HTML Problem

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

m a j o r

Betreff: HTML Problem

BeitragMo, Jan 03, 2005 13:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
Ich bin dabei einen HTML-Server zu coden(Hab aber von dem HTML-Protokoll wenig Ahnung).
Jedenfalls kann man mit Mozilla die Seiten ohne Probleme anzeigen, der IE macht jedoch Schwierigkeiten.
Es kommt da immer: Die Seite kann nicht angezeigt werden. Crying or Very sad
Ich sende folgende Header(st=der stream):

WriteLine st,"HTTP/1.0 302 Found"
WriteLine st,"Server: Major-Blitz-Server major.home@gmx.de"
WriteLine st,"Content-Length: "+l
WriteLine st,""

Dann kommen die Daten mit der Länge in Bytes=l

Was mache ich falsch?
Muss ich noch was mitschicken für den IE? Confused
 

David

BeitragMo, Jan 03, 2005 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

HTTP heist das Protokoll. Und jetzt wo du weist wie's richtig heist, kannst du in Google nach der Spezifikation suchen! Smile

grüße
 

m a j o r

BeitragMo, Jan 03, 2005 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
a) Ich weiß wie das protokoll heißt
b) Ich sende ja den korrekten Header(habs auch mit folgendem versucht:

Code: [AUSKLAPPEN]

WriteLine st,"HTTP/1.0 200 OK"
WriteLine st,"Server: Major-Blitz-Server major.home@gmx.de"
WriteLine st,"Content-Length: "+l
WriteLine st,"Content-Type: text/html"
WriteLine st,"Connection: close"
WriteLine st,""

)

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Mozilla funktioniert wunderbar, aber der be**** IE von Microsoft macht Probleme.

[EDIT]
Argh, ich habs: Beim IE muss ich ein Connection: keep-alive senden sonst gehts net Shocked

Hubsi

BeitragMo, Jan 03, 2005 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wer verwendet schon den IE? Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

Klaas

BeitragMo, Jan 03, 2005 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich weiß kennt HTTP 1.0 eigentlich gar kein Connection Keep-Alive. 1.0 soll immer connection close machen.

Scheint mir ganz so als wenn du nicht die wirkliche Anzahl von Bytes sendest oder die Connection am ende nicht wirklich schließt.

Du solltest dir wirklich nochmal das RFC von HTTP durchlesen!
 

David

BeitragMo, Jan 03, 2005 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Zitat:

...einen HTML-Server zu coden(Hab aber von dem HTML-Protokoll...


Ist mir nicht aufgefallen das du weist wie das Protokoll heist...
Und ja, HTTP 1.0 kennt kein Keep-Alive.

grüße
 

m a j o r

BeitragDi, Jan 04, 2005 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, hab ich auch grad gemerkt.
Wenn ich das "Connection: close" sende und die Datei übermittle(Dateigröße stimmt), gehts ja beim mozilla.
Das keep-alive nur 1.1 ist, ist mir bekannt.
Wie kann ich bei 1.0 denn nach dem Datenzeugs die Verbindung schließen? CloseTcpStream sagt immer "Stream does not exist", also ist der schon zu!?
 

Klaas

BeitragDi, Jan 04, 2005 16:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du mußt auf jedenfall die Verbindung mit "CloseTcpStream" schliessen wenn es nicht die Gegenseite tut.

vielleicht irgendwie so:
If Not eof(sream) then CloseTcpStream(stream)

sonst schau dochmal hier:
http://www.blitzbasic.com/code...p?code=621

Das ist ein sehr simpler Multistream HTTP Server
 

m a j o r

BeitragDo, Jan 06, 2005 12:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, werds mir mal anschauen!

[edit]
Habs mal getestet, ich bekomm bei dem Server immer die Fehlermeldung "Stream does not exist", wenn der versucht die Verbindung zuzumachen.

[edit 2]
Tritt nur unter bb2d auf. bei bb+ gehts

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group