ButtonClick_abfrage
Übersicht

NForcerBetreff: ButtonClick_abfrage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi junx, ich bins wieder^^, die Nervensäge.
Ich habe nun mein Quiz schon etwas weiter gecodet und bin nun auf folgendes Problem gestoßen: Wenn man auf einen Button Klickt der Richtig ist, zeigt mir das Programm das korrekt an und wenn man auf einen Button klickt der nicht korrekt ist, auch, allerdings, wenn man Cursor über keinen Button ist und man dann klickt, wird dies auch als Falsch gewertet :(. Dies ist allerdings doof! Ich weiß, ist wahrscheinlich ein banaler Fehler, aber ich arbeite da jetzt schon 1-2 Std dran und habe verschiedenste Varianten der Buttonabfrage versucht, aber jedesmal kam da ein anderer Fehler... bei meiner jetztigen Situation läuft es soweit relativ perfekt, bis eben auf diesen kleinen Patzer. Mein code zur Abfrage: Code: [AUSKLAPPEN] If ImagesCollide(ButtonA,75,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 1 EndIf If ImagesCollide(ButtonB,255,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 2 EndIf If ImagesCollide(ButtonC,435,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 3 EndIf If ImagesCollide(ButtonD,615,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 4 EndIf If MouseHit(1) If Button = Richtig(Fragereihe,FrageNR_Dim(Fragereihe),RAntwort(Fragereihe,FrageNR_Dim(Fragereihe))) Text 330,400, "Richtig" EndIf If Button <> Richtig(Fragereihe,FrageNR_Dim(Fragereihe),RAntwort(Fragereihe,FrageNR_Dim(Fragereihe))) Text 330,400, "Falsch" EndIf EndIf Vielen dank, und bitte nicht schimpfen, ich habe wirklich schon einiges versucht, die Fehler wurden eher mehr als das es besser lief^^ #edit: Es wäre sehr schön, wenn ihr keine(!) while-Schleifen benutzen würdet, da das Programm nicht angehalten werden soll... da müsste ich ja dann alles nochmal Zeichnen lassen... Und bitte beachtet das noch mehr Buttons in der Fertigen Version vorhanden sein werden zb: Button = 5 (Ende); Button = 6 (Joker1); Button = 7 (Joker2) usw. usf. ... Vielen Dank schonmal im Vorraus #edit2: Ich hab mir eben überlegt, ob das nicht mit ner Xor verknüfung geht... fragt sich nur WIE? *g* Ich tüftel noch etwas... ich wäre trotzdem weiterhin sehr dankbar wenn ihr einen Lösungsansatz posten könntet^^ |
||
Klaas |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das sollte gehen:
Code: [AUSKLAPPEN] If MouseHit(1) ; wenn du alles in die if abfrage reintust sparst du rechenzeit ; denn dann wird nur beim Klick auf collision getestet Button = 0 ; löschen damit von der vorheriegn frage nichts ausgelöst wird If ImagesCollide(ButtonA,75,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 1 EndIf If ImagesCollide(ButtonB,255,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 2 EndIf If ImagesCollide(ButtonC,435,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 3 EndIf If ImagesCollide(ButtonD,615,500,0,Cursor,MouseX(),MouseY(),0) Then Button = 4 EndIf If Button > 0 Then If Button = Richtig(Fragereihe,FrageNR_Dim(Fragereihe),RAntwort(Fragereihe,FrageNR_Dim(Fragereihe))) Text 330,400, "Richtig" Else Text 330,400, "Falsch" EndIf Else ;Button ist 0, also wurde keiner der Knöpfe gedrückt EndIf EndIf |
||
noirBetreff: Re: ButtonClick_abfrage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
NForcer hat Folgendes geschrieben: Ich hab mir eben überlegt, ob das nicht mit ner Xor verknüfung geht... fragt sich nur WIE? *g*
also xor kannst du für diesen zweck nicht sinnvoll benutzen. |
||
NForcer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
vielen vielen Dank.
Hat alles super geklappt^^. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group