Maussteuerung mit Verzögerung

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Stumbo

Betreff: Maussteuerung mit Verzögerung

BeitragSa, Nov 06, 2004 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin noch ziemlich neu, was programmieren betrifft und probier grad ein wenig rum. Ich habe nun ein Raumschiff, welches sich mittels Maus steuern läßt.

Nun ist es aber so, das man das Schiff natürlich voll zackich bewegen kann, und ich wollte es so machen, das es ein wenig schwimmt, also das es nur weiche Bewegungen macht und halt nicht mit einem Ruck übers Bild geschoben werden kann.

Kann mir jemand dafür Tips geben? Oder hat vielleicht jemand sogar ein Beispiel? Danke Smile
 

Sibitiger

BeitragSa, Nov 06, 2004 20:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du könntest es zum Beispiel so machen das is zwar nich von mir aber:
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480,8,2
SetBuffer BackBuffer()
HidePointer
Repeat
xspeed=xspeed*.9+MouseXSpeed()/1.3
x=x+xspeed/7
Rect x,450,10,10
Flip
Cls
Until KeyHit(1)
End

ich weiß ja nich wie dus machen willst aber das wäre eine möglichkeit


Sibitiger
 

Nox

BeitragSa, Nov 06, 2004 21:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Prinzipiell brauchst du eine Geschwindigkeit, eine Beschleunigung und eine maximale Beschleunigung.

Jeden Durchlauf muss dabei die Beschleunigung erhöht werden, bis sie irgendwann die maximale erreicht. Zusätzlich dann noch die Geschwindigkeit mit der Beschleunigung inkrementieren. Das ist zwar ne lineare "Kurve", aber immerhin besser als ne zackige Full-Speed-Bewegung. =)
 

Stumbo

BeitragSa, Nov 06, 2004 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja, ich werd mir das beispiel mal ansehen. wie ich das vom prinzip mache ist mir klar, aber ich weiß nicht ganz wie ich es auf maussteuerung übertrage. bei mir bewegt sich dann gar nix oder das raumschiff fliegt fullspeed ausm bildschirm Very Happy

naja ich schau mir das beispiel mal an, vielleicht kann ich daraus das basteln was ich haben möchte Smile danke erstmal

EDIT:
ok, das beispiel hab ich nun noch auf die y achse übertragen und das ist schon mal ein ansatz, werd noch ein wenig mit den werten rumspielen und dann passt es...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group