TCP problem

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

DA

Betreff: TCP problem

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Also, ich brauche unbedingt TCP für mein derzeitiges Projekt. Aber irgend wie raf ich dat noch nicht so ganz.
Ich habe mir ein Beispiel von Rob's tut geholt. Aber irgend wie kommt nichts an oder geht raus.
Hier erst mal das Beispiel:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

server$ = Input(\"Adresse>\") ; Die Adresse eingeben (IP-Adresse oder z.B. robsite.de)
stream = OpenTCPStream(server$, 7) ; Die Verbindung zum Server auf Port 21 herstellen.

; Die Input/Output-Schleife
Repeat
; Alles was der Server einem schickt auslesen und printen.
l$ = ReadLine$(stream)
Print l$

; Kommandos eingeben lassen und selbige an den Server schicken.
i$ = Input$(\">\")
WriteLine stream, i$

; Solange wiederholen bis man 'ende' eingibt.
Until i$ = \"ende\"
End


So, wie ihr erkennen könnt habe ich den Port auf 7 gestellt, also echo. Stand zumindest bei der Protokoll auflistung. Ich habe ihn darauf gestellt weil er der einzigste Port ist der bei mir klappt. Bei den andren kommt immer "Stream does not exist".
Ich habe auch nochmal in der OH geguckt. Dort stand das die Ports 49152 bis 65535 nicht belegt sind. Habe ich mir gedacht das dass das richtige sein muss. Aber da kommt halt immer Stream does not exist.Habe ich vieleicht eine falsche Server angabe abgegeben?
Ich habe als Server www.websamba.com/wbsamba genommen. Mein free space den ich mir gemietet habe.
ich hoffe ihr könnt verstehen was ich gemeint habe.
Wen ja, dan schonmal THX für antworten.

Thx
DarkAngel
Laughing
Deutscher Blitz Basic Chat
 

Dreamora

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http ist port 80 oder 8080 je nach serverconfig.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Klaas

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dein Server, der Websamba ist ja "nur" ein "HTTP-Server" der für gewöhnlich auf Port 80 läuft.

Beschreib mal genauer was du mit dem vor hast. Denn "HTTP-Server" eignen sich zum besipiel nicht für "Echtzeitspieleserver".

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Heißt das wen ich andere Ports nehme also z.B. 50000 muss ich keine HTTP seite angeben?
Habe es kurz ausprobiert aber klappen tut es auch nicht? Exclamation

Edit:
Also ich möchte halt einen Chat machen.

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat
 

Klaas

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne, dein Server ist ein HTTP Server und reagiert deshalb nur auf Port 80.
Nachrichten auf anderen Ports ignoriert der Server.

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Was soll ich den sonst als Server angeben?
Irgend einen Namen das klappt nicht.

Edit:
Ich brauche halt nur mehr Infos über TSP.
In rob's tut hat ehr nämlich nur FTP fast behandelt. Halt nicht irgend wie commoninzieren übers internet.

Edit2:
Ich möchte mich einfach mit einem "Computer" "unterhalten".
Also einen Chat machen.

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat
  • Zuletzt bearbeitet von DA am Di, Dez 14, 2004 16:47, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

Klaas

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was hast du denn vor?

Wenn man nicht weiß was du eigentlich machen möchtest kann man dir kaum helfen.
 

Dreamora

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du einen Chat machen willst, dann musst du dir ein Serverprogramm schreiben und dann musst du und die anderen zu diesem Programm ( dass du auf deinem PC laufen lässt ) verbinden.

da kannst du dann den Port auch selbst bestimmen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Mh, nur wie mache ich so einen server?
Und wie lauft das so bei chat programmen ab?
Ist dort immer ein Pc am laufen der dann den Horst macht?
Sorry, hab wirklich 0 ahnung Confused .

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du tcp nimmst gibt es einen host, die anderen sind die clienten, diese müssen dann eine verbindung zum host aufbauen.
der port ist im prinzip egal, er muss halt offen sein, falls du eine firewall, router hast und er darf nicht von einem anderen programm belegt sein.
 

Dreamora

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja der PC mit dem Server drauf muss prinzipiell laufen und mit dem internet verbunden sein. ( wobei du über einen dienst wie dyndns.com oder no-ip.com gehen musst, da deine ip sich ständig ändert )

In den Verzeichnissen von Blitz3D hats glaub sogar nen beispiel für nen Chatprogramm mit Server wenn ich nicht total falsch gewickelt bin.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit deinem code (opentcpstream), kannst du kontakt zu einem server aufnehmen, wenn du einen chat willst mussst du erst einmal einen server starten mit CreateTCPServer

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Aha, ich dachte man kann sich einfach einen Port auswählen, und wen man sich dann mit den port verbunden hat kann man dan nachrichten schucken und enpfangen. Also wen ich euch jetzt recht verstehe, ich soll mir einen Port aussuchen. Und als Server kann ich dann zum beispiel Websamba nehmen. Ich probier es jetzt erst nochmal aus.

Danke nochmal. Laughing

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat
 

Dreamora

BeitragDi, Dez 14, 2004 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein du kannst nicht websamba nehmen
du musst dir eine eigene serversoftware schreiben!

Websamba ist nur ein webserver also ftp und http. mehr kannst du damit nicht machen.
chat, game etc ist damit NICHT möglich.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 17:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Mist, das heißt ich muss meinen Computer immer an lassen damit ich einen als Houster habe?
Gibt es da nicht eine andere lösung?

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat

Bigmichi

BeitragDi, Dez 14, 2004 17:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doch gibt es wäre nru ebstimtm langsamer =) eine SQL Datenbank anlegen udn die Nachrichten darein tragen udn alle Clients ziehen sich die Nachrichten von SQL also zur Erklärung


Client:
Nachricht schicken
Nachricht schreiben -> Enter drücken -> Eitnrag in eine SQL

Nachrichten empfangen
Daten von SQL holen -> anzeigen
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
man, noch umständlicher gehts ja nicht.

1.) host: createtcpserver
2.) sendet die ip an einen server
3.) clients rufen die ip von dem server ab
4) verbinden sich mit dem host

es muss immer nur einer der chatteilnehmer der host sein also solange jmd. überhaupt chatten will

mit directplay gibts zwar viele probleme mit firewalls und routern aber is viel einfach, außerdem ist es dann kein zentrales netztwerk, sondern es reicht wenn eine person das programm gestartet hat, wenn er dann den chat beendet wird der host automatisch ein andere teilnehmer.
oder mit udp da gibts kein server - client prinzip, sondern beide bauen gegenseitig eine verbindung auf

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Tja, mir wurde geraten TCP zu nehmen weil es angeblich besser sei dafür. Ich hätte sonst auch UDP oder DirectPlay genommen. Ich guck mal. Welches am einfachsten ist Laughing . Nein scherz. Aber trodzdem Danke an alle.

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 19:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
udp ist schneller, tcp langsamer aber übertragung is sicherer, directx play manged das alleine mit udp und tcp, aber dafür müssen ca. 200 ports offen sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! oder du verwendest ein programm wie dxport, aber das is alles sehr umständlich.
nimm also tcp.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group