ende eines Streams finden

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

dominik

Betreff: ende eines Streams finden

BeitragFr, Sep 24, 2004 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ohne:
EOF und
until Stream = ""

Ja, wie mach ich das? mein problem ist ich weiß nicht wie lang der stream ist, ich weiß nicht was als letztes oder überhaubt gesendet wird, und ich kann den stream auch nicht beenden da ich nacheinander mehrere sachen auslese. ???????
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.
 

Timo

BeitragFr, Sep 24, 2004 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ohne Eof() ? hmm... wenn du das ende erreicht hast und trotzdem weiter den stream ausliest werden ja nur noch nullen zurückgegeben. dies könnte man ausnutzten.. aber ansonsten wüsste ich es auch nicht.

dominik

BeitragFr, Sep 24, 2004 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn ich aber mit
a$ = readline(stream)
auslese dann bekomm ich doch keine "0" zurück oder.

EDIT: Ne null nicht aber wie ich grad heraus gefunden hab, nen "."
shit des hab ich doch schonmal irgentwo gelesen, häät mir auch gleich einfallen können, wieder nen sinnloser thread.
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

regaa

BeitragFr, Sep 24, 2004 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lies einfach jedes byte aus, sofern es geht, und dann guckst du if byte=0 exit ...

außerdem senden manche protokolle wie das http, die nach dem header folgende streamlänge.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

Gombolo

BeitragSa, Sep 25, 2004 16:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
; stream öffnen

While Not Eof(stream)
     ;Zeilen, byte oder sonst was auslesen
Wend

; stream schließen


so müsste es doch gehen?
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/

dominik

BeitragSa, Sep 25, 2004 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gombolo hat Folgendes geschrieben:
Code: [AUSKLAPPEN]
; stream öffnen

While Not Eof(stream)
     ;Zeilen, byte oder sonst was auslesen
Wend

; stream schließen


so müsste es doch gehen?


Du können lesen?
dann erst lesen, dann schreiben!
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

D2006

Administrator

BeitragSa, Sep 25, 2004 16:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
er will glaub ich auf folgende Frage hinaus:
Warum willst du kein "Eof" verwenden ?
Wozu das Rad neu erfinden?

Ansonsten musst du mal fogenden Befehl ausprobieren:
http://www.blitzbase.de/befehle2d/readavail.htm

Weiß jetzt nicht, ob es damit funzen könnte.

MfG
 

Gombolo

BeitragSa, Sep 25, 2004 17:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dominik hat Folgendes geschrieben:

Du können lesen?
dann erst lesen, dann schreiben!


Du Schwachkopf denk erst einmal nach. Wenn du einen Stream hast der nicht endet, woher sollen wir wissen wann er zu ende sein soll. Glaubt du wir legen Karten?
Streng mal dein bischen Gehirn an. So kommst du auch auf eine Lösung. Wir können dir hier nicht alles vorkauen und in dein Maul reinstopfen.
Du solltest wenigstens in der Lage sein aus den vielen Antworten die rauszusuchen die du brauchen könntest. Oder erwartest du eine Maßgeschneiderte Anwort von uns?

Auf einen Antwort verzichte ich. Also spar dir die Mühe hier noch was reinzuschreiben.
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/

dominik

BeitragSa, Sep 25, 2004 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[Persönliche Mail]
DIE SACHE IST NOCH NICHT VERGESSEN, DOMINIK.


OOOhhhhhhh gott bitte admins löscht meine acc ich hab angst. Very Happy Very Happy Very Happy

Hoffentlich finder er nicht meine adressen raus.
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.
 

Timo

BeitragSa, Sep 25, 2004 17:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey Gombolo: vielleicht hast du es ja noch nicht bemerkt, aber mit
dominik hat Folgendes geschrieben:
Du können lesen?
dann erst lesen, dann schreiben!

meinte er deine Lösung mit Eof() weil er extra vorher geschrieben hat:
Zitat:
ohne:
EOF und
until Stream = ""

naja, mir solls egal sein Wink

@dominik: warum willst du denn umbedingt nicht mit Eof() arbeiten?

dominik

BeitragSa, Sep 25, 2004 17:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weil ich den stream danachfür weitere anfragen benutzen will.
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

D2006

Administrator

BeitragSa, Sep 25, 2004 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du hast die Frage nicht beantwortet.

oder anders ausgedrückt:
EOF schließt das weiterbenutzen des Streams nicht aus.

MfG

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group