensatz zu umständlich ist, wie wäre es denn, innerhalb von Paint die Sprachunterstützung zu aktivieren, dann kannst Du im Grafikformat Kanji schreiben und z.B. gleich einen Haufen Kanji auf einer Bitmap abspeichern, die Du dann z.B. mit LoadAnimImage oder dergleichen einliest. Geht auch schneller als zig einzelne Dateien einzulesen. Ich hab auch die Weise auch schon Kanji in ein Spiel eingebaut.
Ich wollte aber noch was anderes sagen. Eigentlich ist ein Kanji-Trainer eine schlechte Idee. Die beste Art und Weise, Kanji zu lernen, ist, sie oft zu schreiben, also mit der Hand, nicht mit dem Computer. Ich hab früher mal mit einem Kanji-Trainer gearbeitet, und der Effekt war, daß ich die Kanji schlechter beherrscht habe, als wo ich noch mit Papier und Stift gearbeitet habe. Man lernt mit einem Programm leider nur das passive Erkennen der Kanji, aber Du weißt sicher, daß es teilweise 100 Kanji gibt, die sich verdammt ähnlich sehen, und die feinen Unterschiede dazwischen gehen verloren, wenn man sie nicht selbst immer wieder hinschreibt. Was ich mir wirklich klasse vorstelle, sind diese Touchpad-artigen elektronischen Wörterbücher, die es in Japan gibt. Da schreibt man ein Kanji mit einem Stift auf das Display, und die Bedeutung wird angezeigt. Auf die Weise bleibt die aktive Beherrschung der Kanji erhalten. Eventuell gibt es ja auch Software im Internet für die PDAs, die hierzulande verkauft werden, hab mich da noch nicht erkundigt.
 

MichaelD1

BeitragSo, Jan 04, 2004 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab schon mal die Sprachunterstützung eingestellt aber nur Kana also das andere Alphabet mit dem man auch die Kanjis schreiben kann, damals konnte ich nur Kana erstellen, ich machs lieber mit dem Scanner
 

Gerhard

BeitragMo, Jan 05, 2004 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du F2 drückst, werden die 10 Kanjis neu angeordnet (gemischt).
In Folge(1,1) steht dann 1 fürs erste Kanji,
in Folge(2,1) steht dann 2 fürs zweite Kanji usw.
Dann werden einige Plätze zufällig miteinander vertauscht, so dass in Folge(1,1) jetzt beispielsweise Kanji Nummer 3 aufgerufen wird - oder welches auch immer. Es bleibt aber sichergestellt, dass in Folge(1,1) bis Folge(10,1) alle 10 verschiedenen Kanjis vorkommen.

Mit einem Mausklick schaltest du durch die 10 Kanjis.

In Folge(1,2) steht die Bewertung. Wenn du eine 1 drückst, heisst das testweise: dieses Kanji soll nicht mehr gezeigt werden. Alle anderen kommen bei einem weiteren Mausklick immer wieder, bis bei allen eine 1 gedrückt wurde.

Das ist alles nicht sehr ausgefeilt, sondern soll dir nur mal helfen, etwas auf den Bildschirm zu bringen. Du musst dir halt überlegen, wie das Programm funktionieren soll und alles entsprechend anpassen...
 

MichaelD1

BeitragMo, Jan 05, 2004 19:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok aber ich wollte doch nur das ein Kanji welches ich schon aufgerufen nicht mehr aufgerufen wird, Wähle irgendein Kanji von zehn und dieses Kanji soll dann nicht mehr aufgerufen werden sagen wir das 9. Wenn ich jetzt noch einmal ein Kanji wähle soll das 9. nicht mehr dabei sein sondern jetzt kommt das fünfte und wenn jetzt noch ein Kanji gewählt wird dürfen 5 und 9 nicht mehr drin sein, solange bis nur noch ein Kanji übrigbleibt

wie programmiert man das
 

raiden

BeitragDi, Jan 06, 2004 7:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du machst ein Feld mit zehn Elementen, setzt erst alle auf 0. Sobald ein Kanji gezeigt wurde, setzt Du dessen Feld auf 1. Wenn ausgewählt wird, welches Kanji als nächstes gezeigt wirst, fragst Du erst ab, ob schon alle auf 1 sind, und wenn nicht, benutzt Du solange die Zufallsfunktion, bis eine Zahl rauskommt, deren Kanji noch auf 0 steht.

Um mit der Sprachunterstützung Kanji darzustellen, mußt Du erst eine Eingabemethode auswählen (z.B. Hiragana), und wenn Du die Kana für ein Kanji eingegeben hast, drückst Du die Space-Taste, entweder mehrmals, oder direkt danach eine Zahl aus der dann eingeblendeten Tabelle, welches Kanji dort eingefügt werden soll. Die Routine ist lernend, d.h. wenn Du öfters ein Kanji benutzt, wird es gleich als Default ausgewählt.
 

Gerhard

BeitragDi, Jan 06, 2004 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier ist er:

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 1024,768
SetBuffer BackBuffer()
SeedRnd MilliSecs()
;
Global KAnzahl = 10
Dim KBild(KAnzahl)
Dim gesehen(KAnzahl)
;
For i = 1 To KAnzahl
   KBild(i) = LoadImage("Kanji"+Str$(i)+".png")
Next
; die erste Auswahl:
Global wahl = Rand(KAnzahl)
gesehen(wahl) = 1
;
While Not KeyDown(1)
   Cls
   DrawBlock KBild(wahl),512-ImageWidth(KBild(wahl))/2,130   
   If MouseHit(1) Then
      wahl = 0
      ; sind alle Kanjis angesehen?
      For i = 1 To KAnzahl
         If gesehen(i) = 0 Then ; nein, denn es gibt noch eins
            Repeat
               wahl = Rand(KAnzahl)
               If gesehen(wahl) = 1 Then
                  wahl = 0 ; nochmal Zufallsauswahl
               Else
                  gesehen(wahl) = 1
               EndIf
            Until wahl > 0          
            Exit
         EndIf
      Next
      If wahl = 0 Then ; keins mehr da
         Text 10,10,"Das war das letzte. Ende: ESC, nochmal: Leertaste."
         Flip
         WaitKey()
         For i = 1 To KAnzahl
            gesehen(i) = 0
         Next
         ; Neustart
         wahl = Rand(KAnzahl)
         gesehen(wahl) = 1
      EndIf
   EndIf   
   ;
   Flip
Wend

End
 

MichaelD1

BeitragDi, Jan 06, 2004 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke habe schon so etwas ähnliches hinbekommen , meins hat aber einige Haken, kann das Problem noch nicht so ganz erfassen
 

MichaelD1

BeitragDi, Jan 06, 2004 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke das reicht mir jetzt vollkommen
 

Gerhard

BeitragMi, Jan 07, 2004 19:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Freut mich Very Happy
 

Grisu

BeitragFr, Jan 09, 2004 12:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Allgemein würde das ganze mit einer schönen GUI versehen.

Beispiel-Sourcecode (Alpha GUI):
http://www.blitzcoder.com/cgi-...omments=no

Solltest Du es jemals schaffen, Unicode Texte in bb zu lesen und darzustellen. sag mir Bescheid.
Ich versuche dies schon lange und hat nie geklappt.. Sad

Mit meinem Kartenspiel kann man übrigens auch etwas Kanji lernen. Very Happy
ca. 50 Zeichen habe ich als Kartenbaltt: Screenshot

Download:
http://www.redsoft.pwp.blueyon...p_full.exe
Insert Signature here...
 

MichaelD1

BeitragFr, Jan 09, 2004 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group