for... next

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

TOONY

Betreff: for... next

BeitragSo, Aug 22, 2004 23:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

for a= 0 to 1
for b= 0 to 1
for c= 0 to 1
print a+""+b+""+c
next
next
next


Output:
000
001
010
011
100
101
110
111

Wie erreiche ich es, wenn ich dieses System nicht für 3 stellen sondern für 15 haben möchte? Aber nicht jede unter schleife einzeln progranmmieren möchte!?
Die 0 to 1 müßte aber trotzdem ersetzbar sein mit z.B. 3 to 7 usw...

am besten per array.

Habe bisher keine möglichkeit gefunden...

rambo256

BeitragSo, Aug 22, 2004 23:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also jetzt spontan würde ich das so machen:

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,32,2
SetBuffer BackBuffer()

For i=0 To 1000
Text 0,0+(i*11),Bin(i)
Next



Das listet 1000 Binärzahlen auf,die von 0-1000 im dezimalsystem gehen.
Und das mit mehr als 15 Stellen,aber ich glaub,das kann man auch begrenzen Wink

Edit: Ja das frage ich mich allerdings auch.Was hast du denn vor?
Asus F53z

Das Leben ist eine reine Konkatenation...
  • Zuletzt bearbeitet von rambo256 am So, Aug 22, 2004 23:39, insgesamt einmal bearbeitet
 

TOONY

BeitragSo, Aug 22, 2004 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
für binär wäre es ja gut, doch ich benötige das für

die werte 0 - 255

und bis zu 1.000.000 unterschleifen!

Markus2

BeitragSo, Aug 22, 2004 23:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TOONY hat Folgendes geschrieben:
...
und bis zu 1.000.000 unterschleifen!


Was wird das fürn Quatsch ?
 

TOONY

BeitragMo, Aug 23, 2004 16:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibt es eine funktion, die das lösen könn

rambo256

BeitragMo, Aug 23, 2004 16:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was denn?
Was willst du erreichen?
Asus F53z

Das Leben ist eine reine Konkatenation...

TheShadow

Moderator

BeitragMo, Aug 23, 2004 19:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich glaube er spinnt...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Dreamora

BeitragMo, Aug 23, 2004 19:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und ich würd einfach sagen: Ein wenig logisch überlegen und Rekursion benutzen, wie es alle anderen auch tun.
Aber ich warne vorher vor StackOverflows wenn du es mit dem rekursieren übertreibst.

Code: [AUSKLAPPEN]

function BitMix( NumberOfBits, ActualBit$ )
   if NumberOfBits > 0
      NumberOfBits = NumberOfBits - 1
      if NumberOfBits > 1
         BitMix( NumberOfBits, ActualBit$ + "0" )
         BitMix( NumberOfBits, ActualBit$ + "1" )
      else
         Print ActualBit$ + "0"
         Print ActualBit$ + "1"
      end if
   end if
end function
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group