Coole Cubemap-Kombinationen
Übersicht

nitroexBetreff: Coole Cubemap-Kombinationen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Servus, ich ma wieder!
Und diesmal sogar mit einigen(2) Fragen: 1: wie kann man nun mit cubemaps erstellte reflexionen so auf ein msh legen, dass zum beispiel bei einer metall-rost-textur nur die teile wo kein rost ist, reflexionen sind. hab bis jez mit einer alphamap und loadentity("x.bmp",2) versucht und mit texturefilter ... hat aber alles nichts gefunzt: 1.ebene rost.textur(colormap), 2.ebene rost-alpha(alphamap),3.ebene cubemap.tex(textureblen --> 2). FUNZT ABER NICHT frage: Wie geht das? jemand ne idee? 2: weiss jemand, ob und wie man dot3-normal-maps mit cubemapping kombinieren kann, sodass sum beispiel welliges wasser entsteht? bestimmt, oder? Also, wär gut, wenn jemand da was machen kann und ich wär sehr dankbar. achja, hie ein jeziger screen: ![]() jez stellt euch das mal mit 1. oder 2. oder sogar1.+2. .. SUPERGOIL mfg :: nitroex |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es gibt auch noch den geheimen Befehl "Setcubemapmode" mit dem soll (im Cubemapmode 2 ) es angeblich möglich sein Cube Bumpmapping zu betreiben.
Was deine Layer betrift: Falsche reihenfolge. Die Reflektion muss zu unterst sein und wird von den rost layern dann "blockiert" |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
INpac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Es gibt auch noch den geheimen Befehl "Setcubemapmode" mit dem soll (im Cubemapmode 2 ) es angeblich möglich sein Cube Bumpmapping zu betreiben.
Was deine Layer betrift: Falsche reihenfolge. Die Reflektion muss zu unterst sein und wird von den rost layern dann "blockiert" :O das wär ja irre! Wobei für Verzerrungen von Cubemaps einfache Pixelshader nötig wären, die es aber in B3D nicht gibt ?! Frage mich auch schon lange, was der 2. Mode bringt, Modus 1 und 3 sind jedenfalls sehr sinnvoll, schalte ich eine Cubemap auf Mode 2 verstehe ich nicht mehr den Sinn ![]() btw, der Befehl dafür ist SetCubeMode, ohne Map ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich kann es dir auch net genau sagen, was er genau bringt, im englischen Forum wurde CubeMode 2 mehrfach im Zusammenhang mit Dot3 Bumpmaps auf animierten Modellen erwähnt ( wo ja das normale Dot3 nimmer geht da man net an die tatsächlichen Vertexdaten rankommt bei animierten Objekten ).
Ich selbst habe bisher nur wenig mit CubeMaps gearbeitet. Was die Reflektion betrifft, so sollte folgende Layerkonstellation hoffentlich helfen: 0: CubeMap 1: Rost ( eine Kombination der Rost und Rost Alpha textur, welche auf alpha flag gesetzt is ) Je weniger Layer gebraucht werden, desto besser bezüglich kompatibilität. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
INpac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm... ja, könnte sein, dass man dann dot3-cubemaps bräuchte, das wär vllt einleuchtend. glaub auch bei doom 3 solche gesehen zu haben. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group