Hilfe bei Gamma!

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Gast

Betreff: Hilfe bei Gamma!

BeitragSa, Jan 03, 2004 17:29
Antworten mit Zitat
Also das Problem ist,dass ich ein 2D-Image habe,welches auf Knopfdruck erscheinen soll und auf nochmaligen Knopfdruck,wieder verschwinden soll.
Das wäre eigentlich kein Problem,doch nun möchte ich,dass das Bild ein bzw."ausfadet",also bei Knopfdruck erst ein dunkles Bild gezeichnet wird,welches sich dann in ca.1 Sek. zur normalen Helligkeit aufhellt.
Das Gleiche soll natürlich passieren,wenn das Bild verschwindet,nur halt umgekehrt.
Ich denke man muss mit dem "Gamma"hermuspielen,aber irgendwie kommen bei mir dann nur seltsame Farben bei raus Sad
Hat jemande eine Idee,wie man das realisieren kann?

Und noch was:Gibt es einen Befehl,der ein 2D-Image in Echtzeit scalen,verzerren oder sogar transparent machen kann?(Qualität ist egal)
Scaleimage ist ja nicht dafür gedacht.

Slayer

BeitragSa, Jan 03, 2004 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schau mal bei Blitzbase rein.
Da ist bestimmt was für dich dabei.
AMD2500XP, SB5.1, DX9, 512MB DDR333,
XPPro SP1a,ATI 9800SE 256bit 128MB,B3B, B+ immer die neue Version

D2006

Administrator

BeitragSa, Jan 03, 2004 18:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nimms mit nicht übel, aber sehr kompeten ist die Antwort nicht.

zu Gamma:
ist ein bisschen komisch das ganze. Hier einfach der Code:
Code: [AUSKLAPPEN]

For t=0 To 255
   l=t/100.0*light#
   SetGamma t,t,t,l,l,l
Next
UpdateGamma


wobei light# prozentual ist, 0-> schwarz, 100-> normal.
Die Befehle sind imho schwer zu erklären, musst ein wenig rumspielen.

zu Images:
nein, nicht in 2D.
mit Maskimage kannst du eine Transparenzfarbe setzen, mehr nicht.

MfG
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Hubsi

BeitragSo, Jan 04, 2004 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
; Werte: Blender Grafik,xpos,ypos,ein/ausblenden,zeit in Millisecs

b1=LoadImage("gfx/1.bmp")
b2=LoadImage("gfx/2.bmp")
b3=LoadImage("gfx/3.bmp")

Blender b1,170,190,0,3000
Blender b1,170,190,1,2000
Blender b2,170,190,0,3000
Blender b2,170,190,1,2000
Blender b3,170,190,0,3000
Delay 1200
Blender b3,170,190,1,2500
FreeImage b1:FreeImage b2:FreeImage b3

; Die eigentliche Function

Function Blender(Image, X, Y, Mode,Time)
   Source=ImageBuffer(Image)
   Dest  =FrontBuffer()
   MaxX  =ImageWidth(Image)-1
   MaxY  =ImageHeight(Image)-1
   Start =MilliSecs()
   Color 0,0,0
   If Mode=0 Then Rect X,Y,MaxX+1,MaxY+1
   If Mode=1 Then DrawBlock Image,X,Y
   LockBuffer Source
   LockBuffer Dest
   While MilliSecs()-Start<Time
      Count=(Count+1) Mod 4
      If Count=0 Then MinX=0: MinY=0
      If Count=1 Then MinX=1: MinY=1
      If Count=2 Then MinX=1: MinY=0
      If Count=3 Then MinX=0: MinY=1
      If Mode=0 Then Value=MilliSecs()-Start
      If Mode=1 Then Value=Time-MilliSecs()+Start
      For ii=MinY To MaxY Step 2
         For i=MinX To MaxX Step 2
            rgb=ReadPixelFast(i,ii,Source)
            rgb=(rgb And 16711680)/65536*Value/Time*65536+(rgb And 65280)/256*Value/Time*256+(rgb And 255)*Value/Time
            WritePixelFast X+i,Y+ii,rgb,Dest
         Next
      Next
   Wend
   UnlockBuffer Source
   UnlockBuffer Dest
   If Mode=0 Then DrawBlock Image,X,Y
   If Mode=1 Then Rect X,Y,MaxX+1,MaxY+1
End Function

Ich galube das ist von bruZard, bin mir aber nicht mehr sicher, ist schon lange her das ich das gesaugt habe. Schlagt mich einfach wenns nicht so ist Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

bruZard

BeitragSo, Jan 04, 2004 12:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, ist nicht von mir ... will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken Wink
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image

Triton

BeitragSo, Jan 04, 2004 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blender? Ich denke das war von TheShadow..

TheShadow

Moderator

BeitragSo, Jan 04, 2004 14:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo *g* - funzt aber nicht mit bb+
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Gast

BeitragSo, Jan 04, 2004 16:47
Antworten mit Zitat
Huch!Das sind für einen "Noob" wie mich aber ganz schön heftige Codes Wink
Aber danke für die Antworten,ich werde mich damit auseinandersetzen und sie ausprobieren.
Ich habe keine Ahnung,wie lang bzw.wie gross so ein Blitz Basic-Code werden darf(gibts da überhaupt ein Limit?)und das Ausfaden eines Bildes soll ja mehr so ein "Nebeneffekt" sein,weshalb ich natürlich die kürzeste Variante bevorzuge.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group