Kleine frage zu # und 1 & i

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

|Lord|

Betreff: Kleine frage zu # und 1 & i

BeitragDi, Dez 14, 2004 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
huuhuuuu...

so ich hab mich jetz shcon sehr gut eingearbeitet kann man sagen aber eins versteh ich trotzdem noch nicht was wahrschienlich nur ein kliener leichtsinnsfehler ist denk ich mal oder halt net klienigkeit

ichhab euch hier ein kleinen teil kopiert und ich versteh nicht was die 1 immer heisst oder wenn hinter irgendwas # genauso wie das "i" immer steht wie zb hier

; Die Felder dimensionieren. Für jeden Punkt eigene Werte
Dim x#(anzahl)
Dim y#(anzahl)
Dim punktwinkel#(anzahl)
Dim speed#(anzahl)


; Allen einen Wert zuweisen
For i = 1 To anzahl
x#(i) = Rnd(1,640)
y#(i) = Rnd(1,480)
Next

ich habe euch mal das was ich nicht verstehe also die zeichen fett markiert

ist bestimmt leicht ...

gruß LorD
-----====Das Leben ist scheisse, die Handlung ist Shit, aber die Grafik ist HAMMER ====------
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
for i = 1 to 10

1 ist der start wert , 10 der endwert, um es ma so auszudrücken
i ist die variable die denn aktuellen zahlenwert besitzt.
# ist für kommazahlen

f(x) = 3 heißt das dem dimfeld f an der position x der wert 3 übergeben wird.

Hubsi

BeitragDi, Dez 14, 2004 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das #-Zeichen bestimmt eine Variable (was auch das i ist) als Float, also Fließkommazahl (z.B. 12.345). Umgangssprachlich Kommazahl. Mit Dim legst Du ein Array an (nicht dynamisch). Das ist etwa so als würdest Du einer Variable einen Zähler anhängen:BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Dim variable(9) ; Ein Feld mit 10 Einheiten anlegen (0-9)

variable(0)=84
variable(1)=37

; oder

variable(index)=29
Das ganze könnte man auch so schreiben:BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
variable0=84
variable1=37
Wie Du siehst ist es so allerdings sehr viel weniger komfortabel und in den meisten Fällen schlicht und ergreifend nicht zu gebrauchen. Sehr viel besser erklärt ist der ganze Mist aber in der Onlinehilfe Wink
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
umgangssprachlich... wir sind hier im Beginnerthreat da darf man sich wohl so ausdrücken. Wink

hätt ja auch schreiben können:
die variable i wird mit dem integer wert 1 initialisiert, anschließend wird die schleife durchlaufen und die variable i jedesmal um 1 inkrementiert bis 10 erreicht wird und die schleife unterbrochen wird. ....
 

|Lord|

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ah oki danke schon mal ...
aber woher kommt das i .... also ich hab den code aus ner beispiel datei von bb3d ... aus "flüchtlinge" und naja der schreibt da auf einmal FOR i

aber woher kommt das is .... also das versteh ich net das muss man doch vorher festlegen oder nicht ?? Question
-----====Das Leben ist scheisse, die Handlung ist Shit, aber die Grafik ist HAMMER ====------
 

Dreamora

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein

In Blitz2D, BlitzPlus und Blitz3D musst du nichts deklarieren vor dem Benutzen. Hat vor- und nachteile (1x rechtschreibefehler und stundenlang fluchen Wink ) ... aber für schleifenzähler ist es ziemlich prakisch
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Waveblue

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
i is ne einfache simple Variable!

for i=1 to wasweißich

i wird mit eins belegt!
und bei jedem Durchlauf um 1 erhöht!
und zwar solange bis i=wasweißich
This is 10% luck
20% skill
15% concentrated power of will
5% pleasure, 50% pain
and 100% reason to remember the name
  • Zuletzt bearbeitet von Waveblue am Di, Dez 14, 2004 20:10, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kannst auch machen

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]


For dasisteinebeliebigeintegervaribale = 455 To 34454
x(dasisteinebeliebigeintegervaribale) = 34
Next


die variable ist völlig beliebig

[edit] da war ich wohl etwas langsam ...
  • Zuletzt bearbeitet von noir am Di, Dez 14, 2004 20:05, insgesamt einmal bearbeitet

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Das ist ganz einfach gesagt eine Variable die er (Der Programmierer) sich ausgedacht hat. Du kannst natürlich auch x oder h oder p oder was weiß ich nehmen ausser zahlen am anfang das geht glaube ich nicht, weiß es aber nicht so genau.

Edit:
Mist zu lahm.

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat
  • Zuletzt bearbeitet von DA am Di, Dez 14, 2004 20:05, insgesamt einmal bearbeitet

Hubsi

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
umgangssprachlich... wir sind hier im Beginnerthreat da darf man sich wohl so ausdrücken. Wink

hätt ja auch schreiben können:
die variable i wird mit dem integer wert 1 initialisiert, anschließend wird die schleife durchlaufen und die variable i jedesmal um 1 inkrementiert bis 10 erreicht wird und die schleife unterbrochen wird. ....
Very Happy Stell Dir vor Du hättest gerade erst mit dem proggen begonnen, hast ein solches Problem und findest diese Erkärung Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rolling Eyes hm? wie würde ich reagieren? schwere frage... Very Happy Very Happy
Idea forum wechseln *g

es geht auch noch umständlicher, wenn ich da an meine c++ bücher denk.......

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Naja ich würde eher sagen das es drauf ankommt.
Wen jetzt ein normal (ich) das hingehalten bekommen würde der würde sich direkt eine Kugel geben. Aber ich weiß ja nicht wie so welche Professoren oder halt Kluge Menschen das verstehen würden.

Thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat

D2006

Administrator

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[OT]
5 Beiträge innerhalb einer Minute ???
Das ist Rekord!
[/OT]

MfG
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du?
 

|Lord|

BeitragDi, Dez 14, 2004 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ooooooooooooooki jetz weiss ich bescheid erst mal .... DANKE ;9
-----====Das Leben ist scheisse, die Handlung ist Shit, aber die Grafik ist HAMMER ====------

Mo

BeitragDi, Dez 14, 2004 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ noir

nein, sieh dir die Uhrzeit deines vorletzten Beitrages an... und die von Dreamore, Waveblue, DarkAngel und Hubsi ... alle in der selben Minute gepostet Wink

DA

BeitragDi, Dez 14, 2004 22:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Wir sind halt schnell und hilfreich (meistens zumindest)
Was dagegen? Wink

Thx
Darkangel
Deutscher Blitz Basic Chat

Mo

BeitragDi, Dez 14, 2004 23:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne find ich super wenn so viele prompte Antworten schicken... jetzt weiß ich auch für was das Blitz in BlitzBasic steht.... nämlich für Blitzschnell...
^ö^ *aufbodenschmeiß* Laughing
 

noir

BeitragDi, Dez 14, 2004 23:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gut gekontert! 8)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group