keine rückmeldung vom server

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Xalon

Betreff: keine rückmeldung vom server

BeitragSa, Dez 18, 2004 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

bei folgendem code kommt keine rückmeldung vom server,warum

nicht??

Der stream existiert aber(pop3.web.de)

ich hab den code von robs bb kurs2

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
server$ = Input(\"Adresse>\") ; Die Adresse eingeben (IP-Adresse oder z.B. robsite.de)
stream = OpenTCPStream(server$, 21) ; Die Verbindung zum Server auf Port 21 herstellen.

; Die Input/Output-Schleife
Repeat
; Alles was der Server einem schickt auslesen und printen.
l$ = ReadLine$(stream)
Print l$
; Kommandos eingeben lassen und selbige an den Server schicken.
i$ = Input(\">\")
WriteLine stream, i$



; Solange wiederholen bis man 'ende' eingibt.
Until i$ = \"ende\"
End
 

Dreamora

BeitragSa, Dez 18, 2004 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weils der falsche Port ist.
Port 21 ist NUR FTP!
jeder spezielle Dienst hat einen eigenen Port, auf einem anderen Port existiert kein server
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Xalon

BeitragSa, Dez 18, 2004 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
THX

Aber wenn das passwort falsch ist dann beendet er die verbindung.wie kann ich des verhindern oder muss ich dann nochmal connecten??

Xalon
 

noir

BeitragSa, Dez 18, 2004 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
für das pop3 protokol brauchst du den. port 110

@Dreamora du liegst schon wieder falsch Razz Port 21 ist zwar standardmäßig für ftp vorgesehen aber du kannst auch ohne probleme z.b eine verbindung zu einem Http-server herstellen. (welche ports akzeptiert werden hängt vom server ab) - also nix NUR FTP

bei pop3 ist aber so gut wie immer nur port 110 zulässig.
 

Dreamora

BeitragSa, Dez 18, 2004 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo können schon, nur sollen tut mans eigentlich nicht

aber 21 / 23 sind der FTP standardport und richtige Webserver werden auf diesen Ports sonst auch nix laufen lassen. Die Hardwarefirewalls sind ja auch entsprechend gelegt.

so wie es ja für verschiedene andere Dienste auch Standardports gibt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

noir

BeitragSa, Dez 18, 2004 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schon klar!

Xalon

BeitragSo, Dez 19, 2004 12:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann mir keiner die frage beantworten

Xalon hat Folgendes geschrieben:


Aber wenn das passwort falsch ist dann beendet er die verbindung,ODER.

wie kann ich des verhindern oder muss ich dann nochmal connecten??

Xalon


Xalon

Kernle 32DLL

BeitragSo, Dez 19, 2004 13:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke mal du musst dann reconnecten.Oder du setzt eine bedingung,falls die verbindung getrennt ist,er wieder das einwählverfahren
machen soll.Nicht getestet,müste aber klappen.Denke ich zumindest...
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009

Xalon

BeitragSo, Dez 19, 2004 13:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SHIT,des dauert zu lang nach jedem versuch neu zu reconnecten...
Geht des net anders??

THX
Xalon

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group