Flip
Übersicht

![]() |
regaaBetreff: Flip |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schon mein zweiter Flip Thread ![]() Eine Frage: Warum flackert danach ein noch verlateter Grafikrest? Code: [AUSKLAPPEN] Method SetMinimize() state=(Not state) SetViewport(0,0,GWIDTH,GHEIGHT) Cls 'Flip If state=1 Then h=24 If state=0 Then h=h_save Rebuild(1) Local fenster:Window For fenster:Window=EachIn Window.WindowList fenster.Draw(1) Next Flip() EndMethod Und wenn ich das erste Flip wieder reinnehme, gibt es keine Grafikreste. Ich dachte immer Flip ist NUR dafür da, die beiden Puffer auszutauschen. D.h. doch das nach dem Flip Befehl der FrontBuffer sich nur zeigt, aber gemalt wird doch weiterhin alles in den Backbuffer, oder nicht? Für mich wäre die Erklärung des Problems nur das ich nach dem Flipen im FrontBuffer rummale und nicht auf dem BackBuffer. Das würde so eineiges erklären. Bei meinem Programm wird immer nur dann geflipp wenn es sein muss. Ich verstehe einfach nicht, warum nach seinem SetViewPort(0,0,1024,768) CLS Draw..... Flip Immer jeden zweiten Frame , alte Grafikreste auf dem Screen zu sehen sind. Es kann doch nur der Backbuffer geflippt werden oder wie? Ich mein, man kann doch nicht auf dem FrontBuffer malen ? Was passiert in der Theorie, wenn man einen nicht geviewporteten Bereich flipt? Also da wo der ViewPort nicht hinreicht. z.B. ist viewport auf (50,50,100,100) gesetzt, und man flipt nun den Screen. Wird dann nur dieser Bereich geflipt, was passiert mit dem Rest des Screens. Irgendwie fehlen mir da so n paar Infos. ![]() EDIT: Also es geht darum, das ein Fenster minimiert werden soll, und danach soll halt der Bildschirm neugemalt werden, d.h. Flips gibt es immer nur dann wenn es unbedingt sein muss, halt bei einem Event, und auch nur in einem bestimmten Bereich, also werden überall ViewPorts vor einem DrawBefehl gesetzt. Bloß hab ich mich hier wohl irgendwie vercodet, trotz OOP^^. |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nach dem Flip() fehlt das FlushMem() | ||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab ich auch ausprobiert. Naja egal, so wie ich mich da verwuchert hab, ist es einfach viel zu unsauber. Ich werde große Codeteile neuschreiben müssen. Was solls, man lernt nie aus. | ||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group