Sind wir faul?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen

FireballFlame

Betreff: Re: Sind wir faul?

BeitragMi, Jul 08, 2009 1:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
viken_emesh hat Folgendes geschrieben:
In der Tat kann Java mehr.
Ich kanns auch ein wenig und die sollen sich ma net so toll finden die Java-Cracks.
Java ist auch verdammt einfach, nicht zuletzt wegen dem logischem und modularem Aufbau.

Das macht Java für mich nicht einfach, ganz im Gegenteil.
Dadurch, dass man ständig irgendwelche komplizierten Methoden aufrufen muss, nur um beispielsweise Zahlen zu konvertieren oder Strings zu vergleichen, zehrt es gewaltig an meinen Nerven und am Arbeitstempo; da kann es noch so logisch sein.
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit
  • Zuletzt bearbeitet von FireballFlame am Mi, Jul 08, 2009 15:37, insgesamt einmal bearbeitet

Arrangemonk

BeitragMi, Jul 08, 2009 11:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
java ist einfach, und beuttert einen

der haupt unterschied zwischen den dingern die ihr programmiersprachen nennt ist die syntax und das framework

und c++ ist die nerdsprache schlechthin,
viele verwirrende concepte wo man lang braucht um sie zu verstehen, aber wenn mans versteht isses angeblich geil


aber prinzipiell sei gesagt: wer ein programmierconcept verstanden hat, der kann auch alle sprachen, die selbigem nachempfunden ist beherrschen
ingeneur
 

aletes

BeitragMi, Jul 08, 2009 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja, eine sprache kann noch so kompliziert sein, aber wenn man mit ihr wirklich viel programmieren kann und sie dann auch noch mit ihr umgehen kann, dann ist es vielleicht nicht leichter gegenüber anderen, aber man versteht eindeutig mehr als beim Anfang:
Beispiel(War bei mir so):
Ich habe mich mit 7 Jahren mal gefragt, wie man eigene Computerprogramme machen kann. Ich habe Jmd. gefragt, der sagte mir man müsse eine Programmiersrpache lernen. Das verstand ich erst nicht, also lies ichs bleiben. Mit 11 Jahren habe ich es mir mal wieder angeguckt, ich habe bei Google nach 'Einfach Programmieren' gesucht und die Sprache 'BlitzBasic' gefunden. Ich schaute sie mir an, erst verstand ich überhaupt nichts und fand es unheimlich kompliziert, aber dann habe ich doch angefangen es ein wenig zu lernen. Nach der Zeit erschien mir alles viel einfacher und es war gar nicht mehr so kompliziert. Irgendwann sah ich dann ein(etwa mit 14 Jahren), dass man mit BlitzBasic nicht alzu viel machen kann. Also viel mein Augenmerk auf Assembler(NASM), da ich hörte, dass man damit richtig viel machen kann(zB. Os-Programmierung). Es war für mich unheimlich kompliziert, da es überhaupt keinen Sinn ergab und mich rein garnichts an BlitzBasic erinnerte...

Ich habe also Respekt vor Leuten, die Sprachen können , die viel können.

Ich selbst habe ja nur gesagt, dass viele Leute, die mit Java programmieren sagen, wir wären faul und wären nur zu dumm, um eine kompliziertere Sprache zu lernen. Ich selbst kenne die Sprache Java nicht wirklich und habe dementsprechend auch noch nichts damit geschrieben, also kann ich darüber nicht urteilen...

DaysShadow

BeitragMi, Jul 08, 2009 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Faul sind die, die sich das Prinzip und das System hinter den ganzen Sprachen nicht aneignen wollen, sie werden wahrscheinlich nie wirklich programmieren können, ich denke ASM ist eine gute Möglichkeit das ganze besser zu verstehen bzw. sich das Prinzip anzueignen.
Wer BlitzBasic nutzt, hats halt bequemer, schreiben muss er trotzdem ordentlich und sein Hirn einschalten sollte er auch.

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt
 

$tankY

BeitragMi, Jul 08, 2009 23:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde, BlitzBasic verleitet dazu, einfach los zu programmieren.
Durch Java habe ich einiges über OOP und auch über Designs gelernt. Auch wie ein Programm von der Idee bis zur Planung und Umsetzung geschrieben wird. Deshalb würde ich eher den Programmierer faul nennen, der sich nicht selber mit seiner "Problemstellung" auseinander setzt und einfach "auf gut Glück" schreibt. Am Ende entsteht dann nämlich nur ein wirrer Code, den man mit Sicherheit nicht mehr leicht erweitern kann!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Jul 09, 2009 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man kann mit BlitzBasic auf ''gut Glück'' los programmieren, das Projekt durchziehen und am Ende trotzdem ein sauberen und für spätere Änderungen struktuierten Code haben. Das hängt ganz davon ab, ob man sich schon am Anfang dazu verleiten lässt ''Ach, da eben mal schell hard-coded und gut ist'', oder lieber ''Ok, das hier muß auch noch so und so gemacht werden''.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Plasma

Betreff: Faul ?

BeitragFr, Jul 10, 2009 6:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich bin Faul . Razz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group