LoadCursor(file$) ?

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

 

Kekskiller

Betreff: LoadCursor(file$) ?

BeitragSo, Aug 01, 2004 22:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zwar hab ich mich jetzt mal durch ne Menge Code und
USerlibs geschlagen, um om System-festgelegte Cursor
zu setzen, nur fehlen mir nur noch eine Funktion, die direkt
einen Cursor aus einer Datei lädt und ihn setzt. Wäre nähmlich
für Pixelator 1.4 soweiso 1.5 wichtig, dass man nicht immer
diesen nervigen Standartcursor vor Augen hat. Ein schöner
Stift wäre sicher angenehmer.

Wäre euch mit einem Credit-Eintrag dankbar.
 

x.Force

BeitragSo, Aug 01, 2004 23:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das wollte ich dir als kritikpunkt noch per pn schicken -_- hat sich ja jetzt erledigt besser wäre natürlich wenn man immer den aktuellen pinsel hätte ...

AMD Athlon XP 2000+ | 1024mb DDR-Ram | Asus Radeon 9600XT | BENQ FP757 17°Zoll TFT

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? (Konrad Adenauer) -.-
 

Kekskiller

BeitragMo, Aug 02, 2004 18:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh, wow, was für ein Spam...
Das war mir sowieso schon klar, dass sowas
eigentlich schon fast elementar ist, aber wenn
du weiterhin nichts wissenswertes zu sagen
hast, dann lass es.

Ich suche nach irgendeiner Userlib mit oder ohne
Dll. Ich wäre euch wirklich ungeheuer dankbar,
schließlich kann ein Paint-Klon nicht ohne verschiedene
Cursor überlben Crying or Very sad , hochlebe das Design... Crying or Very sad

Tobchen

BeitragMo, Aug 02, 2004 19:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du das für ein Malprogramm brauchst, nehme ich an, dass du auf ein Canvas zeichnest (auf was sonst). Den befehl HidePointer kann man für Canvas verwenden. So kannst du dann ein Bild als Pointer nehmen, während du den wirklichen Pointer versteckt hälst.
Tobchen - die Welt von Tobi!
 

Kekskiller

BeitragMo, Aug 02, 2004 19:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann müsste ich aber immer wiederdas Bild malen,
was bei geringer Zoomstufe und großen Bildern zu
Geschwindigkeitsverlust führt. Ich zeichne nähmlich
immer nur einzelne Rect's ein. Hab mir da so ein
nettes und schnelles System für ausgedacht, was fast
ganz und gar ohne solche Vollkommen-Zeichnereien
auskommt. Bei hoher Zoom-Stufe ist das somit am
schnellsten. Außerdem will ich zum Beispiel auch für
meine Palette den Curso wechseln, was bei einfachen
Panels schlecht durch dieses Verfahren geht.

bear1

BeitragFr, Aug 13, 2004 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Etwas vom Thema ab:

Wie speicherst du denn das gemalte als Datei? Codierst du das als Bitmap oder JPEG?
Ja, ne...

Zum virtuellen Staat Eranien:
http://www.eranien.de
Zu meinem Blog:
http://www.erixpage.de
 

Kekskiller

BeitragFr, Aug 13, 2004 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei Bitmaps per SaveBuffer() und sonst per Dll
mit ner kleinen Funktion. Sehr praktisches Teil ^_^ .
Kann als Bitmap, Png oder Jpg abspeichern.

D2006

Administrator

BeitragMi, Aug 18, 2004 22:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oh, oh, oh.

Erst jetzt entdeckt den Thread hier. sorry.

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 1024,768,32
cur=LoadCursor("C:\WINDOWS\Cursors\stopwtch.ani")

While Not KeyHit(1)
SetCursor(cur)

Wend
End


wie du siehst "LoadCursor(file$)". Geht auch mit animierten Cursors.
SetCursor sollte immer in der Schleife sein.

user32.decls hat Folgendes geschrieben:

.lib "user32.dll"
LoadCursor%(filename$):"LoadCursorFromFileA"
SetCursor%(cursorhandle%):"SetCursor"


Übrigens mit Hilfe von ActiveVB Tipp 0309.

MfG
D2006
 

Kekskiller

BeitragDo, Aug 19, 2004 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
°_° was sehen meine unzückten Augen? Jippie, Juchey!
Jetzt kann Keks weitermachen, vielen, vielen Dank an dich, D2006!
Das gibt nen Minikredit Wink .

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group