Welche 3D-Tools für animierte Objekte und Lightmaps?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

x-pressive

Betreff: Welche 3D-Tools für animierte Objekte und Lightmaps?

BeitragMo, Dez 15, 2003 19:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch eine Frage: welche 3D-Tools empfiehlt ihr zum Erstellen von animierten 3D Actors und 3D-(Indoor) Leveln? Im Augenblick bastle ich eigentlich nur ein paar statische Modelle mit Cinema4D und exportiere sie ins DirectX-Format. Für animierte Objekte und Lightmap-Geschichten werde ich wohl aber nach anderen Tools suchen müssen. Wer kann mir einen Tipp geben? Das ich mir keine Software für den Preis eines Kleinwagens leisten kann (und möchte), sollte ich vielleicht noch erwähnen Smile

Mike
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL
 

Bolo Loco

BeitragMo, Dez 15, 2003 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
moin,moin,

Zum erstellen der Animation benutze ich CharacterFx ( 15 Euro)

http://www.insanesoftware.de/


Lightmapping Gile[s] (33.33 Euro)

http://www.frecle.net/giles/shop.htm

Beide Tools sind absolut genial !!!!

bolo

x-pressive

BeitragMo, Dez 15, 2003 22:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Info -werde gleich mal die Webseiten besuchen und mich schlau machen.

Mike
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

x-pressive

BeitragMo, Dez 15, 2003 22:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmmm... soweit ich gelesen habe, kann ich mit CharacterFX nur Modelle im WaveFront .obj Format einlesen, da ich selbst Cinema4D zum Erstellen der Objekte benutze und die Modelle dann vorher ins .obj Format exportieren müsste. Was ich mich dann aber frage:

1. Kann ich mit CharacterFX jedes beliebige (statische) Mesh animieren, oder muß ich die Modelle irgendwie 'vorbereiten' (getrennte Gruppen, oder wie auch immer...)

2. Höchstwahrscheinlich gehen alle Texturen-Infos beim Exportieren und Reinladen in CharacterFX verloren. Hat man unter CharacterFX Möglichkeiten zum Anpassen und Laden von Texturen? Habe nichts darüber gefunden soweit... Sad
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL
 

lettorTrepuS

BeitragDi, Dez 16, 2003 0:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

x-pressive

BeitragDi, Dez 16, 2003 13:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, hier ist also nun mal meine 'Shopping Liste', das heisst eine Liste aller Tools, die für das Erstellen von 3D Games mit B3D in Betracht kommen:

MilkShape 3D - EUR 25
CharacterFX - EUR 15
GILE[S] - EUR 34
TATTOO MESH SKINNING - EUR 36
UNWRAP3D - EUR 35
LIGHTBULB - EUR 30
SCREAM3D - EUR 21
GMAX - Kostenlos

1.Frage: Was brauche ich nun davon, und was nicht? Da Gmax kostenlos ist, macht das doch sicherlich einige der anderen Tools überflüssig, oder nicht?

2.Frage: Da ich schon Cinema4D besitze, würde ich gerne so viel wie möglich damit erledigen. Ich denke aber, das ich damit nicht viel anfangen kann, ausser die Modelle zu erstellen. Texturen, UVMaps usw. werden wohl nicht mit exportiert, wenn ich die Modelle im .obj oder .x Format abspeichere, oder?

Mike
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Vertex

BeitragDi, Dez 16, 2003 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
GMax macht sehr sehr vieles überflüssig Smile Wobei ich LithUnwrap
(kostenlose Version) zum Texturieren besser finde, und Du sowiso
ein Tool brauchst, um die exportierten MD3 Datein in X umzuwandeln.

Bei *.obj Dateien geht glaube ich die Ani flöten.

Wenn Du neu bist beim modellieren, dann ist aber erstmal Milkshape die
richtige Wahl.

Lightmapping:
http://www.windssoft.com/ ist keines Falls besser als gile[s] wobei
diese Demoversion das abspeichern der Lightmaps unterstützt.
Wenn Du das Geld hast, dann auf jedenfall gile[s]!
Ich weiss nicht, aber irgendwie müsste man doch auch V-Ray unter GMax
zum laufen bringen (ich meine die Freeversion von V-Ray). Da gibt es
sicherlich auch ne Funktion wie Render To Texture,

mfg olli

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Dez 16, 2003 14:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, hier Jan's shooping liste:

Brauchst du:
GMAX - Kostenlos
Maplet - Kostenlos
Qradiat - kostenlos

Nur mittel wichtig:
TATTOO MESH SKINNING - EUR 36
UNWRAP3D - EUR 35

eventuell:
SCREAM3D - EUR 21


Sounds:
Cool edit - Kostenflichtig

Musik:
E-Jay oder Magix Musik Maker - Kostenpflichtig
between angels and insects
 

lettorTrepuS

BeitragDi, Dez 16, 2003 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

Ace

BeitragDi, Dez 16, 2003 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für Indoor Level kann ich noch Cartography Shop 3 empfehlen.

http://www.leadwerks.com/cshop/index.htm
Intel 1,4GHz | 512 MB | GeForge 2 64 MB | Sound & LAN OnBoard | SuSE 9.1 | KDE 3.4 | BlitzMax
AMD 2,4 GHz | 1 GB DDR | Radeon 9500 Pro 128 MB | SB Audigy Platinum | WinXP | DX 9.1 | BlitzMax

x-pressive

BeitragDi, Dez 16, 2003 15:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hilfe, jetzt bin ich erst mal k.o. Shocked - Gehen wir das mal anders an. Welche Arbeitsschritte sind denn nötig (in punkto Grafik), um ein 3D Game zu realisieren (Cinema4D habe ich schon):

1. Das modellieren von Figuren (Cinema4D, dann Export als .obj oder .x?)
2. Das animieren von Figuren (CharacterFX?)
3. Das erstellen von Levels/Räumen (sind aber auch nur grosse, statische 'Figuren', oder nicht?) (Cinema4D?)
4. Das Anpassen der Texturen an Figuren (Äh.... Unwrap3D vielleicht??)
5. Das erstellen einer Lightmap für die Levels bzw. Terrains (Q3radiant? Gile[s]?)

Was mich noch ein wenig verwirrt (und deshalb kann ich ja auch nicht sagen, welche Tools ich brauche) sind die verschiedenen Formate:

.md3
.md2
.b3d
.3ds
.x

Das sind doch die 3D-Formate, die B3D unterstützt, oder nicht? Welches Format beinhaltet denn jetzt welche Informationen? Wo gehen Textur-Infos verloren, in welchem Format kann ich Animationen speichern, was wird noch mitgespeichert, was nicht, kurz: welches ist am besten geeignet? Je nach dem, welches Format ich am ehesten brauchen kann, werde ich mir dann ein passendes Tool zulegen müssen, denke ich.

Mike
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Dez 16, 2003 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstellen von innen Level Q3Radiat.

Lightmaps auf Terrain ist schon was bei B3D dabei, reicht vielleicht!

ansonsten liegst du richtig,
GMax kann charackter auch animieren

.BSP für Level,
.B3D für Objekte (eventuel auch modelle)
.3DS oder .X oder .MD2 für Modelle
between angels and insects

x-pressive

BeitragDi, Dez 16, 2003 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist denn BSP für ein Format??
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Dez 16, 2003 15:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das von Q3!
between angels and insects

x-pressive

BeitragDi, Dez 16, 2003 15:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aha! Very Happy Dann brauche ich ausser Gmax und Q3Radiant ja eigentlich nur Gile[s] für's Lightmapping, oder? Das wäre aber eine elegante Lösung! Wie sieht's denn mit Texturen aus? Erledigen das auch Gmax (für Figuren) und Q3Radiant (für Levels) oder brauche ich hier doch noch z.B. Unwrap3D?
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Dez 16, 2003 15:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Q3 Radiat erledigt alles für Level (auch lightmaps)
Und GMax gibt es Lightmaps Plugins.
mit Maplet kannst du sachen wie Türen usw. machen. (mit Lightmaps)
und bei modellen werden nur selten Lightmaps benötigt!
between angels and insects

x-pressive

BeitragDi, Dez 16, 2003 17:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe gerade Gmax installiert und ein bisschen herumgespielt -dabei ist mir aufgefallen, das ich alle Objekte lediglich in das 'Plasma3D'-Format exportieren kann, weder md2, noch md3 etc... fehlt vielleicht noch eine Komponente? Ich werde doch wohl nicht komplett Quake2 oder Quake3 installieren müssen, damit es funzt?
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Vertex

BeitragDi, Dez 16, 2003 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du brauchst nur das QuakeIII Gamepack:
http://www.discreet.com/produc..._text.html
Und schon hast Du nen MD3-Exporter.

Jan_: Wo gibt es die Lightmapplugins?
mfg olli

x-pressive

BeitragDi, Dez 16, 2003 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Tempest-Zeugs hatte ich schon versucht zu installieren -aber das bricht immer wieder ab mit dem Fehler, das er irgendeine Umgebungsvariable nicht finden kann (Installationspfad oder so) und ich Gmax neu installieren soll (was leider keinen Unterschied macht) Sad
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL
 

lettorTrepuS

BeitragDi, Dez 16, 2003 21:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group