pop3 ansprechen ???
Übersicht

![]() |
dominikBetreff: pop3 ansprechen ??? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] OpenTCPStream( "smtp.web.de",25 )
wo genaus muss ich denn da jetzt meine adressen einfügen bis jetzt wirds ja nur zu web.de geschickt aber ich muss ja auch meinen genauen benutzernamen angeben? Der code is von mark aus dem englischen forum und er schreibt: "Note that the '<>' around the addresses are required" heißt also das die adressen in <> klammern muss nur wo? |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
- Zuletzt bearbeitet von dominik am Sa, Sep 11, 2004 14:26, insgesamt einmal bearbeitet
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Hm, um emails zu schicken bzw zu empfangen musst du dich mit dem POP3 bzw dem SMTP Protokoll auskennen. Such einfach mal in google, da wirst du 100% fündig. Dein Code stelle lediglich die Verbindung zu so einem Server her, der rest wird über den Datenstrom geregelt auf Ebene des jeweiligen Protokolls! grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah danke des wars schon was ich wissen wollte also kommt die adresse garnicht da oben mit rein.
danke |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Genau, richtig gedacht! Du kannst dir hier ja mal das Protokoll anschauen. grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
komisch bei mir kommt da immer nen fehler.
WriteLine t,"HELO BlitzMail" WriteLine t,"MAIL FROM: " + "<adresse>" der fehler kommt dann hier nach dieser zeile: "From Mail: " + "<adresse>" "Sorry keine Authentifizirung pop3 muss virher benutzt werden. Fehler letzte pop3 nmeldung zu alt." was heißt das? wiso is die pop3 anmeldung zu alt? |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Gute Frage, was da bei dem .web smtp falsch läuft. Soweit ich weis, brauchst du dich beim senden über das SMTP Protokoll nicht beim Server anzumelden, gäbe auch garkein Kommando dafür oder? Naja, vielleicht findest du ja eine Lösung! ![]() Edit: Bei Freenet gehts z.B. ohne Fehler (mx.freenet.de) Bei GMX klappts wiederum nicht ohne POP3 auth... grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
- Zuletzt bearbeitet von David am Fr, Sep 10, 2004 20:43, insgesamt einmal bearbeitet
Apocalyptic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Rob hat Folgendes geschrieben: Sometimes you must POP-Login first to send mail via SMTP (SMTP after POP)...
Vielleicht liegts ja da dran. Der Code von Rob ist auch im englischen Codearchiv, vielleicht hilft der dir ja weiter. http://www.blitzbasic.com/code...p?code=225 |
||
Suum cuique
[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ] |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
den link hat mir david oben auch schon gepostet und nach genaus der anleitung hab ich des ja auch zusammenbesastelt. | ||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Nö, den Link hab ich noch nie gepostet. grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
des is wieder so nen tolles beispiel was theorethisch funtzt und auch keine fehlermeldung bringt aber es kommt halt keine mail ma ziel an. | ||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dir ist bewusst, dann du erst beim Pop3 Server E-Mails abfragen musst, bevor du beim Smtp Server E-Mails senden darfst? Also machs doch einfach.
MfG |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja ist mir bewuss,t nur weiß ich nicht wie ich nen pop3 server überhaupt abfrage. | ||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
Apocalyptic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kannst du dich mit Robs Code nicht einloggen? (Pop3 Login klappt bei mir ohne Probleme) | ||
Suum cuique
[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ] |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab mir soviele angesvchuat weiß jetzt nicht merh welches du meinsat aufjedefalls hat keins bei mir gefuntzt.
ich hab nochmal was ausprobiert: Code: [AUSKLAPPEN] t = OpenTCPStream("pop3.web.de", 110)
WriteLine t, "USER USERNAME" Print "user USERNAME" a$ = ReadLine(t) Print "S: " + a$ WriteLine t, "PASS XXX" Print "PASS XXX" a$ = ReadLine(t) Print "S: " + a$ WaitKey() End erst kommt +OK web.de pop3-server +OK bitte kenntwot eingeben aber des kommt erst nachdem ich des password schon hingeschickt habe??? und dann kommt noch: ERR- zeitabstand zwischen zwei logins unterschritten |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ähem.
Nachdem du die Verbindung aufbaust immer erstmal eine Zeile lesen, bevor du eine schreibst. Das mit dem OK kommt schon vor der Benutzereingabe, aber du liest es erst danach aus. Zitat: OpenTCPStream Zeile lesen Benutzername schreiben Zeile lesen Passwort schreiben ganz wichtig: am Ende abmelden mit Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine t,"QUIT" MfG |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ahhhh danke das man nach opentcpstream auch auslesen muss hab ich nicht gewusst jetzt funtzt. ![]() |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sau goil es funtzt *freu**hüpf*
email angekommen. (find den "biersmilie" grad net sonst würd ich einen ausgeben) ![]() |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wiso kann man nen pop3 server nur 2 mal hintereinander anlabern und dann kommt schon beim 3 mal das man den zeitabstand zwischen 2 logins unterschreitten hat?
dann kommt irgentwas von freemail und 15 min. des kann doch nich sein das man da wirklich jedesmal ne viertelstunde warten muss oder? kann man des irgentwie umgehen indem man zwischen jedem einzelnen login immer 1 min wartet oder so? |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab ma gleich noch ne frage und zwar kann man sich wie oben schon beschrieben aus zeitlichen gründen nicht immer einloggen.
ich weis aber aus eigenr erfahrung ![]() da ich mir zum testen immer wieder eigene emails geschickt habe weis ich aber auch das die emails trotz nicht zustandegekommener pop3 verbindung am ziel angekommen sind. kann es also sein das das einloggen in den pop3 server für die smtp verbindung garnicht notwendig ist sonder das ledeiglich das aufrufen des servers reicht. |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Das aufrufen des Servers? Dann besteht doch eine Verbindung zwischen dir und ihm... grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group