Netzwerk für einen Ego-Shooter

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

God823

Betreff: Netzwerk für einen Ego-Shooter

BeitragDo, Jan 06, 2005 18:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi erstmal, Wink

Ich bin gerade dabei einen Ego-Shooter zu Programmieren die Karte ist auch schon fertig. Jetzt ist meine Frage wie programmiere ich ein UDP Netzwerk und wie funktioniert das mit den Einstiegstpunkten ?

In der Onlinehilfe von Blitz 3D blicke ich überhaupt nicht durch das ist garnicht das was ich suche!

Oder doch ? Ich habe keine Ahnung

Suche Sample oder Ansatz !

Bitte Embarassed

Hummelpups

BeitragDo, Jan 06, 2005 19:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kannst dud ich denn überhaupt schon bewegen geschweigedenn schießen,
Waffen aufsammeln, Munition aufsammeln?

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

God823

BeitragDo, Jan 06, 2005 19:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja ich kann mich bewegen , ich habe eine Waffe in de Hand und ich kann auch schon schießen !

Weißt du denn wie es mt Netzwerk geht ?

Hummelpups

BeitragDo, Jan 06, 2005 19:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
KLAR,

Hosten, Serverempfangsstream und Sendestream öffnen, Spieler
Pos empfangen und an alle anderen senden, wenn nen client schießt
an server senden, winkel des schusses und pos an alle senden, neuen
schuss erstellen, server testet kollisionen wenn getroffen, an client
schicken, frag dazu zählen, playerlist updaten und versenden, wenn
frags über x dann beenden, winner kühren.

Mehr ist das nicht. Is doch ganz einfach

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

God823

BeitragDo, Jan 06, 2005 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bitte auf deutsch ich habe kein Wort kapiert !
 

FBI-blitz

BeitragDo, Jan 06, 2005 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ähhm... war auch schwer zu verstehen Wink

Naja. Das mit dem UDP kann ich dir auch nicht erklären... Embarassed
(Ich verwende directPlay)

Das mit den Einstiegsounkten würde ich so lösen:

Du wählst einen zufälligen Punkt auf der Karte aus, und überprüfst ihn auf Kollision mit Gebäuden etc. Wenn er frei von allem ist, setzt du den Spieler da ab.


Zweite, elegantere Möglichkeit (So landet der Spieler nicht im Gebüsch oder so Wink )

Du definierst ein paar Punkte (Je nachdem, wie groß die Karte ist und wie viele Spieler spielen..)
und setzt den Spieler an einer zufällig ausgewählten Stelle ab. So wieder holt sich das vielleicht mal, dafür ist alles überschaubar!

FBI-blitz
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

jhabekost

BeitragDo, Jan 06, 2005 23:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würde einen einstiegsplatz machen, und da die anderen nicht hinlassen Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group