*.dll's mit an die exe hängen?
Übersicht

dubitatBetreff: *.dll's mit an die exe hängen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo,
kann ich irgendwie die dll dateien mit an die exe anhängen, ohne das mein programm dann sagt die dll wäre nicht vorhanden? ![]() mfg Lasse |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nein | ||
CodeMaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sicher. Es gibt Tools, mit denen kann man Runetimedateien in die Exe packen. Leider kenne ich mich damit aber nicht aus. | ||
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.
Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102 |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Runtimedaten <> DLL | ||
CodeMaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was spricht denn dagegen, eine komplett neue Exe zu erzeugen, die temporär einerseits die mit der inkludierten DLL programmierten Executable und andererseits die DLL selbst entpackt und anschließend das Hauptprogramm startet? | ||
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.
Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102 |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
und kann man zb 5dlls in einer irgendwie zusammenfassen, ohne dass ich sie neu kompilieren muss?(hab leider kein c++ o.ä.) | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Plasma(alt)Betreff: hmm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
eventuell so
exe1 = startprogramm mit datafeld aus game.exe .und der dll exe1 entpackt dll und game.exe und startet game.exe(exe die die dll aufruft) |
||
DIV is dead ! |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das wäre schon teoretisch eine lösung, aber dann würden die files ja bei einem programmabbruch weiterhin auf der festplatte liegen.... ![]() ich dachte an sowas ähnliches wie datapacker aber das scheint ja leider nicht zu funzen... oder kann man irgendwie dateien in banks laden und daraus dann zb. die dll ausführen? (ich benutze b3d) |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab mich 1 Woche mit diesem Problem befasst, es geht nicht. | ||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok gut vielen dank ![]() P.S. Thread kann dann zu ![]() |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
na sicher geht das. Man kann beliebig dateien an eine exe dranhängen. du kannst ja die DLL byte für byte unten an die exe schreiben (Filepointer muss end-of-file sein) und die exe liest sich beim starten selbst und erzeugt die .dll aus den bytes die dranhängen beim schliessen des programm wird die .dll gelöscht. fertig. | ||
Spiele & Security Tools
www.SelfSoft.org |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hä? ^^ | ||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wenn das programm aber nun nicht bis zum ende läuft, also zb. der vorgang vorzeitig abgebrochen wird? dann liegen die dateien frei sichtbar auf der platte ![]() ![]() mfg Lasse |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so hab da mal was geschrieben:
https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=15271 Das sollte auch beim alten Blitz Basic gehen, wenn mans etwas umschreibt. |
||
Spiele & Security Tools
www.SelfSoft.org |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo,
danke für die antwort, aber wie will man mit diesem verfahren eine dll anhängen bzw die dll dann aufrufen? ich glaub nicht das das funktioniert oder wie würdest du das lösen? das mit dem anhängen geht schon ja, nur wie willst du die dll zb in ne bank einlesen und wie ne echte dll handhaben können, wo doch in den decls was falsches drinsteht(da is ja der name der dll angegeben) außer man ändern den pfad der dll auf die exe, is nur die frage wie das funktioniert und wie man dann dem programm sagt, dass es dann die dll ausspucken soll und nicht nochmal starten soll |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Benutz halt keine Decsl, sonder CallDLL, und entpack die DLL dann vorher einfach wohin. | ||
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn man einen byte anhängen und auslesen kann, geht das auch mit z.B. 32000 Bytes ![]() ![]() |
||
Spiele & Security Tools
www.SelfSoft.org |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ach wenn man mit calldll arbeitet braucht man keine decls mehr? | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Richtig.
Die Dlls, die man mit CallDll aufrufen kann, müssen aber speziell für Blitz geschrieben worden sein. Man lese das hier. |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm ich denke nicht, dass dies der fall is bei den 5 dlls die ich habe ![]() |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group