Header einer .jpg-Datei
Übersicht

TimoBetreff: Header einer .jpg-Datei |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich wollte ein kleines Programm schreiben, in dem man bei .jpg Bildern diese Eigenschaften hier ändern kann: ![]() hat jemand eine Headerbeschreibung von .jpg - Dateien bzw. ein Programm, mit welchem man ein .jpg über Commandline (und halt Titel, etc....) speichern kann? |
||
Absoluter Beginner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich denke das diese Informationen im Filesystem (NTFS) gespeichert werden, geht fast bei jeder Datei. Siehe zB txt ....
Jpeg Intern sind EXIF und IPTC Daten (bei IrfanView abgeguckt) |
||
Error Inside! |
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.wotsit.org/search.asp
(Kennst du das noch nicht?? |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
doch kenn ich, dort gibt es 5 sachen über .jpg, aber alle nicht wirlich gut, denn sie beschäftigen sich mehr mit der Kompression als jetzt mit der Speicherung...
@Absoluter Beginner: hmm... wie das bei den anderen dateien ist, weis ich nicht, aber ich haben schon ein .jpg file mal eingelesen und jeden Byte in ein Zeichen umgewandelt. Neben wirrwarr steht auch das, was ich in die zeilen (wie im Bild oben) eingegeben habe. Darum denke ich, das beim .jpg bild es im header codiert wird. |
||
![]() |
geldi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke das es etwas mit NTFS zu tun hat.
Unter WIN98 gebbit keine erweiterten Datei-Eigenschaften wie Autor oder betreff. mfg geldi |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
naja, ich werde mal sehen... scheint mir irgendwie doch einläuchtent mit dem NTFS-kram ![]() Erstmal danke für eure Antworten! |
||
Black |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ach quatsch, hat nichts mit NTFS vs FAT32 zu tun.
http://www.dcs.ed.ac.uk/home/mxr/gfx/2d/JPEG.txt Versuche mal ne JPEG nach diesem Header zu öffnen und schau dir mal diesen Auszug an: Zitat: X'FF', APP0, length, identifier, extension_code, extension_data length (2 bytes) Total APP0 field byte count, including the byte count value (2 bytes), but excluding the APP0 marker itself identifier (5 bytes) = X'4A', X'46', X'58', X'58', X'00' This zero terminated string ("JFXX") uniquely identifies this APP0 marker. This string shall have zero parity (bit 7=0). extension_code (1 byte) = Code which identifies the extension. In this version, the following extensions are defined: = X'10' Thumbnail coded using JPEG = X'11' Thumbnail stored using 1 byte/pixel = X'13' Thumbnail stored using 3 bytes/pixel extension_data (variable) = The specification of the remainder of the JFIF extension APP0 marker segment varies with the extension. See below for a specification of extension_data for each extension. Ich hab mal ne JPEG mit HexWorkshop geöffnet und folgende Extension(s) ausgelesen: legnth = 68 identifier = 'Exif' Das hat mich über google zu dieser Website geführt: http://www.exif.org/ und zu dieser PDF: http://www.exif.org/Exif2-1.PDF - nachdem lesen der Specs hab ich mir gedacht, dass es zu viel Arbeit ist, das auch noch mit HW rauszusuchen. WinXP scheint aber Exif zu nutzen um die Dateiinfo-Informationen zu lesen und zu speichern, das Exif Tag-System ist jedoch leicht kompliziert und anscheinend nicht auf Byte-Grenzen ausgerichtet (also ist es nicht so leicht, das einzulesen). |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hey besten Dank, Black!! | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group