08.12 - Einfach mal abschalten!

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

Hagbard

Betreff: 08.12 - Einfach mal abschalten!

BeitragFr, Nov 30, 2007 0:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey,

Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSieben am Samstag, den 8. Dezember 2007 zu einer deutschlandweiten Aktion auf: „Licht aus! Für unser Klima.“. Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden.

Sicher hat der eine oder andere von euch schon von dieser Aktion gehört.
Seit ihr dabei? Macht ihr das Licht aus?

Ich finde, hier sollte man konsequent sein und wirklich alles ausschalten (im Rahmen der Möglichkeiten).
Irgendwelche ganz schlauen Leute, würden sicherlich ihr Licht aus machen und dann weiter im Internet surfen o.ä....

Ich bin mir darüber bewusst, dass diese Aktion nur ein Symbol sein kann, halte es aber wichtig, Präsenz zu zeigen.
Wichtig wäre meiner Meinung nach sowas wie eine genauere Aufklärung aber auch eine Sensibilisierung sowie Solidarisierung von Organisationen.

Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von Google als Mitunterstützer halten soll, denn neben dieser Aktion unterstützt Google auch einige Projekte, die zu Forschung dienen und uns bessere, klimafreundlichere Möglichkeiten bieten soll.
Seltsam finde ich das trotzdem, Google könnte sicherlich auch ganz auf andere Möglichkeiten umsteigen, Geld genug ist ja vorhanden...
Irgendwie inkonsequent, oder zumindest sehr halbherzig.
Das Gleiche gilt auch für andere Unterstützer, die sich ähnlich verhalten.

So weit erstmal, ein paar Gedanken.

Licht aus!

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragFr, Nov 30, 2007 0:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Toll natürlich muss das Bewusstsein darauf gelenkt werden, dass wir bewusster mit unserer Energie umgehen. ABER es reicht NICHT für 5 min das Licht auszuschalten. Vielmehr sollte man sich angewöhnen das Licht immer auszuschalten, wenn man es nicht braucht, die Heizung bewusst zu regulieren, Standby Geräte komplett auszuschalten usw usw. Deswegen weiß ich noch nicht ob ich mich in den 5 min beteiligen werde. Lieber gleich Energiebewusster handeln, dann kann man in den 5min auch getrost das Licht benutzen
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

Eingeproggt

BeitragFr, Nov 30, 2007 0:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In Ö gibts auch so eine Aktion. Interessanterweise genau dieselbe, nur von anderen Organisationen "großartig, einzigartig, exklusiv" ins Leben gerufen.

Naja, ich weiß nicht, ob ich da mitmach. Die Stromversorger werden sich über die Spitzen sicher freuen. In der einen Minute Hochlast, dann zig MegaWatt weniger, dann wieder Spitze...

Würde aber genau wie Hyde sagen, dass nicht nur alle Haushalte darauf schauen, für 5min das Licht abzudrehen, sondern allgemein öfter das Licht abzudrehen, wenn man duschen, fernshen geht,...
Und das die Industrie mal strengere Auflagen kriegt. So ähnlich wie die Bestimmungen bzgl. den Abgasen, dass man auch noch Lizenzen braucht, Strom zu beziehen.
Und das geht dann wieder allen zu weit und es geht wieder nix voran... kennt man ja.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Nov 30, 2007 0:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1) Habt ihr schon gewusst, dass die Klimaschutzmaßnahmen die Industrie hochfährt? Klar neue saubere Autos müssen her, Neue Solar/Wind-Kraftanlagen (->USA) usw usw. Und das zieht wiederum einen Rattenschwanz an sich. Neue Fertigungsmaschinen müssen her. Diese brauchen ebenfalls Komponenten. Und wenn die Fertigungskomponenten und Kapazitäten alle erschöpft sind wird weiter investiert um den Mangel an Ressourcen zu kompensieren - das wiederum neue Anlagen/Maschinen bedeutet... Resultat: noch mehr "Gift" für die Umwelt (zumindest jetzt).

2) Habt ihr auch gewusst, dass es global dimming gibt - wodurch die Erde verdunkelt und abgekühlt wird. Wird weniger Partikel produziert (durch saubere Filter), dann wird es wieder heller und heißer...
http://video.google.de/videopl...0743771382

-> Beides zeigt, dass mit Umwelt retten, tatsächlich gar nix, bzw das Gegenteil passiert (einzig licht aus hilft - aber da siehe Punkt 2)

Aber vllt. ist das alles nur Klimaschwindel?
http://video.google.de/videopl...4251013448
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

BigMaexle

Betreff: Re: 08.12 - Einfach mal abschalten!

BeitragFr, Nov 30, 2007 0:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich schließ mich da meinen Vorredner an, Das ist zu 90% PR und zu 10% Klimaschutz. Das unterstützten natürlich viele um damit ihr Image aufpolieren.

Hagbard hat Folgendes geschrieben:

Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von Google als Mitunterstützer halten soll, denn neben dieser Aktion unterstützt Google auch einige Projekte, die zu Forschung dienen und uns bessere, klimafreundlichere Möglichkeiten bieten soll.


Siehste, Google hat es bei dir geschafft und steht in einem besseren Licht.
Und KlimaSchutz ist für mich nich 5 Minuten demonstrativ im Dunkeln zu hocken sondern Abends den ganzen Standby-Kram auzumachen und mit dem Fahhrad zur Schule / Arbeit. Oder länger das Tageslicht nutzen und zwar JEDEN Tag. Einmal alleine 5 Minuten rettet Das Klima nich. (Ich mal ne lustige Reportage gesehn in der gesagt wurde dass die Sonne einfach wärmer im Moment ist und wir als Pupskinder auf der Erde eh nix machen können Laughing. War schonmal im Mittelalter so, Grönland kommt nich umsonst von Grün ). Also ich finde diese Aktion ziemlich Schwachsinnig. Rolling Eyes

EDIT: Meine Reportage war BBC-Exklusiv, nich RTL Exklusiv Razz
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

mahe

BeitragFr, Nov 30, 2007 0:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da müsste ich schon um 19:30 Uhr anfangen damit ich bis 20:00 Uhr alles abgeschalten habe.
Danach müsste ich alles wieder einschalten und bei sämtlichen Standby-Geräten die Uhrzeit wieder einprogrammieren.

Irgendwie ist das zu viel Aufwand für das bisschen PR Rolling Eyes
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Hagbard

BeitragFr, Nov 30, 2007 0:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Seltsam finde ich das trotzdem, Google könnte sicherlich auch ganz auf andere Möglichkeiten umsteigen, Geld genug ist ja vorhanden...
Irgendwie inkonsequent, oder zumindest sehr halbherzig.
Das Gleiche gilt auch für andere Unterstützer, die sich ähnlich verhalten.


Das hättest du in deine Deutungen einbeziehen müssen.
Wie du also siehst, sehe auch ich bei der Beurteilung zwei Seiten, ich finde es aber trotzdem gut, dass diese Projekte unterstützt werden.


Also dass 5-Minuten-Licht aus nichts bringt, das sollte jedem klar sein.
Es geht mir viel mehr darum, neben den bisherigen Einsparungen auch öffentlich präsent zu sein.
Oft beklagen sich Leute, dass sie nichts alleine dagegen tun könnten und dann wird darauf verwiesen, dass jeder für sich selbst etwas tun kann.
JETZT ist die Möglichkeit da, zusammen mit einigen anderen Nationen, auch öffentlich seine Meinung deutlich zu machen.


Was macht ihr schon jetzt für den Klimaschutz?
Sobald ich alleine lebe, werde ich nicht nur meinen Stromverbrauch durch Ausschalten von Stand-Bye Geräten etc. senken, sondern auch auf einen Stromanbieter von alternativer Energie umsteigen.
Wer außerdem noch was tun möchte:
http://www.af-i.de/
 

Ghost-Buster

BeitragFr, Nov 30, 2007 1:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dieser Text gibt ziemlich passend meine Meinung wieder

http://www.stefan-niggemeier.d...licht-aus/

Sollte sich jeder mal durchlesen und sich dann Gedanken zu machen Smile
Mein aktueller PC

AMD Athlon 64 X2 4200+ | A8NE-FM Mainboard | Dual DDR 2048 MB Ram | Geforce 7800 GTX 256 MB

www.clanmzk.de

Smily

BeitragFr, Nov 30, 2007 8:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[quote=Eingeproggt]Naja, ich weiß nicht, ob ich da mitmach. Die Stromversorger werden sich über die Spitzen sicher freuen. In der einen Minute Hochlast, dann zig MegaWatt weniger, dann wieder Spitze...[/quote]

Interesannterweise war das auch das erste, woran ich gedacht habe. Dadurch würde sicher eine Menge überflüssige Energie entstehen.. was passiert mit dieser?

cu, Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

ZaP

BeitragFr, Nov 30, 2007 11:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hagbard hat Folgendes geschrieben:
Seit ihr dabei? Macht ihr das Licht aus?


Das Licht sicher, aber meinen Rechner ganz bestimmt nicht! Razz
Starfare: Worklog, Website (download)

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Nov 30, 2007 13:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sollte tatsächlich organisatorisch dieses soweit gehen, dass es ernsthaft etwa 20% aller Strombezieher so ein Quatsch machen, dann werde ich mein Rechner zu der Zeit auch aus machen. Nicht weil ich ein ''Signal'' setzen will, sondern um mein Rechner bei einem Totalausfall des Stromnetzes zu schützen. Da man aber auf nicht mehs als 1% rechnen kann, und diese ja immernoch Kühlschränke, Heizungen und andere sich selbst regulierende Geräte eingeschaltet haben, wird es zu keinem Problem derart kommen und ich kann ganz beruhigt weiter arbeiten.

Umweltschutz beginnt nicht damit, das Licht einmal im Jahr für 5min aus zu machen. Das ''Signal'' was gesendet wird, erzeugt nur Probleme und Beschädigung bei den Stromanbietern.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

c64

BeitragFr, Nov 30, 2007 13:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man sollte sich nicht dazu animieren lassen das Licht auszumachen, man sollte andere dazu motivieren alternative Energien anzubieten, und auch über diese sollte man sich evtl. vorher ein paar Gedanken machen.
Lasst euch nicht für dumm verkaufen bzw. den schwarzen Peter zuschieben.

Es ist nicht der Bürger der Energie produziert, der Bürger nutzt sie. Es ist keine Lösung im 21. Jahrhundert das Licht auszumachen ! Vielmehr hätten wir schon gestern auf Saubere Energien umsteigen sollen.

Und solange alles nicht Global angegangen wird ist es ehh zwecklos.

Letzlich wird ehh alles durch Wirtschaftliche Interessen gelenkt und nicht durch Vernunft !


mfg.
C64

Auf das das Licht ewig brennen möge Smile
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern!

ZaP

BeitragFr, Nov 30, 2007 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man muss auch anmerken, dass es (für mich sich recht glaubwürdig anhörende) Theorien gibt, nach denen die globale Erwärung durch die Sonnenaktivität beeinflusst wird, und das CO² fast garnichts damit zutun hat. Aber ich bin ja auch kein Klimaforscher.
Starfare: Worklog, Website (download)

mahe

BeitragFr, Nov 30, 2007 13:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smily0412 hat Folgendes geschrieben:
Dadurch würde sicher eine Menge überflüssige Energie entstehen.. was passiert mit dieser?


Das lustige dabei ist, dass sich dann wahrscheinlich die Nachtstromgeräte (Nachtspeicheröfen, Boiler, ...) einschalten würden um den Überschuss auszugleichen (Kraftwerke runterregeln geht so kurzfristig nicht).
Somit würde der Stromverbrauch im Schnitt gleich bleiben.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Elvis

BeitragFr, Nov 30, 2007 14:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich halte diese Aktion für sehr sinvoll. Ich gehöre zu den Leuten, die grundsätzlich alle unnötig stromverbrauchenden Lichter und andere Geräte ausmachen und arbeite auch gerne bei 12-14°C am Computer (jedoch nicht nur aus Umweltschutzgründen). Mir ist es egal, ob Google, Telekom oder Mercedes für eine solche Aktion wirbt, mir ist es wichtig, dass ein Signal gesetzt wird. Ich stimme den anderen Forenmitgliedern zu, dass die 5 Minuten Lichtausschaltung den Co²-Austoß nicht verringern wird.
Wenn manche aber meinen, Umweltschutz könne nur global geschehen, dann hege ich das Bedürfniss, ihnen mal einige Gesprächsprotokolle von Personen, die sich mit der Materie auskennen, unter die Nase halten zu können.
Der Wille zählt!
Ich halte übrigens von den Sonnaktivitätstheorien wenig. Und selbst wenn sie sich bewahrheiten sollten, können wir, sollte denn irgendwann ein Mangel an Giften in der Atmosphäre herrschen, welche natürlich, wie einige oft vergessen, auch für meschliche Individien schädlich sind, das Problem ganz schnell aus dem Weg schaffen. Umgekehrt funktioniert es aber nicht!


Grüße, Elvis

BigMaexle

BeitragFr, Nov 30, 2007 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Außerdem was soll das für ien Signal sein?

Ich denke viele Möchtgern-umweltschützer werden 5 Minuten das Licht ausmachen..... Alles wieder an und shcön mit gutem Gewissen mit 200 Sachen mit dem Porsche Cayen über die A1. Man hat ja genug für Das Klima gemacht. und ich glaub schon die Geschichte mit den Sonnenflecken. Aber nichtdestotrotz kann es nicht gesund sein, Abgase einfach so in die Luft zu pusten. Ich rede jetz NICHT nur von CO2. Allerdings sollten die Weltprobleme nicht bei CO2 liegen. davon bekommen die Leute in Afrika kein Essen und die Unterdrückten in Fern-Ost acuh nicht mehr REchte......
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

KddC

BeitragFr, Nov 30, 2007 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich bin auch für den umweltschutz und interessiere mich auch für das thema und hab auch schon an son paar aktionen etc von der schule aus teil genommen...aber ehrlich gesagt finde ich bevor in deutschland alle lichter ausgeschaltet werden sollen ersma die ganzen politiker und promis aufhören in ihren privatjets durch die welt zu fliegen...naja...nicht unbedingt privatjets aber trotzdem...ich mein es bleibt immer alles an den ganz normalen endverbrauchern hängen...uns redet man ein wir sollen energie sparen etc und selbst haben dann iwo iwelche neureichen n ganzen fuhrpark zu hause stehen...ich finde da sollte man eher ansetzen...
trotzdem werd ich da denke ich mal mitmachen...weil umweltschutz ist schon ne gute sache Smile

Habt ihr den film von Al Gore gesehen....den fand ich eigentlich ganz gut- was sagt ihr dazu?

mfg
Mfg Kddc

Macbook Pro 13" 2,66Ghz

Hagbard

BeitragFr, Nov 30, 2007 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist so einfach, immer auf andere zu verweisen und zu sagen, es müssten erstmal ganz andere Dinge angegangen werden.
Die Sache ist aber, dass es politisch momentan und zB für mich nicht so leicht möglich ist, meinen Teil beizutraqen.
Und jetzt sagt bloß nicht, die Wahl alle 4 Jahre bringt etwas, hierzulange kann man wirklich nur zwischen den leichteren Übeln unterscheiden.

Ich möchte nochmal betonen, dass ich viele für si intelligent halte, zu wissen, dass diese Aktion keinen entscheidenden Strom einspart.
Es ist übrigens geregelt, dass das Stromnetz nicht einbricht oder sowas ähnliches, steht ebenfalls auf der Seite.

Ich mache bei dieser Aktion mit, weil die Einflussmöglichkeiten hier einfach auf ein niedriges Maß beschränkt sind. Selbst wenn es eine PR-Aktion ist, kann ich damit immer noch meine Meinung demonstrieren.
Damit unterstütze ich noch nicht Pro7 etc., sondern äußere meine Meinung.
Vielleicht haben sich Greenpeace und Co. auch einfach nur an Unternehmen gewendet, damit die das promoten. Ich wüsste nicht, was dabei für die rausspringen sollte.

Naja, man kann ja niemanden dazu zwingen Razz.
Ich mache da selbst einfach für mich mit, werde so früh es geht auf alternative Energie umsteigen, denn zuhause ein bisschen Strom einzusparen, schont höchstens meinen eigenen Geldbeutel, ändert an der Energiepolitik nichts...
Zuletzt möchte ich nochmal betonen, dass ich das nicht mache, weil ich dem Ruf irgendwelcher Unternehmen folge etc.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Nov 30, 2007 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, ich fahre den Server runter,
und dann fahre ich mehrere 100 km, um ihn wieder einzuschalten, was haltet ihr davon?
between angels and insects

mahe

BeitragFr, Nov 30, 2007 16:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gute Idee!
Mach aber beim Auto bloß nicht das Licht an sonst verbrauchst du zu viel Benzin!
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group