random befehl , frage

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Kado

Betreff: random befehl , frage

BeitragFr, Okt 29, 2004 19:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie mach ich das die random Befehl sich NUR im "Plus" bereich "Bewegt"?

rand (5,20)
bzw
rnd (5,20)

im plus statt finden?? also das es addiert wird

simi

BeitragFr, Okt 29, 2004 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hä, was meinst du?

Ob die Zahl immer Positiv sein soll????
 

Timo

BeitragFr, Okt 29, 2004 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also du meinst das die nachfolgende Zufallszahl immer größer ist als die davor? schau dir mal den (ungetesteten) quelltext an. wofür brauchst du es denn bzw. bitte etwas genauer erklären... Smile

Code: [AUSKLAPPEN]

zufallszahl=5
maxZufallszahl=9999

seedrnd millisecs()
graphics 800,600,32,2
setbuffer Frontbuffer()

Print "Taste drücken um mehr Zufallszahlen anzeigen zu lassen... "

repeat
  zufallszahl=Rand(Zufallszahl,maxZufallszahl)
  if zufallszahl= maxZufallszahl then
    Print "bin beim maximum"  : exit
  else
    Print "zufallszahl: " + zufallszahl
  endif
  waitkey()
until keyhit(1)

print "feddisch..."
waitkey()
end
 

Kado

BeitragFr, Okt 29, 2004 19:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich mein das die zahl immer positiv sein soll Wink

simi

BeitragFr, Okt 29, 2004 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja dann darf einfach eine der Zahl nicht kleiner als null sein.....

Jolinah

BeitragFr, Okt 29, 2004 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Rand(0,max_wert)


Wenn du aus irgendwelchen Gründen minus Zahlen hast. Kannst du auch Abs() verwenden, gibt aber irgendwie keinen Sinn Wink

Code: [AUSKLAPPEN]
Abs(Rand(-100,100))
 

Timo

BeitragFr, Okt 29, 2004 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
k - das du das meinst, damit hab ich net gerechnet, zumal du es ja oben richtig machst Wink dein beispiel kann nicht negativ werden
 

Kado

BeitragFr, Okt 29, 2004 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich bin gerade auf was komisches gestossen , wenn ich ...

zahl = Rand(5,20)
zahl = (zahl * zahl) / zahl

kommt immer eine positiver zahl raus weil ja -*- = + das müsste eigendlich wissen , aber wenn +*-=+ ?? warum ergibt es plus bei blitzbasic normaler weise ergibt es doch - . Wer die richtige antwort weiss kriegt ein keks ^^

Hubsi

BeitragFr, Okt 29, 2004 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
zahl = Rand(5,20)
zahl = (zahl * zahl) / zahl
Warum soll hier eine negative Zahl rauskommen? Rechne doch mal mit einem angenommenen reelen Wert:Zitat:
zahl=10
zahl=(10*10)/10 = 100/10 = 10
Oder ich versteh hinten und vorne nicht was Du meinst Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Kabelbinder

Sieger des WM-Contest 2006

BeitragFr, Okt 29, 2004 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst mit der Function Abs() eine negative Zahl in eine Positive verwandeln oder mit folgender function:
Code: [AUSKLAPPEN]
a/Sqr(a^2)

die hab ich mir selber ausgedacht Very Happy .
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download>
 

biegl

BeitragSa, Okt 30, 2004 13:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibts eigentlich einen befehl für eine unendlich zahlt?
also so ne art variable die ich in die dim map für den max wert setzen kann?

also so zum beispiel:

Code: [AUSKLAPPEN]


Rnd(1,unendlich)

zahl= Rnd + 1

print zahl

jhabekost

BeitragSa, Okt 30, 2004 14:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn schon:
Code: [AUSKLAPPEN]


Rnd = Rnd(1,unendlich)

zahl= Rnd + 1

print zahl

Hubsi

BeitragSa, Okt 30, 2004 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der größte Wert mit dem Blitz noch korrekt rechnen kann ist 2147483647. Würde also dann so aussehen:Code: [AUSKLAPPEN]
zahl=Rand(1,2147483647)
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

biegl

BeitragSa, Okt 30, 2004 15:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ahh ok danke...
 

Timo

BeitragSa, Okt 30, 2004 15:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das würde doch gar keinen Sinn machen, eine Zufallszahl aus einem Bereich von 0 bis Unendlich zu nehmen. Die Chance das du eine Zahl mit einem Wert unter 1 Milliarde bekommst ist gleich 0, vielleicht noch weniger... Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group