Feststellen auf welcher Seite einer Linie ein Punkt ist

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

maximilian

Betreff: Feststellen auf welcher Seite einer Linie ein Punkt ist

BeitragMo, Jan 03, 2005 20:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich frage euch ganz banal (sorry! Confused), ob es eine mathematische Möglichkeit gibt, festzustellen auf welcher Seite einer Line (Ebene?) sich ein Punkt befindet.

Beispiel:
Code: [AUSKLAPPEN]

..........
......./..
..X.../...
...../....
..../.....
.../......
..........



Momentan schiebe ich das ganz dreist auf meine Klassenstufe (8.), lange wird das aber wohl nicht mehr vorhalten. Wink

PS: Ja, ich bin mir sicher, dass man im Internet fündig wird, allerdings ist mir keine schlaue Eingabe eingefallen, die ich bei Google nutzen könnte. Sad
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

TheShadow

Moderator

BeitragMo, Jan 03, 2005 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
geht sogar sehr einfach...

mit backface culling

schau dir dazu den quellcode von blitzbase - "pointinarea" an

wenn du endpunkte von linie mit punkt verbindest, entsteht ein dreieck. nun musst du gucken, ob es ein rechtsdrehendes oder linksdrehendes dreieck ist. und je mach dem auswerten ob es auf seite 1 oder seite 2 liegt.

TIPP: natürlich musst du diese linie zudem immer nach gleicher methode festlegen...

z.B. linie von oben-nach unten liefert umgekehrtes ergebnis wie linie von unten-nach oben...

ansonsten musst du zuerst bestimmen wie die linie liegt und dann das ergebnis umkehren...

recht einfach...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

maximilian

BeitragMo, Jan 03, 2005 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktioniert tadellos, danke dir. Very Happy

LordChaos
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.
 

Dreamora

BeitragDi, Jan 04, 2005 0:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alternative ist die X koordinate in die liniengleichung einzugeben und zu gucken was für ein Y raus kommt. wenn das Y des punktes grösser ist, ist er über der linie sonst unter der linie ( und im extremfall wo sie gleich sind halt drauf Wink )
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

wunderkind

BeitragDi, Jan 04, 2005 9:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das was du meinst, Dreamora, nennt sich Geradegleichung Wink.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group