Hallo Leute
Übersicht

![]() |
blitzprogrammiererBetreff: Hallo Leute |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Beachtet bitte den Letzten Beitrag von mir!!!!!
Hallo Leute Ich Arbeite an einem (Progamm) und bin auf ein Problemm gestoßen Ich kann irgend wie nicht von dort nach dort springen Ich weiss ncht woh der Fehler Liegt, ihr könnt mir sicher sagen woh der Fehler ist Code: [AUSKLAPPEN] Gosub sprungmarke
.sprungmarke x = Input ("Passwort? ") If x = 1672 Then Print "Wilkommen Zuhause Matthias!" superprint Else Print "falsches Passwort" Return EndIf Function superprint () .sprungmark (nach hir) <---------------------------------------------\- Cls Eingabe$ = Input ("Was mochtest du machen?: ") If Eingabe$ = "Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "Exit" Then End ElseIf Eingabe$ = "exit" Then End ElseIf Eingabe$ = "Ich will Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "Ich will beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "ich will Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "ich will beenden" Then End Else ^ Print "Bestätigen dsie bitte die Eingabe" ^^^ Print "Befähl nicht vorhanden" ^ ^ ^ ------------------------------------------>-------------I EndIf (von hier nach) End Function [/code] Beachtet bitte den Letzten Beitrag von mir!!!!! |
||
- Zuletzt bearbeitet von blitzprogrammierer am Do, Okt 21, 2004 15:37, insgesamt 18-mal bearbeitet
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Lies mal das Tutorial aus deiner Signatur. Und beschreib dein Problem genauer.
Und schau mal rechts oben bei deinem Post, da müsste ein Button namens "Edit" sein. Damit kann man seine Nachrichten bearbeiten und z.B. noch was hinzufügen. |
||
Apocalyptic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du kannst nicht per Sprungmarke in eine Funktion springen und das willst du ja, wenn du nach dem Return (das hier ABSOLUT keinen Sinn macht ![]() EDIT: Oder weißt du einfach nicht, was Return bewirkt und willst in Wahrheit das hier:Code: [AUSKLAPPEN] Gosub sprungmarke .sprungmarke x = Input ("Passwort? ") If x = 1672 Then Print "Wilkommen Zuhause Matthias!" superprint Else Print "falsches Passwort" Return EndIf Function superprint () .sprungmark Eingabe$ = Input ("Was mochtest du machen?: ") If Eingabe$ = "Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "Exit" Then End ElseIf Eingabe$ = "exit" Then End ElseIf Eingabe$ = "Ich will Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "Ich will beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "ich will Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "ich will beenden" Then End Else Print "Bestätigen dsie bitte die Eingabe" Print "Befähl nicht vorhanden" Goto sprungmark EndIf End Function |
||
Suum cuique
[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ] |
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ein Tipp zum Stringvergleich. Wenn du wissen willst, ob jemand zum Beispiel "Exit" eingegeben hat, dann schau dir mal die Funktion Upper() an, denn die wandelt jeden buchtstaben in einen Großbuchstaben um. Jetzt kannst du bequem prüfen, ob jemand "EXIT" eingegeben hat. Das spart die überprüfung von "exit","Exit","EXit","ExiT" und sonst noch welchen schreibweisen ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur obacht! Umlaute werden von UPPER nicht erkannt (also ä,ö,ü,ß ...)
Da musst du dan von Hand nachsteuern .... (per mid und replace, als Tipp) |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
blitzprogrammiererBetreff: Sorry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute
Sorry das ich schon wieder störe aber ich habs jetzt so gemacht wie es Apocalyptic gemacht hat und trotzdem Springt er nicht von dem Code: „Print "Bestätigen sie bitte Ihre Eingabe" Nach oben zu diesem Code: Eingabe$ = Input ("Was mochtest du machen?: ") Ich hab hier noch mal den Code: Code: [AUSKLAPPEN] Gosub sprungmarke .sprungmarke x = Input ("Passwort? ") If x = 1672 Then Print "Wilkommen Zuhause Matthias!" superprint Else Print "falsches Passwort" Return EndIf Function superprint () .sprungmark Eingabe$ = Input ("Was mochtest du machen?: ") If Eingabe$ = "Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "Exit" Then End ElseIf Eingabe$ = "exit" Then End ElseIf Eingabe$ = "Ich will Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "Ich will beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "ich will Beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "ich will beenden" Then End ElseIf Eingabe$ = "Wie viel Uhr ist es" Then Print "Aktuelle Uhrzeit:" + CurrentTime$() Else Print Eingabe$ Print "Dieser Befehl ist leider nicht vorhanden" Delay 1900 Print "Bestätigen sie bitte Ihre Eingabe" Goto sprungmark EndIf End Function An was kann das liegen das er nicht dort hin springt Ich hoffe das ihr mir dort helft. Wie bereits erwähnt fand ich auch nichts in der Onlinehilfe Oder Forums suche!!!! Ps: Danke für Anworten!!!! [/code] |
||
![]() |
blitzprogrammierer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich danke schon mal im Voraus!!!!! | ||
![]() |
Loki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, blitzprogrammierer.
Entschuldige, aber ich finde deinen Code dermaßen wirr, dass ich damit nicht viel anfangen kann (werte das bitte nicht als Angriff, ich bin selbst Anfänger). Vielleicht verrätst du uns erst einmal, was du überhaupt erreichen willst. Der Code funktioniert bei mir nämlich fehlerfrei. mfG, [_()|<! |
||
#include <iostream.h>
void main() { cout << "Hallo, Welt!\n"; } |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Goto sprungmark
EndIf tausch das mal aus mit Code: [AUSKLAPPEN] end if
goto sprungmark Wirr ist der wirklich.... |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
![]() |
blitzprogrammiererBetreff: Hallo Loki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Loki
Ich wollte wenn die Frage kommt "Was möchtest du machen" und ich gebe ein "Wie viel Uhr es ist" dann sollte die Uhr kommen und wider "Was möchtest du machen:" und somit hat Rallimen mir die lösung gesagt danke!!!!! |
||
![]() |
blitzprogrammiererBetreff: Ps |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ps:
Kann mir jemand ein Tuturial sagen wo Goto genauer erklät wirt den ich kenn mich mit Goto nicht so gut aus!!!! so zu sagen anfänger!!! ![]() |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm... schau doch am besten in die Onlinehilfe, wenn du keine hast, kannst du sie dir auf www.blitzbase.de herunterladen. Dort stehen alle Befehle super beschrieben drinne.
Mit Goto's kann man mittels Sprungmarken durch den Quellcode hüpfen und ist deshalb nicht so angesagt, weil da durch spagetticode entstehen kann... ![]() |
||
![]() |
blitzprogrammiererBetreff: Ja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja ich hab die onlinehilfe
dann werde ichs mal mit der probieren!!!!! OK |
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Goto is nicht so gut...
Machs doch lieber so: Code: [AUSKLAPPEN] Apptitle "Mein Programm"
repeat Auswahl$=input("Passwort: ") If Auswahl$="kuchenbacken5"; Dein Passwort halt... passwort=1 else print "Passwort falsch" endif until passwort=1 repeat Auswahl$=input(" Was willste machen? ") select Auswahl Case "Uhrzeit" print zeit(millisecs()) Case "Essen" print "mampf" Case "Keine Lust mehr" keine_lust_mehr=1 Default Print "Unbekannte Eingabe" end select print " Fertig. until keine_lust_mehr=1 end ; Alle funktionen ________________________________________ Function zeit$(zeit);gibt die Millisekunden in richtiger Zeit zurück Stunden=Floor(zeit/3600000) zeit=zeit-Stunden*3600000 Minuten=Floor(zeit/60000) zeit=zeit-Minuten*60000 Sekunden=Floor(zeit/1000) Return stunden+":"+Minuten+" und "+Sekunden+" Sekunden" End Function |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
Loki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, blitzprogrammierer.
Mir ist beim Durchlesen deiner Postings noch etwas aufgefallen: Du vergleichst die Eingabe des Users mit bestimmten vorgefertigten Sätzen, was aber viel zu umständlich ist, weil du gar nicht kreativ genug sein kannst um alles abzufangen, was der User eingeben könnte. Aus diesem Grund benutze ich immer Menüs, in denen ich dem User vorschreibe, was er antworten kann: Code: [AUSKLAPPEN] Print "Optionen: " Print "-----------------------------" Print "1. Uhrzeit abfragen " Print "2. Programm beenden " Print "-----------------------------" Auswahl% = Input("Bitte geben Sie nun ein, wie Sie fortfahren möchten: ") Select Auswahl% Case 1 ;Code Case 2 ;Code Default ;Code End Select WaitKey Das wirkt zwar etwas starr, spart aber Zeit und Mühe. mfG, [_()|<! |
||
#include <iostream.h>
void main() { cout << "Hallo, Welt!\n"; } |
![]() |
blitzprogrammierer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist schon Klar Loki
aber wen ich zum Beispiel jetzt mehrere Befehle habe so (1000) oder mehr dann Kann ich das einfach nicht machen!! Und wenn ich dann denn Spieler meines Programms Noch die Möglichkeit gebe selber Befehle dazu zu fügen Wie zum Beispiel das er Bilder Speichern kann und das er sein Gespeichertes Wider in meinem Programm aufrufen kann. Geht das ebenfalls nicht!! Aber trotzdem guter Vorschlag von Dir Danke!!!! Ps:Firstdeathmaker danke für für deinen Eintrag so könnte oder mache ichs auch!!!!!! |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group