Anfrage bzgl der Bmax-Dokumentation

Übersicht Sonstiges Portal

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

walski

Ehemaliger Admin

Betreff: Anfrage bzgl der Bmax-Dokumentation

BeitragDo, Jan 06, 2005 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bisher kennt das System ein vorgegebenen Datentyp für die Beschreibung von Modulen und einen für einfachen Text.

Meine Frage: Soll ich noch extra Typen z.B. für Konstanten etc anlegen oder meint ihr es ist einheitlich genug dies mit dem bestehenden Texttyp zu machen?

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen *g

Thorben
buh!
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jan 06, 2005 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auf Grund der vielen Verständnisschwierigkeiten nun doch mit etwas mehr Zeit zum schreiben:

Ich schreibe ja gerade das System mit dem die Onlinehilfe für BMax entstehen soll.
Dort gibt es bisher in der Datenbank zwei verschiedene Arten die Hilfeseiten anzulegen. Als reinen Text ( Text, Überschrift ) oder als Funktion ( Name, Rückgabe,Parameter.... ).

Nun gibt es ja aber nicht nur Funktionen in BMax sondern zum Beispiel auch Konstanten und was weiß ich nicht was.
Soll ich für diese Sachen auch jeweils eine eigene Struktur in der Datenbank anlegen oder meint ihr man kann das auch ordentlich mit den, ja bereits bestehenden, Text-Typen lösen, also so, das man für solche Elemente eben einen kurzen Text schreibt.

walski
buh!
 

lettorTrepuS

BeitragDo, Jan 06, 2005 19:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

TheShadow

Moderator

BeitragDo, Jan 06, 2005 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... ich habe nicht so den durchblick was du genau machst...
wenn man es live "erleben" könnte, dann könnte ich was dazu sagen Smile


Also meiner meinung muss es in 2 Teile aufgesplittet werden

1) Basisbefehle wie z.B. IF/THEN/TYPE usw.....

2) Modulreferenz
Diese wird dann unterteilt in
2.1) Types die in so einem Modul stecken, mit Auflistung aller "Fields"
2.2) Methoden/Funktionen sie in so einem Modul stecken - ich denke da sollte man für jede Funktion eine Datei nehmen...
2.3) Konstanten die in so einem Modul stecken - aber sowas kann man ganz zum schluß machen - das ist halb so wichtig

Beispiel:

[BANK]
TBank (type)
TBank.Delete()
TBank.Size()
TBank.Capacity()
usw....
CreateBank()
CreateStaticBank()
usw....

all das soll unter BANK-Rubrik einsortiert sein...

also man muss Funktionen/Methoden beschreiben können mit Syntax, Modulname+Version, Beschreibung, Parameter, Rückgabewert, Beispiel, (Hinweis), (Siehe auch)

Dann muss man type beschreiben können mit Modulname+Version, Beschreibung, alle Fields beschreiben, aber ohne Methoden, (Hinweis)

dann muss man Vorlage für Tutorial/Doku haben

dann muss man Vorlage für Menü haben (wenn man sowas bei dir braucht)

das wars dann glaube ich.......





EDIT: nur mal eine frage.... warum wurde den nicht WikiMedia genommen...? Es wurde schon 100-tausendfach durchgetestet... Naja mal gucken wie dein Wiki so wird Smile
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

wunderkind

BeitragDo, Jan 06, 2005 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wichtig finde ich, dass das System entweder eigenständig oder über definierte Schlüsselwörter ähnliche Einträge suchen und darstellen kann.
 

OJay

BeitragDo, Jan 06, 2005 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die amis haben da auch was in der mache: http://80.1.204.177:1337/sites...fault.html wird wohl alles dynamisch und automatisch erstellt (angeblich)
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jan 06, 2005 22:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok Jungs, ich bin nicht ganz doof, auch wenn das manchmal den Anschein macht Wink

Ojays Ding hat mir jetzt aber Erleuchtung gebracht, denn die haben da ja unter allen Modul-Items wo schon die Methoden hinzugefügt wurden noch dieses "Types" Element. Ich konnte auf der Ebene dieses Elements nirgends etwas anderes als EIN "Type"-Element finden, und genau auf diese Ebene bezug sich meine Frage, ich werde es also so beibehalten.

Danke Jungs

walski
buh!

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 07, 2005 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wow - diese englische doku ist exakt so wie ich es am liebsten hätte Smile

ok fast...

gut wäre noch ein Index mit komplett allen Commands als zusätzliche Übersicht... und zusätzlich muss noch eine Rubrik mit Basic-Schlüsselwörtern geben wie IF/THEN usw... (Es ist nur jedoch etwas sehr stark verschachtelt... ich denke man könnte unterteilung brl.mod und pub.mod weglassen, oder??? naja oder doch nicht...)

aber ansonsten ist es perfekt... Smile
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Dreamora

BeitragFr, Jan 07, 2005 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das englische entspricht ziemlich genau dem was protean macht ... Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 07, 2005 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hier so ein Doku-Generator Smile

http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=42438
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 07, 2005 15:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ah interessant www.blitzwiki.org
dort wurden schon einiges dokumentiert... so hätte ich es auch gemacht... nur zusätzlich noch als "EXPORT" für Download, das etwa den Style der alten Hilfe hätte...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

DivineDominion

BeitragFr, Jan 07, 2005 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man kann dort doch jederzeit Deutsch als Sprache einbauen in das BlitzWiki - nur so als Anregung Smile


Edit:

Sowas ist da scheinbar gar nicht "installiert".
[[de:test]] z.b.
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS
  • Zuletzt bearbeitet von DivineDominion am Fr, Jan 07, 2005 15:18, insgesamt einmal bearbeitet

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 07, 2005 15:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kann man - ist ber nicht so gut - wenn man was sucht, dann gibts da nur durcheinander... interface ist auch auf englisch...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

DivineDominion

BeitragFr, Jan 07, 2005 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Such doch mal bei de.wikipedia.org was. Muss man wohl eine Subdomain für einrichten und deutsche Version draufpacken.
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS
 

Nemesis

BeitragFr, Jan 07, 2005 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm ja das wär cool. das es einem dann auch wie in der wikipedia auch noch anzeigt ob ein entsprechender arikel in anderen sprachen existiert.
 

morszeck

BeitragFr, Jan 07, 2005 17:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich finde es nicht mal so übel: www.blitzwiki.org

Naja, www.blitzwiki.de wäre noch besser...
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jan 07, 2005 17:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tut mir leid Jungs ich finds beschissen.

Und jetzt geduldet euch doch nochma zwei Tage, dann sollte ich auch fertig werden.

Thorben
buh!

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 07, 2005 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gut wir warten natürlich... Aber was ist da beschissen? Gut, in der Form erfordert es viele Klicks, bis man etwas findet... Das wäre hier aber nur eine Online-Doku (jetzige ist in etwa genau so). Für Download-Version kann man alles schön aufbereiten...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

morszeck

BeitragMo, Jan 10, 2005 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheShadow hat Folgendes geschrieben:

Woww, ist wirklich genial!!! Hoffe der Generator wird offiziel eingefügt bzw die alte Doku wird so ersetzt.

Naja, fehlen aber immer noch die ganz gute Doku, die ein wenig ausführlicher wird, wie die blitzbase Page von dir Shadow...

Bigmichi

BeitragMo, Jan 10, 2005 16:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheShadow hat Folgendes geschrieben:


finde diese OnlineHilfe echt super vllt kann man das Style übernehmen und nur die Texte ändern ?
Die Übersicht der OnlineHilfe ist wirklich gelungen =)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Portal

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group