LightMappingFrage

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Darren

Betreff: LightMappingFrage

BeitragDo, Jan 13, 2005 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo leude!!!

Ich brauch mal wieder rat. Und zwar habe ich mir einen 3dmap-editor geschrieben, weil ich zum beispiel bei machnen objekten den blend oder collisionsmodus einstellen will. Mit nem editor ist auch das texturieren leichter, weil man ja blend und filter einstellen kann……

Jetzt will ich aber auch eine lightmap erstellen… wie kann ich das am besten anstellen? ich weiß dass es programme wie giles gibt die einem das abnehmen das kann ich aber nicht benutzen weil ich die maps ja in einem eigenen format speichere….

Lange rede kurzer sinn – ich möchte wissen wie ich trotzdem schatten berechnen kann!!

THX
MFG Darren
 

David

BeitragDo, Jan 13, 2005 15:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Tja, nen Code wirst du hier zwar nicht bekommen aber vielleicht suchst du in Google nach Photonmapping, Raytracing oder Radiosity.

Bin sehr gespannt ob du das wirklich machst... Very Happy

grüße
 

Klaas

BeitragDo, Jan 13, 2005 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schau mal hier:
http://www.blitzbasic.com/code...p?code=794

das ist ein opensource lightmapper in Blitz
 

Darren

BeitragDo, Jan 13, 2005 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich wollte eigentlich wissen was ihr machen würdet also ob ihr auf schatten verzichten würdet und dafür blending usw benutzen oder auf das verzichten und dafür schatten einbauen
MFG Darren
 

Dreamora

BeitragDo, Jan 13, 2005 16:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schatten funktionieren über multitexture und blending ...
oder wie möchtest du das sonst genau machen?
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Darren

BeitragDo, Jan 13, 2005 17:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein wenn ich meine maps in einem eigenen editor zusammelbastel kann ich sie ja nichtmehr in giles berechnen lassen
MFG Darren
 

Dreamora

BeitragDo, Jan 13, 2005 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Selbst wenn du es intern machst ist Schatten mit Lightmaps ein Blending und Multitexturing.

Und Giles kannst du trotzdem nutzen wenn du nen gls import und export schreibst zb Wink
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Thoem

BeitragDo, Jan 13, 2005 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also eine gute Grafik lebt vom Lightmapping...
Ich selbst habe verschiedenste "Lichtsysteme" ausprobiert und festgestellt das sie einfach alle nicht das Gelbe sind. Ein Lichtmapper ist garnicht so schwer zu Programmieren... Allerdings ist das keine Sache von fünf Minuten. Du brauchst lediglich ein gutes Konzept für den Lichtmapper. Die Formeln die Du brauchst, findest Du im Netz...
Thoem...
 

Darren

BeitragDo, Jan 13, 2005 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
eigentlich könnte ich das machen wenn ich die nötige ahnung hätte, die ich mit meinen 14 jahren noch net ganz hab aber danke für die antworten. ich werde mal den opensourcemapper ausprobiren hab ihn schon in meinen editor eingebaut funzt auch ganz gut is nurn bische langsam wie ich finde

und ich kann des ding ja verändern wie ich es will, was bei giles nicht der fall ist
MFG Darren

Thoem

BeitragFr, Jan 14, 2005 19:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jau, der OpenSource-Lightmapper kann durchaus noch Optimiert werden. Er ist aber auf jeden Fall schneller als der YAL (Yet Another Lightmapper)der, wie ich finde, elend langsam arbeitet...

Viel Glück bei Deinem Projekt...
Thoem...
 

Klaas

BeitragFr, Jan 14, 2005 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn ihr den meint den ich gepostet hatte .... das ist YAL, aber die aktuelle Version.
 

Dreamora

BeitragFr, Jan 14, 2005 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
YAL rechnet auch nicht nur einfache schattenberechnung sondern GI und alles, was der Opensource nicht unterstützt.

Einfaches schattenwerfen können YAL, Gile[s] und eigentlich alle in wenigen Sekunden
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Klaas

BeitragFr, Jan 14, 2005 23:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Giles berechnet GI. Ich bin mir ziemlich sicher das YAL kein GI macht.
 

Dreamora

BeitragFr, Jan 14, 2005 23:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gile[s] berechnet GI nur auf Wunsch, sprich für einfache Tests kann man es auch deaktivieren und dann braucht die Berechnung des Schattenwurfs nur wenige Sekunden. So wie es ja auch Geometry Lights und Skylight nur auf Wunsch berechnet etc.


YAL lag ich falsch, sorry. Habs mit nem anderen freeware Renderer verwechselt, der ähnlich heisst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Thoem

BeitragSa, Jan 15, 2005 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Dreamora
Mal 'ne naive Frage: Was ist GI ??

@Klaas
Mit YAL meinte ich den Lichtmapper den ich vor laaanger Zeit mal auf www.blitzbasic.com im Sourcecodebereich fand. In Punkto Qualität und Stabilität gab's da auch nichts zu meckern, nur die Laufzeit war halt ein bissel zu lang Smile
Thoem...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group