Das Grosse ß
Übersicht

![]() |
SmilyBetreff: Das Grosse ß |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Unsere Politiker werden eindeutig zu gut bezahlt ![]() http://www.heise.de/newsticker/meldung/89748 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dieses Zeichen gehört abgeschaft! Jedesmal, wenn ich ein neuen Schriftsatz zeichne, habe ich große Bange, was ich nun diesmal für ein Scheiß produziere, wechles mein komplettes Design zerstört. Jedesmal das gleiche! Alles wunderschön und super, und dann kommt das 'ß' dran, und ich komme komplett aus dem Konzept. Und jetzt soll auch noch ein großer Bruder zu der Verunstalltung hizukommen.
Hatte mich vorgestern schon über diese Nachricht geärgert, aber hier kann ich mal die Luft auslassen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. April?
Ich wusste gar nicht, dass man ß groß schreiben kann groß - GROß |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin für ein großes "ß".
Es ist einfach nicht richtig, dass jeder Buchstabe groß und klein geschrieben werden kann nur das "ß" nicht. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde es eig nicht schlecht. Va besser für das Schriftbild:
das runde ß wird in folgendem Buchstabensalat zwischen den ganzen einfachen buchstaben sicher auffallen: EIN WUNDERBARER TEXT; IN DIESEM TEXT KÖNNEN LAUTER SCHAFE S'E VORHANDEN SEIN; DIE KANN MAN AUCH GROß SCHREIBEN. MIT DEM SCHARFEN S GEHT DAS NICHT. ich finde, es fällt sofort auf, und zerstört das gesamte bild ![]() |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die neue deutsche Rechtschreibung ist das bisher am meisten geordnete System, was wir jemals hatten. Darüber regen sich 2 Generationen auf und dann ist gut!
Ein großes ß ist gut, aber wo schreibt man das dann? |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Ein großes ß ist gut, aber wo schreibt man das dann?
Da kommen beßtimmt noch Vorßchläge um Wörter mit ß anzufangen. ßum Beißpiel Namen: ßamantra, ßabine, ßina xD ![]() Wir brauchen eigentlich gar kein gewöhnlicheß 'S' |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Abschaffen und die Leute gewöhnen sich daran. Genauso wie mit
Tip -> Tipp Stop -> Stopp Schiffahrt -> Schifffahrt Alles eine Frage der Gewöhnung. Und ''gross'' ist eine davon. Jedes bisherige ''ß'' fiel im Textverlauf extrem auf. Ich denke, dass es mit einem zusätzlichem Zeichen nicht anders sein wird. Und warum sollte Deutschland das einzige Land auf der Welt sein, welches so ein Buchstaben hat? Solch seltene Zeichen bringen nichts als Probleme mit sich (Email und Internet mal als Beispiel). edit1: @FreetimeCoder, gemeint ist zB, wenn man alles in GROßBUCHSTABEN schreibt. |
||
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, unabhängig davon, dass ich ß für einen nicht wirklich hübschen Buchstaben halte, sollte es, wenn es denn schon existiert, auch eine Großschreibungsvariante haben. Weshalb? Weil es kacke ausieht, wenn man Texte in Großbuchstaben schreibt (häufig genutztes Gestaltungsmittel in Printmedien), und da ein ß rumgurgt.
Das Problem ist hier, dass unsere Großbuchstaben ja größtenteils von den lateinischen Buchstaben abgeleitet sind, wohingegen die Kleinbuchstaben, aus denen das ß gebildet wurde, andere Wurzeln haben. Es gibt also keinen sinnvollen Referenzbuchstaben für ein großes ß.. Mein persönlicher Vorschlag wäre ja: einfach konsequent "SZ" schreiben. Dagegen spricht eben, dass "MASZSTAB" etwas ungewohnt aussieht. Andererseits gibt es keinen Bedeutungsverlust in Kombination mit S-Salat wie in "MASSSTAB". Dass man s und z handschriftlich verstärkt verband, hängt uns heute immer noch mit dem "ß" nach. In die Tonne treten und freuen! |
||
MrKeks.net |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In der Schweiz redet und schreibt man auch deutsch, neben italienisch und französich. Nur ist das "doppel s" wie man es in Deutschland schreibt unbekannt. Da schreibt man einfach SS, ob klein oder gross.
Wiso haben die das mit der 2. Revision der deutschen Rechtschreibung nicht vereinfacht? |
||
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mr.Keks hat Recht. Das Problem mit dem ß ist, dass es kein Buchstabe ist sondern eine Ligatur. In anderen Sprachen gibt es auch keine großgeschriebenen Ligaturen, weils einfach kompletter Schwachsinn ist. Einzig richtig wäre es, konsequent SZ zu schreiben. | ||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Argument ist es ja auch wegen geschichtlicher Hintergründe auf "SS" zu verzichten. Aber dann muss man Führerschein und K(f)Z auch gleich abschaffen. ![]() Als Ausländer darf ich euch aber mitteilen das es ausserhalb von D mittlerweile kein Schwein mehr kratzt wie Ihr eure Sprache mit Rechtschreibreformen und dümmlichen Ideen quält. Im Gegenteil, man ist ja froh das es noch Völker gibt die keine anderen Probleme haben und zb die Wirtschaft und Einrichtungen alle paar Monate mit solchem Blödsinn in Unkosten zu stürzen, aber es kommt ja auch da eine Schein Entlastung. ^^ |
||
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: @FreetimeCoder, gemeint ist zB, wenn man alles in GROßBUCHSTABEN schreibt.
Sicher. Aber da es nunmal noch kein großes ß gibt, musste ich es eben klein schreiben. |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Frage ist doch wohl eher wie das große SZ aussehen wird? Wird es zum Text passen?
Hier mal meine Idee ![]() Links das Große / Rechts das Kleine |
||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Bauanleitung für die versale S-Z-Ligatur findet man hier:
http://fontshop.de/pdf/versales_eszett.pdf Da ich selber mal in der Werbe-, besser gesagt, in der Beschriftungsbranche zu tun hatte, finde ich das versale EsZett ein absoluter Segen. Das Doppel-S zu nutzen bei FUßBALL -> FUSSBALL? Soll es dann auch mit kurzem U gesprochen werden? Sicher nicht! mfg olli NightPhoenix: Es geht darum, dass das ß sich in die anderen Großbuchstaben fügt. Somit ist eine Strich unterhalb der Baseline sicher unvorteilhaft. |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
- Zuletzt bearbeitet von Vertex am Sa, Mai 26, 2007 10:50, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@nightphoenic: ich schreibe dir jetzt mal hier alle großbuchstaben hin:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ.... fällt was auf? KEINE unterlängen! (also ok, bei manchen schriften geht das q etwas unten raus) aber die lateinischen großbuchstaben haben keine striche nach unten aus der zeile heraus wie unsere kleinbuchstaben. dein großes ß schon. das ist dann aber eben nich mehr im sinne der anderen großbuchstaben. |
||
MrKeks.net |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mein Vorschlag:
MASZE - Maße MASSE - Masse ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm, MASZE würde ich auf den ersten Blick [Mahsze] ausprechen ^^
Das Problem bei der einführung eines "großen" ß: Neue Tastaturen ![]() |
||
Meine Parodien & Geschichten |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja das wird wohl drauf hinauß laufen oder es wird eben mit Alt+ß gemacht aber ich finde es nicht sinvoll das ß groß zu machen denn wann kommt das ß schonmal am Satz anfang ? und nochmal zu dem Mit dem Strich nach unten bei dem latinischen schriftsatz.
Wie sieht es den beim Q aus das hat nen Strich nach unten |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In der Schweiz gibt es kein Doppel-S, und deswegen herrscht bei uns kein Bürgerkrieg. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group