BlitzUI
Übersicht

![]() |
SplinnerBetreff: BlitzUI |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo,
Ich guck mir gerade die BlitzUI an , allerdings verstehe ich nicht ganz wie ich buttons abfragen kann... z.b. ich erstelle einen button und will wenn man ihn drückt eine aktion ausführen , wie geht das? |
||
![]() |
Splinner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah fadammt is ja ganz einfach...hat sich shcon erledigt sr | ||
![]() |
Splinner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm... ich hab da jetzt doch noch ein problem...
also , ich habe ein Fenster Erstellt mit einem Menu oben : Spiel : Optionen : Map Editor Neu Einstellungen ihr wisst schon.... Laden u.s.w Beenden u.s.w so ich will nun unter jedem Menu_punkt andere Objekte in dem Fenster zu sehen bekommen, jedoch weiß ich nicht wie ich das realiesieren soll... muss man vieleicht die Menu_buttons mit einzelnen Objekten verknüpfen? oder wie genau geht das, vllt kann mir ja mal eben jemand der sich damit auskennt ein beispiel coden... thx schonmal |
||
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hä? nix verknüpfen...wenn ein menüpunkt angeklickt wurde, wird dessen handle in die "EVENT_MENU" variable übertragen, auf die du dann reagieren kannst. in deinem falle dann eben den inhalt deines fensters verändern... | ||
![]() |
Splinner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja , aber wenn ich den inhalt meines Fensters dann verändere Erscheint immer noch das vom daforigen Menupunkt...kannst du mir nicht mal eben schnell ein Beispiel machen? | ||
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Moin,
1. Das hier kommt glaube ich lieber in andere Programme oder tools. 2. denke erst vor dem Posten nach ob das wirklich sinvoll ist was du hier schreibst. 3. Ich denke du musst den Bildschirm löschen und dan einfach das Fenster neu zeichnen. ![]() Thx DarkAngel |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
darkangel: einfach mal die fresse halten, ... ![]() splinner: du willst also auch die menüpunkte komplett verändern??! o_O was soll das denn für ein programm werden? errinnert mich an corel9...da hat sich auch bei jedem klick, die komplette applikation neu aufgebaut ^^ erkläre genauer, was du machen willst, mit screen/skizze, ich bin sicher, das das einfacher geht, was du machen willst! |
||
![]() |
Splinner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also , so hab ich das jetzt gelöst , aber das is sicher nich sinn und zweck der sache... du wirst schon sehen was ich meine , wenn du den code ausführst :
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800, 600, 16, 1 SetBuffer BackBuffer( ) HidePointer Include "blitzui.bb" ;Load fonts and mouse cursors ;and collect information Initialise( ) ;bgimg = LoadImage ("GFX\bgimg.bmp") ;Window win001 = Window( -1, -1, 420, 300, "New Islands", "0", 1, 1, 0, 0 ) mnut001 = MenuTitle( "Spiel" ) mnui001 = MenuItem( mnut001, "Neu", "Alt+N", "0", 0, 0, 0 ) mnui002 = MenuItem( mnut001, "Laden", "Alt+L", "0", 0, 0, 0 ) mnui003 = MenuItem( mnut001, "Beenden", "Alt+B", "0", 0, 0, 0 ) mnut003 = MenuTitle( "Optionen" ) mnui008 = MenuItem( mnut003, "Spieler Einstellungen", "", "0", 0, 0, 0 ) mnui009 = MenuItem( mnut003, "Spiel Einstellungen", "", "0", 0, 0, 0 ) mnut004 = MenuTitle( "Mapeditor" ) SendMessage( mnut004, "MM_DISABLE" ) mnui011 = MenuItem( mnut004, "Neue Map", "", "0", 0, 0, 0 ) mnui012 = MenuItem( mnut004, "Map Laden", "", "0", 0, 0, 0 ) ;########################################################################## MAIN Repeat ;DrawBlock bgimg,0,0 ;Draw the GUI and update the mouse UpdateGUI( ) ;Event Handling Select app\Event Case EVENT_WINDOW Select app\WindowEvent End Select Case EVENT_MENU Select app\MenuEvent Case mnui001 Erstelle_Neu() Case mnui002 Erstelle_Laden() Case mnui003 app\Quit = True End Select Case EVENT_GADGET Select app\GadgetEvent End Select End Select If sendmessage(mnui003,"") = 1 Then End ;Draw the mouse DrawMouse( ) ;Reset all GUI events ResetEvents( ) Flip Cls Until KeyHit( 1 ) Or app\Quit = True ;Free all images and controls created by BlitzUI Destroy( ) End ;####################################################################### Funktionen Function Erstelle_neu() cbo002 = ComboBox( 50, 69, 200, 20 ) cbo003 = ComboBox( 50, 124, 200, 20 ) cbo004 = ComboBox( 50, 182, 200, 20 ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "1. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "2. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "3. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "4. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "5. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "6. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "7. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "8. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "9. Zeitalter", "" ) AddComboBoxItem( cbo004, 0, "10. Zeitalter", "" ) grp002 = GroupBox( 23, 32, 270, 200, "Einstellungen" ) lbl001 = Label( 50, 49, "Map Auswahl", 0 ) lbl002 = Label( 50, 102, "Spieler Auswahl", 0 ) lbl003 = Label( 50, 159, "Start Zeitalter", 0 ) btn001 = Button( 304, 202, 100, 30, "Starten", "0", 1, 0, 0 ) SendMessage( btn001, "BM_DISABLE" ) End Function Function Erstelle_Laden() btn001 = Button( 304, 202, 100, 30, "Starten", "0", 1, 0, 0 ) SendMessage( btn001, "BM_DISABLE" ) cbo001 = ComboBox( 45, 72, 200, 20 ) grp002 = GroupBox( 33, 41, 255, 66, "Laden" ) lbl001 = Label( 45, 54, "Gespeichertes Spiel waehlen", 0 ) End Function |
||
![]() |
DA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Moin,
@ OJay Ja Ja wie immer... ![]() Thx DarkAngel |
||
Deutscher Blitz Basic Chat |
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
jo aaalso splinner:
das was du da machen willst ist hochgradig...waaaahhhhh ![]() mache es wie folgt: erstelle ein fenster für "neu" und ein fenster für "laden", direkt nach dem ersten fenster. setze beide modal ("WM_SETMODAL") und verstecke danach beide (mit der funktion HideGagdet()). so. wenn nun der benutzer im menü laden anklickt, führst du die funktion ShowGadget() auf das laden-fenster aus. nun kannst du auf den ok und abbrechen button reagieren (global eindeutige namen vergeben! z.b. btnLadenOk, btnLadenCancel). wenn der benutzer nun einen dieser buttons geklickt hast, versteckst du das entsprechende fenster wieder mit hidegagdet() und führst die operationen aus (bei ok die map laden, bei abbrechen meistens nichts). soviel zum crashkurs über eventbasierte-guiprogrammierung ![]() |
||
![]() |
Splinner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah danke danke....
werd das gleich mal austesten |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group