ggT berechnen
Übersicht

![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006Betreff: ggT berechnen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.
Ich habe mal ein kleines Programm geschrieben, dass den ggT (größten gemeinsamen Teiler) von ZWEI Zahlen a und b berechnen kann. (Ich glaube Mathe 6. Klasse ist das ![]() Voila: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] AppTitle \"ggT-Funktion\" Nebenbei habe ich mir noch einen Algorithmus einfallen lassen (müssen), mit dem man alle einträge eines Arrays multiplizieren kann. ich poste ihn einfach mal: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For i = 0 To anzahl_der_einträge-1 |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
ke^kx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also, der Algorithmus ist zwar eigentlich nichts besonderes, gefällt mir aber trotzdem ganz gut. Der Rest ist halt (wie du gesagt hattest) Mathe 6te Klasse.
Jiriki |
||
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-) Geforce 9800 GTX 2GB RAM |
Black |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ehrlich gesagt, ist dein Algo viel, viel zu langsam.
Hier ist einer, der ein bisschen schneller ist: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
PS: Ich hab keine Ahnung ob das so kompiliert werden kann, ich kenn mich weder mit BB gut aus noch hab ich hier imo die Demo installiert, darum hab ich auch als Gerüst den Code von oben benutzt. |
||
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
programm zum berechnen des kgT fände ich interessanter | ||
Black |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Einfach:
kgT von allen Zahlen ist 1 Nun zum kgV: a * b = ggT( a, b ) * kgV( a, b ) Also: kgV( a, b ) = a * b / ggT( a, b ) Mit der Funktion aus meinem vorigen Beitrag: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ Alu: Also ich nicht. ![]() Aber gut, hier hast du eins: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] AppTitle \"ggT-Funktion\" Und was soll das bringen? |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
ke^kx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also, normalerweise zählt 1 ja auch nicht zum kgT dazu ![]() Jiriki |
||
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-) Geforce 9800 GTX 2GB RAM |
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aha, wusste ich nicht. Aber was bringt es einem, wenn man den zweitkleinsten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen kennt? Kann man damit irgendwas berechnen? | ||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
Black |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Erm, ich würde schon sagen, dass die 1 immer der kgT von allen natürlichen Zahlen ist.
Per Definition ist der kgT das kleinste Element der gemeinsamen Teilermenge der beiden Zahlen. Und da die 1 ein Teiler von allen natürlichen Zahlen ist und zusätzlich auch die kleinste natürliche Zahl, ist sie auch der kgT von allen natürlichen Zahlen. Dabei ist zu beachten, dass die 0 keine natürliche Zahl ist/kein Element vom normalen |N ist. |
||
ke^kx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aber es bringt einem doch nichts immer die Eins zu erechnen, oder?
Sowit ich mich erinnern kann haben wir jedenfalls nie die Eins berechnet. Belehrt mich eines besseren wenn ich mich irre. Zur Not frage ich noch mal meinen Mathe-Lerer. Jiriki |
||
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-) Geforce 9800 GTX 2GB RAM |
![]() |
Blatolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das einzige das SInn macht sind ggT und kgV.
Am besten wollt ihr jetzt auch noch das ggV(größte gemeinsame vielfache) berechnen ![]() |
||
Black |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jiriki hat Folgendes geschrieben: Aber es bringt einem doch nichts immer die Eins zu erechnen, oder?
Sowit ich mich erinnern kann haben wir jedenfalls nie die Eins berechnet. Belehrt mich eines besseren wenn ich mich irre. Zur Not frage ich noch mal meinen Mathe-Lerer. Jiriki Ihr habt auch nicht den kgT berechnet sondern den ggT oder das kgV... |
||
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, das war Alu's Idee....
Ich welcher Klasse ist der eigentlich ![]() |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
hot-bitGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hi...
Soweit ich mich erinnern kann, war er in der Baumschule, letzte Reihe, und blieb immer in der ersten Klasse hängen. Er meinte, die Lehrerin habe ihm so gefallen ![]() Toni |
||
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.
Ich hab nach ner Testreihe noch einen Bug in dem Programm gefunden. Lag an dem grottenschlechten Algorithmus, mit dem ich versucht habe, die Array-Einträge zu multiplizieren. Der ist aber jetzt zum Glück etwas ausgereifter. Hier die neue Version: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] AppTitle \"ggT-Funktion\" |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group