Online Games machen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Spikespine

Betreff: Online Games machen

BeitragMi, Nov 24, 2004 19:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
(denk mal das ist das richtige forum...)
(in der Suchfunktion hab ich nichts gefunden...)
Wink


Ist es möglich, in Blitzbasic ein Online Game zu machen (so wie bei miniclip.com) mit diesem Macromedia flash player und so... kenn mich da überhaupt nich aus... Sad

wenn es geht...
wie?


danke
spikespine
 

Edlothiol

BeitragMi, Nov 24, 2004 19:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein. Dazu brauchst du Flash oder ein ähnliches Programm.

4pac

BeitragSa, Nov 27, 2004 3:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Online-Spiel kannst Du durchaus machen. Halt ein Blitzbasic-Spiel, das mehrere Leute via UDP/TCP gegeneinander spielen können. Jeder muss dann bei sich die Spiel-EXE starten, und von dieser aus werden dann je nach Bedarf Netzwerkverbindungen erstellt und Datenstreams hin- und hergeschickt. Dafür gibt´s in BlitzBasic ja eigens einen Netzwerk-Befehlssatz, und der ist auch nicht übermäßig schwer zu handhaben. Ich hab mit Dirk Knoop ein einfaches Gobang-Spiel gemacht, das man online gegeneinander spielen kann, und mein "Virtual Hardbox Designer" arbeitet auch mit diesem Befehlssatz, um Daten von einer Anwendung zur anderen zu schicken, zwar auf dem selben Rechner, aber das macht gar nicht so einen großen Unterschied rein vom Coden her.

Was Du mit Blitzbasic definitiv nicht machen kannst, oder nur mit einem ganz monströsen Aufwand mit Fremdkomponenten, die in anderen Sprachen gecodet wurden, und die sich der User dann erstmal bereitwillig installieren muss, ist die Integration in eine HTML-Seite, so daß das Spiel im Webbrowser gespielt wird, wie´s bei Flash der Fall ist. Wäre auch Quatsch nach meinem Ermessen, denn für´s Web ist Flash ja gerade klasse, alleine schon wegen der Vektortechnik, die ja recht schlanke Dateien ermöglicht. Stell Dir mal vor, der User muss für ein popeliges Pong-Spiel, daß er Online spielen will, erstmal 800 kb Kompilat und dann nochmal 2 MB Rastergrafiken laden. Und das sind ja keine besonderen Datenmengen für ein BB-Spiel. Mit Flash kann man das dann, vorausgesetzt die Grafikmotive geben eine fast vollständig vektorbasierte Umsetzung her, mit 1/20 der Datenmenge lösen.

Grüße,
Thomas
  • Zuletzt bearbeitet von 4pac am Sa, Nov 27, 2004 4:05, insgesamt einmal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragSa, Nov 27, 2004 4:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im englischen Board - Showcase gibts die Vorstellung eines ActiveX plugins das Blitz3D games abspielt -> für IE ist es also möglich Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

4pac

BeitragSa, Nov 27, 2004 4:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, sowas meinte ich mit Fremdkomponenten. Ich hab auch schonmal gehört, daß es sowas gibt, hab´s aber noch nie richtig funktionierend im Einsatz gesehen. Wenn das mal jemand hier ausprobiert und hinterher meint, damit kann man okay arbeiten, auch der User, dann revidiere ich mein Urteil. Aber so Plugins, Libs, Module etc. mit denen anscheinend nur deren Entwickler richtig arbeiten kann, gibt´s irgendwie reichlich, und die würde ich niemandem empfehlen, jedenfalls auf gar keinem Fall einem Noob...
 

Dreamora

BeitragSa, Nov 27, 2004 5:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=40289

Hier ist ma der Link für interessierte.
Man muss sich einfach im klaren sein, dass man damit inteligente User ( Opera - Firefox - Mozilla) ausschliesst Wink
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

4pac

BeitragSa, Nov 27, 2004 5:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...bzw. wenn es funzt, die breite Masse anspricht. Und das muss man sich dann für sein Projekt jeweils selbst überlegen, ob man es an die breite Masse richtet, oder an eine handvoll versprengter Intelligenzbestien (die sich das Teil dann sowieso mit eMule saugen, anstatt es zu kaufen). Wenn man userseitig wirklich jeden Funken Kompetenz todsicher ausschließen möchte, müsste man ein Blitzbasic-Plugin für den AOL-Browser rausgeben Very Happy
 

Dreamora

BeitragSa, Nov 27, 2004 6:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
AOL Browser = IE schon seit IE 5, so wie gewisse andere Browserimplementationen auch, da MS den IE so konzipiert hat das du die gesammte Runtime direkt in VC++ Projekte ( oder jedes andere COM fähige System ) einbinden kannst.
Womit wir dann wieder auf dem IE Niveau wären Wink
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

getlose

BeitragSa, Nov 27, 2004 6:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mal ne kleine Frage.

Hatte damals auch AOL (jetzt zum glück hansenet) und hab über das
AOL-Prog Seiten aufgerufen.

Kann es sein das das dann länger dauert als wenn ich den IE einfach
so aufrufen würde, abgesehen davon das es sowieso auf dem IE
basiert ?
 

Dreamora

BeitragSa, Nov 27, 2004 7:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eigentlich sollte es schneller gehen, da AOL sein Netz für solche Dinge optimiert hat. Darum bist du ja für alles andere angepieselt, weil es net TCP/IP benutzt ( ausser das wurde wegen verärgerten Gamern geändert )
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

getlose

BeitragSa, Nov 27, 2004 7:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm...interressant...
hab früher mit AOL c&c-generals online gezockt, hab
keine ahnung mehr was ich für nen ping hatte, aber
er war meistens extrem niedrig, hatte also nie
Probleme damit, nur mit dem Seitenaufbau hat es
immer ewig gedauert. (hatte auch da dsl)

kennt jemand zufällig ne (am besten deutsche) seite
auf der der ganze Internet-shit, sprich tcp/ip und
was es noch so an protokollen gibt, gut erklärt wird,
bzw. die grundlegenden Sachen ?

4pac

BeitragSa, Nov 27, 2004 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
AOL Browser = IE schon seit IE 5, so wie gewisse andere Browserimplementationen auch, da MS den IE so konzipiert hat das du die gesammte Runtime direkt in VC++ Projekte ( oder jedes andere COM fähige System ) einbinden kannst.
Womit wir dann wieder auf dem IE Niveau wären Wink


Ich rede von Zielgruppen, nicht von Technik. Ansonsten hast Du Recht. Wenn man sich mit BlitzPlus selbst einen Browser codet, ist das ja letztlich auch der IE.
 

konstantin

BeitragSo, Nov 28, 2004 3:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mal abgesehen davon, dass activex sowieso der allergrößte mistmadenhaufen überhaupt ist. braucht halt einfach kein mensch und gibt dem programmierer viel zu viele möglichkeiten, im anwendersystem rumzupfuschen

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group