Mesh Kollision
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
Gina |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In dem Beispiel in der Onlinehilfe hat die Kugel einen EntityRadius. Alle anderen haben nix. Es wird auf Kugel-Polygon geprüft. Genauso habe ich es ja mit meiner map gemacht. Das funktioniert alles einwandfrei.
Meine Figur hat einen Entityradius und die Nummer 1, so wie die Kugel (sphere) in dem Beispiel. Und die Map hat die Nummer 2. Und ich prüfe mit 1,2,2,2. So kann ich mit problemlos auf der map bewegen, Rampen hochgehen und runterfallen ![]() Vieleicht findet sich ja noch jemand mit dem entscheidenden Tipp. trotzdem ganz doll vielen Dank für deine Hilfe BladeRunner. @ macues Du mußt dem player noch den EntityRadius zuweisen... Code-Tags heißt, dass du vor deinem code auf den Code-Button klickst und danach nochmal... Gina. |
||
www.jk-spiele.de |
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok, ich versuche das mal. Hoffentlich klappt es...endlich... ![]() Naja, mit den Worten von BladeRunner. Noch bin ich ein Noob... noch. ![]() |
||
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bzw. das "Noob" kommt von BladeRunner. ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kommentiere mal im Beispiel der OH den Entityradius aus. es wird dennoch gehen- er nimmt dann anscheinend ne Standard-Sphere mit radius 1. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Gina |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist ja komisch. Wenn ich das bei mir rausnehme, falle ich durch die map... | ||
www.jk-spiele.de |
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich falle dann auch nicht durch. ![]() Habe jetzt folgendes hinzugefügt: EntityRadius player,1 Aber irgendwie bringt das auch nichts ![]() Ich kann doch nicht dem Gebäude so einen Radius zuweisen. Dann kann ich ja nicht mehr reingehen. Oder? |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es fehlt mir jetzt an Zeit um das näher zu untersuchen- die Arbeit ruft. Könntest du mir deine Modelle zukommen lassen, macues? Dann werd ich mal ein bissl mit dem Code rumspielen... (man lernt ja nie aus ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Doch!!! Es funz.! Juhu! Endlich! ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und woran lag es nun ? | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich musste für das Haus wirklich nur einen EntityRadius machen. Er erkennt dann anscheinend automatisch wo Wände sind und was Transparent ist. | ||
![]() |
Gina |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir leider noch nicht ![]() Offensichtlich hat er ein Problem damit, dass der Fahrstuhl gleichzeitig mit der map und mit der Figur kollidiert. Hab jetzt Fahrstuhl und Figur als Kugelkollision definiert und prüfe beide ab, also Fahrstuhl mit Figur und Figur mit Fahrstuhl... Die Kollision ist jetzt deutlicher zu sehen, trotzdem bleibt die Figur nicht auf dem Fahrstuhl, sobald der Fahrstuhl den Boden berührt... Hab auch schon den Fahrstuhl etwas höher gesetzt, so dass er nicht den Boden berührt, aber sobald die Figur in die Nähe des Bodens gerät, fällt sie durch den Fahrstuhl durch auf den Boden... Manno ist das kompliziert... ![]() |
||
www.jk-spiele.de |
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Gina: Ich weiß wo dein Prob. liegt. Dein Fahrstuhl ist von der Unterseite vielleicht Transparent. | ||
![]() |
Gina |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab aber keine Transparenz eingestellt. Woran kann ich das sehen? Hab das Objekt mit Cinema4D 6.0 erstellt. Ein einfacher Würfel mit 0,5x0,5x0,1 m...
Gina. |
||
www.jk-spiele.de |
getlose |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mit transparenz hat das nichts zu tuhen...hmm ![]() |
||
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei mir ist es so, dass ich eine Schräge habe. Wenn ich mit meiner Kugel von oben drauf lang "rolle", kann ich nicht durchfallen. Wenn ich von unten komme, kann ich aber durch die Schräge durch rollen. Leigt daran, dass ich eine Platte erzeugt habe (Mit Milkshape) und keinen Würfel der ja von allen Seiten Flächen hat. Die Platte hat ja nur oben eine Fläche. | ||
![]() |
Gina |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, da würde es mir einleuchten, aber ich habe ja einen Würfel genommen. So wie bei den anderen Meshes. Und da funktioniert die Kollision ja. Nur eben nicht bei diesem.
Ist echt zum verweifeln... |
||
www.jk-spiele.de |
macues |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tja, man verliert in der Programmierwelt oft den Kopf und zweifelt an seinem Verstand. Habe ne Ausbildung zum Anwendungsentwickler gemacht. Der Kopf hat jeden Tag aufs neue gequalmt. Das wird glaube ich auch nie aufhören. | ||
![]() |
Gina |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ist jetzt zufällig jemand da, der für mich den entscheidenden Tipp hat? ![]() Tausend Dank, Gina. |
||
www.jk-spiele.de |
Scretchy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich bin ein noob aber vllt musst du 2 würfel ineinader also ein aussenhülle und eine innenhülle damit du innen nicht durchfällst und unten kolidiert der fahrstuhl mit dem würfel aussen! | ||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
besteht dein Problem nur beim hochfahren oder generell? | ||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group