parameter für function
Übersicht

judosBetreff: parameter für function |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Functions sind sehr nützlich zum gebrauchen und wenn man irgendwelche Parameter z.b. solche die man später nicht mehr gebraucht werden sie ja nachher gelöscht und beim neu aufrufen der Function sind alle solchen Parameter wieder auf 0.
Kann man einen Parameter aber so definieren, dass er sein Wert in dieser Function immer beibehält ? Bin immer froh auf Antworten... gruss judos |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nur in blitz max, in den anderen blitz nicht. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Parameter sowie die Variablen innerhalb der Funktion, sind lokal. Lokal bedeutet, dass diese Werte auf einem Stapel(dem Stack) drauf gelegt werden. Über einen Stapelzeiger(Stackpointer bzw. SP Register) kann man dann auf diese Werte wieder zurgreifen. Nach beenden der Funktion, wird der Stapelspeicher wieder zurück gesetzt. Wird eine neue Funktion(oder auch die selbe) aufgerufen, werden die letzten Werte einfach wieder überschrieben. Für Werte die beibehalten werden sollen, muss man halt Globale Variablen benutzen.
mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jepp. Globale Variablen brauchst du!
Ich weiß nicht, aber dim-Felder sind glaub ich immer Global... ![]() ![]() ![]() |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn es nur um einen Parameter geht: returne ihn und ruf die funktion beim nächsten mal mit dem zurückgelieferten Wert auf.
Bei mehreren Parametern: Returne einen String der die Einzelnen Parameter getrennt von Stopzeichen enthält. Muss halt bei Funktionsaufruf von dieser geparsed werden. Oder: Globale Variablen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group