escape -> GUI für Blitz2D & Blitz3D

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

EPS

BeitragMo, Jan 24, 2005 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wow...na das sind doch mal Frameraten ... was hast du denn für ne Höllenmaschine ?

Aber schön wenn das so gut klappt, besonders im Fenstermodus - der ist bei mir unerträglich. Ich sollte wohl doch mal ein wenig Geld in eine neue Grafikkarte investieren Wink

Vielen Dank nochmal für das testen und macht weiter so Smile

UPDATE: Ich habe soeben das Update hochgespielt.

Travis

BeitragDi, Jan 25, 2005 0:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Darf man mal ganz vorsichtig fragen, wie lange du schon daran arbeitest? Das ist ja der Hammer. Bei den Frameraten und dem Umfang wird einem ja schwindelig.

Ich habe das Menü-Beispiel mal getestet:

Window: 748 FPS
Fullscreen: ca 2250 FPS

Zum Vergleich mal eine Messung im Leerlauf (also nur einen FPS-Counter)

Window: 1152 FPS
Fullscreen: ca 2860 FPS

Daraus ergibt sich folgender Leistungsbedarf:

Window: 35,1% Leistung
Fullscreen: 21,3% Leistung

Das führt dazu, dass man die GUI auch für etwas benutzen kann, ohne das die Leistung stark darunter leidet - so wie es eben sein sollte.

Ansonsten sehr umfangreich und relativ einfach einzusetzen. Respekt. Verbesserungsvorschläge habe ich leider keine. Ich konnte keine Fehler finden, bis auf eine kleine Auffälligkeit beim Colorpicker:

user posted image

Diese Streifen sind wohl nicht beabsichtigt, oder?!
www.funforge.org

Ich hasse WASD-Steuerung.

Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jan 25, 2005 8:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also,

P3 600 MHZ
392 MB SDRAM
Matrox Millenium G200 8MB RAM

Debug aus
Flip 0
Eigene FPS Routine

Fenster: 0,9 FPS
Vollbild: 79 FPS
between angels and insects

EPS

BeitragDi, Jan 25, 2005 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Jan_ wow...das ist noch weniger als auf meinem Wink

@Travis ... also diese Streifen sind mir schon beim BlitzBasic Stammtisch aufgefallen. Allerdings hatten wir das GUI dort unter BlitzPlus am laufen und da es dort ohnehin nicht läuft, dachte ich das der Fehler darauf zurück zu führen sei.

Ich werde die Routine nochmal überpüfen, aber komisch ist es schon weil es bei mir nirgends (3 Computer) auftritt.

Darf ich fragen welches System du hast (Blitz?, Version?, Windows?, DirectX?)

Danke

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jan 25, 2005 14:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
B+ Bug.
Ich habe das Problem hier auch :-/
vor Kurzem sogar mal bei B3D aufgetretten.
Also, B+ + Win NT + dann etwas selber malen ruft diesen Bug sehr sicher hervor.
Da kann man nur Trumherum Programmieren.
between angels and insects

EPS

BeitragDi, Jan 25, 2005 17:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Jan_ ich habe an mehreren Stellen darauf hingewiesen ... das GUI ist ausdrücklich NICHT für Blitz+ geeignet.
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragDi, Jan 25, 2005 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hätte da einen Wunsch, wenn es programmtechnisch möglich ist.
Ein Inputfeld erkennt/speichert den Text erst nach einem Return
könntest du das so einrichten das die Zeichen schon beim schreiben
gespeichert werden, oder mit nem Parameter wahlweise nach Return oder gleich speicherbar ist.

Travis

BeitragDi, Jan 25, 2005 18:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also mal zu meinem System:

Blitz3D, v1.83
WinXP SP2
DirectX 9c
www.funforge.org

Ich hasse WASD-Steuerung.

Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können.

EPS

BeitragDi, Jan 25, 2005 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@travis ... konnte den Fehler jetzt auch bei mir "simulieren" und arbeite an einer Lösung.

@antome ... eigentlich wird der Text gleich gespeichert ... In der jeweiligen Variable z.B:

MeinInput.eg_input = EG_Input(blabla)

wäre der Text in MeinInput\caption$ ständig auslesbar. Das einzige was nicht geht ist diesen Text sofort wieder in einem anderen Inputfeld anzuzeigen - das ist technisch nicht machbar.
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragDi, Jan 25, 2005 21:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, hab es nochmal getestet.
Ich hab es nicht noch einmal überprüft, da mein eigentliches Problem
die Verbiegung des "CurrentDir" war. Nach einem Filerequester Aufruf
wurde das File nicht mehr gefunden, dadurch das ich den Pfad und den Filenamen auch in ein Inputfeld eingeben konnte war der Fehler etwas unübersichtlich.
Lege nun CurrentDir einfach beim Programmstart in eine Globale Variable ab und freue mich das ich kein Return brauche.

EPS

BeitragDi, Jan 25, 2005 22:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmmm, jetzt wo du es erwähnst - stimmt, der FileRequester verstellt den CurrentDir(). Ist das als Bug zu werten? Ich meine manchmal ist es sinnvoll, manchmal nicht ... ich könnte ihn auch so umprogrammieren das er immer das aktuelle Dir beibehält (also das vor Aufruf des Requesters).

Dies wäre eigentlich sinnvoll, denn bei ausgewählter Datei wird diese ja mit Pfad zurück gegeben.

Was meint ihr dazu?

regaa

BeitragDi, Jan 25, 2005 23:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum nutzt du überhaupt currentdir(), tu den letzten aufruf speichern und öffne an der stelle das verzeichniss.

Ansonsten, die GUI ist cool 8) .
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragDi, Jan 25, 2005 23:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Umstellen ist sicher sinnvoll, denn es kann wenn man nicht daran denkt
viel Arbeit erfordern um herauszufinden wo der Fehler im Programm liegt.
Hab auch eine Weile gebraucht, dachte immer meine Speicherroutine
hat einen Fehler.

EPS

BeitragDi, Jan 25, 2005 23:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@regaa ... das hängt mit der Funktionsweise des FileRequesters zusammen und ist einfach nötig um eine gewisse Fehlertoleranz bei Laufwerkszugriffen zu haben. Sonst schmiert BlitzBasic - und damit dein Programm - schneller ab als du "pfisch" sagen kannst. Leider gibt es in BlitzBasic keine generelle Fehlerverfolgung mit der man Zugriffe auf z.B. nicht bereite Datenträger wie CD-ROM o.ä. verhindern könnte.

UPDATE: Bug Im Colorpicker behoben - neuer Download steht bereit.

EDIT: @antome ... verdammt, 3 Minuten nach dem Update (dann mache ich das morgen Wink )

NOCH EIN EDIT: hab's doch gleich gemacht - neuer Download steht bereit.

regaa

BeitragMi, Jan 26, 2005 9:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nutz das GetLogicalDrive aus der user/kernel32.dll Confused . Hat bei WUI auch funktioniert. Oder falls du das nicht willst, kannst du ja alle Buchstaben im Alphabet durchgehen. Sofern es geöffnet wird mit Readdir, kriegst du ne true, sonst ne false. Ist aber nicht performant.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net

EPS

BeitragMi, Jan 26, 2005 12:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@regaa ... ich benutze GetLogicalDrive !!!!

es geht trotzdem nicht, Beispiel:

Du wechselst in ein Verzeichnis (welches du nicht kennst, da der User es an den Requester übergeben kann). Nun möchtest du prüfen ob der Wechsel funktioniert hat und du dich in diesem Verzeichnis auch tatsächlich befindest.

Mal abgesehen von decls Zusätzen auf die ich wegen der kompatibilität zu Blitz2D verzichtet habe ist dies meines Wissens nur mit CurrentDir() zu prüfen.

aber ... wenn du meinst das es anders geht und du damit nicht leben kannst programmier doch einen anderen Smile

regaa

BeitragMi, Jan 26, 2005 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne, ich hab auch GetLogicalDrive genutzt, hatte absolut keine Probleme mit, nur die Kompatibilität ist nicht ganz da. Das ist richtig.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragDo, Jan 27, 2005 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei der neuen Version passiert es ab und zu, das nach dem verschieben des Fensters und klicken eines Buttons sich das Fenster ruckartig um etwa eine Fensterhöhe nach unten setzt.
Ist aber nicht immer, darum kann ich jetzt nicht sagen mit was es genau zusammenhängt.

EPS

BeitragDo, Jan 27, 2005 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@antome...??? Sowas hab ich noch nie beobachtet. Bitte im Auge behalten (DANKE)

EPS

BeitragFr, Jan 28, 2005 18:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
WICHTIGES UPDATE !!!!

Durch einen Bug in der Fenster Sortier Routine, kommt es zu einem Fehler wenn "Always On Top" Fenster verwendet werden. Nach dem Bearbeiten eines solchen Fensters, wird der Fokus nicht mehr korrekt auf das nun aktuelle Fenster gesetzt. Dadurch funktionieren z.B. Menüs nicht mehr.

Der Fehler tritt u.a. bei der Verwendung des FileRequesters auf, da dieser ein "Always On Top" Fenster ist.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group