Blitz_bass_studio
Übersicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
![]() |
AbrexxesBetreff: Blitz_bass_studio |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BLITZ_BASS_STUDIO (Musik & Sound lib)
Offizieller Eintrag auf blitzbasic.com : http://www.blitzbasic.com/tool...p?tool=207 Info zur aktuellen Version : http://www.abrexxes.huntingsof...rsions.txt cu |
||
- Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Do, Feb 19, 2009 21:46, insgesamt 61-mal bearbeitet
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr coole Sache ![]() In deinem Archiv fehlt die ''snare.wav'' was nicht weiter schlimm ist sich eine WAV-Datei da selbst rein zu kopieren, aber für das erste Staunen, wo der Sound wohl bleibt, reicht es. Warum wird aus der vumono -Variable ein Stereopeak ausgelesen? ![]() Gibt es noch einen Spekrumanalyser (Bank=BASS_ChannelGetData() oder ähnliches)? Du bist aber nicht der Ersteller der Bass.Dll, oder? edit1: siehe edit2 edit2: Nee, ok, jetzt versteh ich das. Kein Fehler bei BASS_GetDeviceDescription(Int) |
||
- Zuletzt bearbeitet von hectic am Di, Mai 29, 2007 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So die snare.wav ist jetzt drin. ![]() Das mit dem Zeilenumbruch da verstehe ich nicht, bei mir ist es korrekt. Habe sie aber noch mal neu reingemacht. (Ausserdem würden die Demos so nicht starten wenn er das nicht erkennen würde) So sollte das aussehen. Aber du siehst ja ob er deine Soundkarte anzeigt (mit Namen). Code: [AUSKLAPPEN] BASS_GetDeviceDescriptionInt%(devnum) : "BASS_GetDeviceDescription" Die Funktion gibt immer nur einen Wert zurück. Wenn du ein Mono File hast sind Lo und Hi Wert derselbe. Wenn es ein Stereo File ist musst du den Wert auftrennen. Dann sind von dem 32bit Wert die 16 oberen links und die 16 unteren rechts. thx |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zum Edit :
Code: [AUSKLAPPEN] Gibt es noch einen Spekrumanalyser (Bank=BASS_ChannelGetData() oder ähnliches)
EDIT: Jo alles drin jetzt. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Di, Jun 05, 2007 6:39, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, währe schön mit dem Spktrumanalyser.^^
Hier ein alter Spektrumanalyser der Bass.dll ~v.2.0. http://www.hectic.de/data/EmPeDray.rar Andere Versionen konnte ich nicht so gut in Blitz einsetzen Bestes Ergebnis, was ich so optisch hinbekommen habe mit: - Visualkompressor [weich einfahrend], um auch leise Töne zu sehen - Frequenzanhebung, damit hohe Töne die gleich laut wahrgenommen werden auch so angezeigt werden - Frequenzstau, damit nicht > 90 % des sichtabren Frequenzspektrums die Hochtöne einnehmen - Horizontaler Weichzeichner, damit Berechnungsbedingte Frequenzspitzen unterbunden werden [sieht besser aus] - Sowohl Lautstärke als auch Anschlaggeschwindigkeit wird farblich unterschiedlich berechnet - Tiefe Töne Rot- zu hohen Tönen Blauverlauf - Schwerpunkt lag auf Speedoptimierung [mein 3,5 Jahre alter Rechner sollte >200 FPS schaffen] edit1: Wie dumm von mir, hatte in meinem Upload keine .decls und .exe drin gehabt. Nun habe ich es aktualisiert und getestet. Das Beispiel list in allen Unterverzeichnissen alle .mp3 -Dateien, ab dem Programm selbst ein. |
||
- Zuletzt bearbeitet von hectic am Mi, Mai 30, 2007 22:39, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf Wunsch des Threaderstellers 'gesäubert'. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Von meiner Sicht aus ist das ganze nun komplett und stabil. Ab jetzt wird es nur noch Erweiterungen geben und BugFix. Das bedeutet das ab jetzt alle Versionen kompatibel sein sollten. In dem Text "versions" (Link) werden die änderungen ab Version 1.3 detailiert aufgeführt.
cu |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ist es nun eigentlich möglich, komplett ohne externe Datein einfach Töne auszugeben?
Wenn ja kannst du bitte mal einen Beispielcode für sowas posten? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das hatte wir grad vor kurzem, und zwar hier https://www.blitzforum.de/foru...ght=t%F6ne
Allerdings solltest du die Aufrufe noch aktualisieren, da es sich hierbei noch um die alte bass.dll handelt und die Aufrufparameter sich geändert haben. edit1: @Abrexxes, super klasse deine portation. Bin begeistert und schon an einen kleinen mp3-Player zur Übung dran. ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke. ![]() @Smily0412. Du brauchst bei dem Link nur zu gucken wie der Ton in einer Bank erzeugt wird. Wie du die Bank dann an Bass übergibst siehst du im Beispiel demo_loadfromram. Edit : Na ok ich wollte als fertiges wav übergeben, da man muss halt noch einen wav header reinbacken. 2 Wege, ein Ziel. cu |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
joa thx ich werds mal versuchen.
Aber das wäre doch gleich eine Idee für die nächste version, dass es gleich mit eine funktion Code: [AUSKLAPPEN] beep(freq, length)
gibt ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BASS_Create_Wav wird es definitiv geben (brauch ich) Ein BASS_Beep wäre dann kein Problem da es nur die Function mit vordefinierten Werten wäre.
Ungefähr so BASS_Create_Wav (freq/channels/form/size/from) channels = mono/stereo form = sinus/rechteck etc size = grösse (zb 2 byte für knallharte Chiptunes ^^) from = bank übergeben oder vordefiniert. |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und hier ist sie in Ihrer ganzen Pracht, die neue BASS_MakeBeep Function (enthalten in bass.bb)
Zieht euch die demo_beep.bb rein mit hectics geilen waveforms. *sabber* Ihr gebt übrigens nur die Dauer an, der Platz wird automatisch errechnet. Also nix mit eben mal fette Bank machen. ![]() Voll die Function. <----- Zitat: ;==== Beep & Chiptunes ============================================================= Function BASS_CreateBeep%(art% = 1 ,hz% = 900,time% = 100 ,freq% = 44100 , chans% = 1, max% = 1, flags% = 0, onlynew% = 0) Local q%, y%, yy% , stemp%, length%, tbank%, hfinal%, hchannel% length = (((freq*chans)*time) / 1000)*2 stemp = BASS_SampleCreate(length,freq,chans,max,flags) tbank = CreateBank (length*2) For q = 0 To (length-1) ;this 4 are for 44100/mono/16bit (default values) If art=1 y=Sin(q/44100.0*360*hz)*32767 If art=2 yy=yy+Rand(hz/8,hz*3):y=Sin(yy/44100.0*360)*16384 If art=3 yy=yy+Rand(1000.0*hz/(q+1),1000.0*hz/(q+1)*10):y=Sin(yy/44100.0*360)*16384 If art=4 y=y+hz*1.45:If y>32767 y=-32767 ;feel free to add your one stuff. ![]() PokeShort tbank, q*2, y Next BASS_RtlMoveMemory2(stemp, tbank, length) FreeBank tbank hfinal = BASS_SampleCreateDone() hchannel = BASS_SampleGetChannel (hfinal, onlynew) Return hchannel End Function ;=========================================================================== Und voll die Description <---- Zitat: === Beep & Chiptunes =============================================================== - BASS_CreateBeep%(art% = 1 ,hz% = 900,time% = 100 ,freq% = 44100 , chans% = 1, max% = 1, flags% = 0, onlynew% = 0) art = waveform defined in function (see bass.bb) hz = frequency time = duration in millisecs (so 1000 = 1 second) freq = samplerate chans = channels (1 = mono/2 = stereo) max = maximum number of simultaneous playbacks flags = see "BASS_SampleCreate" onlynew (bool) = Do not recycle/override one of the sample's existing channels? Returns a new channel handle ready to play. See demo_beep.bb ==================================================================================== Have Fun. ![]() |
||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: ;==== Beep & Chiptunes ============================================================= Function BASS_CreateBeep%(art% = 1 ,hz% = 900,time% = 100 ,freq% = 44100 , chans% = 1, max% = 1, flags% = 0, onlynew% = 0) Local q%, y%, yy% , stemp%, length%, tbank%, hfinal%, hchannel% length = (((freq*chans)*time) / 1000)*2 stemp = BASS_SampleCreate(length,freq,chans,max,flags) tbank = CreateBank (length*2) For q = 0 To (length-1) ;this 4 are for 44100/mono/16bit (default values) If art=1 y=Sin(q/44100.0*360*hz)*32767 If art=2 yy=yy+Rand(hz/8,hz*3):y=Sin(yy/44100.0*360)*16384 If art=3 yy=yy+Rand(1000.0*hz/(q+1),1000.0*hz/(q+1)*10):y=Sin(yy/44100.0*360)*16384 If art=4 y=y+hz*1.45:If y>32767 y=-32767 ;feel free to add your one stuff. ![]() PokeShort tbank, q*2, y Next BASS_RtlMoveMemory2(stemp, tbank, length) FreeBank tbank hfinal = BASS_SampleCreateDone() hchannel = BASS_SampleGetChannel (hfinal, onlynew) Return hchannel End Function ;=========================================================================== Rein der logik wegen müsste doch überall wo 44100 steht eig Freq stehen oder? |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo da hast du nicht Unrecht. ![]() Also freq% = 44100 durch freq# = 44100 ersetzen. Sowie alle 44100.0 durch freq. Beim nächsten Update drin. Für nomale Beeps wie in der Demo braucht Ihr nichts ändern. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So 'wie versprochen' gebe ich mal mein dreamplayer (spielt .mp3 und .ogg -Dateien ab) frei. Jeglicher Quellcode ist inclusive. Aus dem Verzeichnis, wo sich dreamplayer befindet, werden alle Unterverzeichnisse nach den beiden abspielbaren Formaten durchsucht und in eine Typeliste eingetragen, danach kann man einfach die Songs anwählen, die abgespielt werden sollen.
So sieht der aus ![]() Hier ist der Download http://www.hectic.de/data/dreamplayer.rar Danke nochmal an Abrexxes, der sich die Mühe gemacht hat, die ganzen Userlibs zu schreiben. ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Supi. Ich habe jetzt die 1.3.3 mit einer neuen Record function (ohne callbacks). Da könnte ich deinen Player ja mit in BBS rein machen wenn du nichts dagegen hast. ![]() PS: Habe noch Bremse eingefügt damit das ganze nicht bei 99% CPU Power rennt. Die Record Function ist auch drin, aber ich habe einfach keine Zeit das zu testen, ich brauch es nicht und habe daher nicht mal ein Micro hier. Wenn also einer mal zeit hat das zu testen. ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1.3.4 paar Dummheitsfehler + mehr *.wav. info.
Update nicht zwingend. Server gewechselt. |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1.4 ist da!
Für einen schnellen Test was nun möglich ist (modinfo) gibts oben die Demo als EXE. Wie immer alles in BBS enthalten (source) Have Fun! |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wichtig, blödsinniger BUG in Modinfo. Gefixt in 1.4.1. (Tritt nur im Debug-Modus auf.)
Wer nicht neu laden will suche diese Zeile in modinfo.bb (bass/includes) Code: [AUSKLAPPEN] Local tempbank = CreateBank(1) Und ersetzte sie durch Code: [AUSKLAPPEN] Local tempbank = CreateBank(2) cu |
||
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group