Zeiger

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

SebastianB

Betreff: Zeiger

BeitragDi, Aug 24, 2004 15:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie bekomme ich die Speicheradresse einer Variablen? In der Onlinehilfe hab' ich nichts gefunden...
Never change a running system

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Aug 24, 2004 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gar nicht. is nit möglich mit BB (es sei denn einer der Cracks hier hat ne wirklich ausgebuffte dll geschreibselt.)
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

David

BeitragDi, Aug 24, 2004 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ich denke nicht, das du mit dem Standardbefehlssatz von BlitzBasic auf Speicheradressen zugreifen kannst.
Wenn, musst du es über WinAPI Befehle versuchen, wobei ich mir sicher bin das es da nichts passendes für dich gibt.

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de
 

x.Force

BeitragDi, Aug 24, 2004 15:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich lese jetzt schon öfters was von WinApi und hab auch schon was von einer userlib dazu gehört wo alle befehle drin ist, hab schon über google gesucht aber nix gefunden, hat die jemand zufällig?

AMD Athlon XP 2000+ | 1024mb DDR-Ram | Asus Radeon 9600XT | BENQ FP757 17°Zoll TFT

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? (Konrad Adenauer) -.-

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Aug 24, 2004 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du Windows installiert hast hast du auch die winapi mein Guter. Und Userlibs für alle darin entheltenen Funktionen halte ich für ein gerücht...
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Vertex

BeitragDi, Aug 24, 2004 22:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
.lib "Kernel32.dll"
RtlMoveMemory(Destination*,Source,Length) : "RtlMoveMemory"


Code: [AUSKLAPPEN]

Var = 25
Temp = CreateBank(4)
PokeInt Temp, 0, Var
Print "Adresse: "+AddressOf(Temp)

Function AddressOf(Bank)
   Local Address = CreateBank(4)
   RtlMoveMemory2(Address,Bank+4,4)
   Return PeekInt(Address,0)
End Function


Man kommt nur an die Speicheradresse einer Bank und/oder eines Types heran. Wenn du keine Ahnung von Userlibs hast, brauchst du auch keine Pointer.
mfg olli
vertex.dreamfall.at | GitHub

Sebastian

BeitragMi, Aug 25, 2004 10:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ BladeRunner :

Ich hab mir die lib erst gestren hier im Forum geladen ...

Liegt im UserlibArchiv Exclamation


Funtz bei mirzwar nich ....
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Aug 25, 2004 10:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sicher gibt es Userlibs die einige Funktionen der WinApi nutzen. Aber die komplette Winapi sicher nicht (1. zu umfangreich, 2. müsste man für viele der Funktionen zum Abruf eine extra Dll schreiben, da sie nit so ohne weiteres "bb-kompatibel" sind)
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group