ViewPort und Tetris

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

BlitzBoris

Betreff: ViewPort und Tetris

BeitragFr, Aug 13, 2004 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist Tetris ein typisches Anwendungsbeispiel für ViewPort?

Ich hätte normalerweise erst den Hintergrund, dann die Steine und dann den Rahmen draufgesetzt, damit man die neu ankommenden Steine von oben nicht sieht.

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600
SetBuffer BackBuffer()

ClsColor 0,255,0:Cls

Viewport 100,100,200,200

While Not KeyHit(1)
For t = 1 To 100
Color Rnd(255),Rnd(255),Rnd(255)
Rect Rnd(800),Rnd(600),Rnd(300),Rnd(300),Rnd(0,1)
Next
Flip
Wend


Allerdings muß man doch sicherlich noch Änderungen am Buffer vornehmen, da der grüne Hintergrund immer zu schwarz springt...
Meine Freundin hat mich wegen BlitzBasic verlassen. Und das ist gut so.

Markus2

BeitragFr, Aug 13, 2004 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Viewport beschränkt nur den Bereich wo die
Grafikausgaben malen dürfen , also genau das
richtige für dich .

Warum der bei dir zu schwarz springt... kA ...

Markus Rossé

BeitragFr, Aug 13, 2004 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe schon ein Tetris in BB geschrieben ( http://markus.art-fx.org) und Viewpoint ist eine vollkommen _falsche_ (schlechte?) Herangehweise dafür.

Ich benutzte für mein Tetris eine X*Y Grosse Tilemap (Dim Map(width,height))

Probiers mal so, wenn du dafür Tipps brauchst frag ruhig hier

cu, Markus Rossé

Markus2

BeitragFr, Aug 13, 2004 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Markus Rossé
Er will doch damit nur die Ausgabe optimieren , ist doch ok
und finde ich richtig das sich da mal jemand Gedanken macht .
 

hot-bit

Gast

BeitragFr, Aug 13, 2004 22:08
Antworten mit Zitat
hi..

ViewPort brauchte ich unbedingt für mein Kamikaze-Racer ...

Aber es führen ja fast alle Wege nach Rom ...

Toni
 

BlitzBoris

BeitragFr, Aug 13, 2004 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Versteh nur noch nicht ganz das Prinzip... schließlich wird der Hintergrund ja auch dargestellt und nicht eingeschränkt.
Meine Freundin hat mich wegen BlitzBasic verlassen. Und das ist gut so.

Kabelbinder

Sieger des WM-Contest 2006

BeitragFr, Aug 13, 2004 23:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ähm also Viewport benutze ich eigentlich nur für zweigeteilten Bildschirm im zweispieler modus, und so.
Aber eine schöne Alternative wäre, einen Rahmen selber zu zeichnen. Den zeichnenst du dann über alles drüber.
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download>
 

BlitzBoris

BeitragFr, Aug 13, 2004 23:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau so habe ich das ja bis jetzt gehandhabt.

Hintergrund, Figuren und dann erst den Rahmen drauf, in der Mitte natürlich durchsichtig.

Aber ich frage mich trotzdem, ob man außerhalb von ViewPort auch normal was hinzeichnen kann (z.B. ein Bild) ohne das es flackert.
Meine Freundin hat mich wegen BlitzBasic verlassen. Und das ist gut so.

Markus2

BeitragSa, Aug 14, 2004 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stehende Bereiche müssen in beide Puffer gemalt werden
weil die ja gewechselt werden mit Flip

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480,16,1
SetBuffer BackBuffer()
Color 255,255,0
Rect 0,0,640,480
Flip
Rect 0,0,640,480

Viewport 320-50,240-50,100,100

While Not KeyHit(1)

 Viewport 0,0,680,480
 Color 255,0,0
 Text 20,20,"Hallo"

 Viewport 320-50,240-50,100,100
 Cls
 Color 0,255,0
 x#=Sin(w)*50.0
 y#=Cos(w)*50.0
 Rect 320-50+x,240-50+y,100,100
 
 w=w+1:w=w Mod 360

 Delay 20

 Flip
Wend
End

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group