write
Übersicht

blitzBetreff: write |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo
ich habe ein problem: ich möchte einen speicherstand schreiben: es gehört hinein (in eine Datei!!!): X . . . X-Koordinate Y . . . Y-Koordinate L . . . Level (in welchem man sich befindet) A . . . Für den Fortschritt im Level (habs so aufgebaut: wenn man gesprochen hat, dann A=1 usw) ich krigs einfach nicht hin. habs mitwriteint() usw versucht. bitte um ein kl. beispielprogramm zum auslesen und schreiben. danke schon jetzt, mfg blitz |
||
azureuz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich schreib gerade ein adressbuch....hier mal das einlesen und auslesen:
SPEICHERN:Code: [AUSKLAPPEN] Function einlesen() Cls Locate 0,0 vorname$=Input("Bitte Vorame eingeben: ") Cls Locate 0,0 name$=Input("Bitte Nachname eingeben: ") Cls Locate 0,0 adresse$=Input("Bitte Adresse eingeben: ") Cls Locate 0,0 wohnort$=Input("Bitte Wohnort eingeben: ") Cls Locate 0,0 tel$=Input("Bitte Telefonnummer eingeben: ") Cls Locate 0,0 email$=Input("Bitte eMail Adresse eingeben: ") Cls Locate 0,0 datei=WriteFile("adressen.az") ;es wird ne neue datei gemacht namens adressen. das ".az" ist meine eigene endung. schreib irgenwas hin. WriteLine datei,vorname$ ;aber hier werden alle variabeln die oben eingegebn wurden gespeichert. WriteLine datei,name$ WriteLine datei,adresse$ WriteLine datei,wohnort$ WriteLine datei,tel$ WriteLine datei,email$ CloseFile datei ;datei wird wieder geschlossen. Print "Daten erfolgreich gespeichert! Bitte Enter Drücken um in das Menü zurück zu kehren..." WaitKey() If KeyHit(28) Then menue() End If End Function Auslesen:Code: [AUSKLAPPEN] Function auslesen() Cls Locate 0,0 datei=ReadFile("adressen.az") ;datei wird geöffnet vorname$=ReadLine(datei) ;daten werden ausgelesen name$=ReadLine(datei) adresse$=ReadLine(datei) wohnort$=ReadLine(datei) tel$=ReadLine(datei) email$=ReadLine(datei) CloseFile datei ;datei wird geschlossen. Print "Vorname: "+vorname$ ;daten werden ausgegeben. Locate 0,15 Print "Name: "+name$ Locate 0,30 Print "Adresse: "+adresse$ Locate 0,45 Print "Wohnort: "+wohnort$ Locate 0,60 Print "Telefonnummer: "+tel$ Locate 0,75 Print "Email Adresse: "+email$ Locate 0,105 Print "Bitte Enter drücken um in das Menü zurück zu kehren..." WaitKey() If KeyHit(28) Then menue() End If End Function ich hoffe das hilft dir weiter ^^ wenn nicht, guck hier: https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=6262 |
||
blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nett gemeint, aber ich muss leider zahlen speichern.
und ob das nicht genug sei, weiß ich auch nicht welchen stellenwert sie haben. (X kann 65 oder 194 oder 5 sein) danke trotzdem |
||
azureuz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wo sit das problem? du kannst doch speichern was du willst?
Code: [AUSKLAPPEN] Function speichern()
datei = WriteFile("save.txt") WriteFloat datei,x WriteFloat datei,y CloseFile datei End Function das speichert nun x und y in der datei. Code: [AUSKLAPPEN] Function laden()
datei = ReadFile("datei.txt") x = ReadFloat(datei) y = ReadFloat(datei) CloseFile datei End Function und das lädt das wieder. |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kleines Beispiel:Code: [AUSKLAPPEN] ; Schreiben
Entsprechend dem Wert den die Variable max. annehmen kann wählst Du aus WriteByte (bis 255), WriteShort (bis 65535) oder WriteInt (bis etwas über 4 Mrd.). Entsprechend dazu passt Du auch die Lesebefehle an und fertig file=WriteFile("datei.xyz") WriteShort(file,x) WriteShort(file,y) WriteByte(file,level) WriteByte(file,a) CloseFile file ; Lesen file=ReadFile("datei.xyz") x=ReadShort(file) y=ReadShort(file) level=ReadByte(file) a=ReadByte(file) CloseFile file ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier noch eins mit test Code: [AUSKLAPPEN] Global a,b,c,d
a= 10:b=20:c=30:d=40 SaveSpielstand() Print A +" " +A+" " +B+" " + c+" " + D a= 0:b=0:c=0:d=0 Print A +" " +A+" " +B+" " + c+" " + D LoadSpielstand() Print A +" " +A+" " +B+" " + c+" " + D WaitKey() Function LoadSpielstand() dat = ReadFile("Spielstand.sp1") If dat = 0 Then RuntimeError "Kein Spielstand vorhanden" a= ReadByte (dat) b= ReadByte (dat) c= ReadByte (dat) d= ReadByte (dat) CloseFile dat End Function Function SaveSpielstand() dat = WriteFile("Spielstand.sp1") WriteByte dat,a WriteByte dat,b WriteByte dat,c WriteByte dat,d CloseFile dat End Function |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke | ||
blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hab noch ein problem mit dem level:
ich möchte nicht diese elendlangen zeilen schrieben: if l=1 then goto level1 ;l steht für level if l=2 then goto level2 . . . kann man das nicht so schreiben?: goto level+l ;bei mir kommt eine fehlermeldung: expecting end of file |
||
blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hättes jetzt mit noch was blöderem versucht, funktioniert einfach nicht | ||
![]() |
Ebola33 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
schau dir mal select und case an;-)
oder benutz ne schleife. und lass die sprungmarken weg....goto ist nicht sehr elegant. |
||
ansteckend... ![]() verstaubtes Projekt : http://www.mitglied.lycos.de/ebola33/ |
![]() |
fanta@Kacke_am_Dampfen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mach das einfach so:
Code: [AUSKLAPPEN] SetBuffer Backbuffer() Repeat Cls Select level Case 1 ... (Code für Level 1) Case 2 ... (Code für Level 2) Case 3 ... (Code für Level 3) end select Flip Until Keyhit(1) End so ist das Problem gelöst und du brauchst kein goto. Isch glaub ich das was auch ebola33 gemeint hat. |
||
hot-bitGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hoi.
Und für was haben wir die Beginner-Sektion ? *grübeltübereinpaardummiesnach* Toni |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group